Tacho Beleuchtung ausgefallen und Kurzschluss
Liebe Community,
Seit ein paar Tagen ist bei meinem V220 die Tachobeleuchtung ausgefallen, konnte bereits den Transformator als Schuldigen ausmachen.
Jedoch ist mir gestern beim fahren ein verbrannter Geruch aufgefallen und dieser kam aus der Tacho/mittlere Lüftung.
Beides kontrolliert und beim Tacho ist eine Iode durch geschossen. Beim Gebläse konnte ich schwach den Geruch erkennen. Es riecht nämlich nach verbrannten plastik oder nach was geschmolzenen.
Hab im Internet bereits viele Firmen etc. Gefunden die solche tacho Reperaturen anbieten jedoch hab ich jetzt wegen der kaputten iode Angst, das man mir sagt ich solle eher ein Spender Tacho besorgen.
Natürlich wäre das am einfachsten jedoch ist hier der Unterschied im Kilometer stand zu beachten.
Meine eigentliche Frage lautet jetzt: Ist es möglich irgendwie bei einem Spender Tacho den Km-Stand auf meinen Kilometer stand anzupassen?
Habe aktuell ca.314.000km drauf.
Aktuell kann ich mit dem Tacho fahren, da zumindest die Zeiger funktionieren und man wenigstens auch was viel man fährt oder wie viel im Tank ist.
Wäre über jede Hilfe oder Rat euch dankbar
Liebe Grüße jannis
162 Antworten
@Rhanie
Was meinst du mit Einbau Fehler?
Und wie kann ich das am besten testen ohne gleich wieder alles zusammen zu basteln.
Ich erkenne aber auch wie auf den Bildern zu sehen das andere Leitungen teilweise an stellen auch was bräunlich sind oder andere Bauteile drumherum was braun sind.
Beim Trafo auch
@Bamberger_1
Wie schätzt du die Sache ein?
Ist da was zu machen oder muss ein neues her?
Kann ich eigentlich mit dem Teil so noch fahren ?
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 12. Juni 2024 um 13:52:59 Uhr:
@Bamberger_1
Wie schätzt du die Sache ein?
Ist da was zu machen oder muss ein neues her?
Kann ich eigentlich mit dem Teil so noch fahren ?
Na ja wenn das noch fleißig weiterkockelt, ist das potentiell gefährlich, da Kabelbrand nicht auszuschließen ist, agbgesehen von den nicht gesundheitsfördernden Dämpfen.
Ähnliche Themen
@Millenniumkid wie @Rhanie sagt, wenn man sagen könnte was der Auslöser war, könnte man eine Bastellösung/Reparatur versuchen. Also Bauteile ersetzen (die Induktivität kannst du von mir haben, da die wohl elektrisch identisch ist). Leiterbahnen flicken, Schmauchspuren entfernen, neu lackieren (isolieren) und hoffen. Ist das zentrale Display noch unversehrt? Leider kann man das KI in ausgebautem Zustand nicht testen.
Weiterkokeln wird da nix mehr, die Leiterbahn hat ihre Schutzfunktion erfüllt...
Die buz mit dem ohm Meter, Trafo dito, die Spule brauchst nicht testen...
Falscher Einbau : du hast ein Foto gezeigt wie die Spule vor 2 Tagen aussah, gehe deshalb davon aus das du die vor 2 Tagen draußen hattest.
Beim Einbau auf Masse gekommen o. Ae.
Auf einem Bild sehe ich bspw. Einen Kratzer auf der Bauteileseite. Wie Werner sagen würde : das is so ouch nicht orchinool...
@Fitzcarraldo1
Bez. Oberquark:
Dein Wissen in allen Bereichen und deine geschliffenen Dialoge sind immer wieder ein Labsal für meinen Geist.
Andere würden wie Dieter Nuhr vorgehen, du hingegen lässt nix aus um dich selbst zu diskreditieren.
Dunning Kruger halt wie schon so oft.
Also wegen dem Einbau mir ist aufgefallen das es nicht das originale Tacho vom Fahrzeug ist.
Das Tacho ist von 2001, jedoch ist mein Wagen von 2000
@Bamberger_1
Gibt es eigentlich eine Alternative hierfür, da ich denke das die eigene Reperatur dauern würde.
Das zentral Display hatte ich bereits aufgemacht und keine Spuren gefunden das ist unversehrt
Also du meinst das da nichts mehr weiter kokeln kann oder?
Baue jetzt das Tacho wieder zusammen, da ich sowieso aktuell nichts tun kann
Mess halt wie gesagt erstmal die buz durch oder loete sie aus. Ansonsten nachsehen ob was warm wird.
Gehe nachdem es vor 2 Tagen draußen war immer noch von montagefehler aus.
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 12. Juni 2024 um 19:21:02 Uhr:
@RhanieAlso du meinst das da nichts mehr weiter kokeln kann oder?
Baue jetzt das Tacho wieder zusammen, da ich sowieso aktuell nichts tun kann
Mach wenigstens die braun/schwarzen Schmauchspuren weg, um Kriechstrom zu vermeiden, und mache etwas Nagellack über die Leiterbahnen.
@Millenniumkid
Bin Grad dabei die Spuren weg zu machen.
Gibt es eine Alternative für den Nagellack?
Und wegen dem Kondensator der ja hin ist soll ich den abmachen?
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 12. Juni 2024 um 19:16:55 Uhr:
@Bamberger_1
Gibt es eigentlich eine Alternative hierfür, da ich denke das die eigene Reperatur dauern würde.
Das zentral Display hatte ich bereits aufgemacht und keine Spuren gefunden das ist unversehrt
Na ja, meine Idee ein gebrauchtes Teil zu besorgen und nur die defekte Platine tauschen, dass sollte schnell und relativ preisgünstig gehen?
@Millenniumkid