Tacho Beleuchtung ausgefallen und Kurzschluss
Liebe Community,
Seit ein paar Tagen ist bei meinem V220 die Tachobeleuchtung ausgefallen, konnte bereits den Transformator als Schuldigen ausmachen.
Jedoch ist mir gestern beim fahren ein verbrannter Geruch aufgefallen und dieser kam aus der Tacho/mittlere Lüftung.
Beides kontrolliert und beim Tacho ist eine Iode durch geschossen. Beim Gebläse konnte ich schwach den Geruch erkennen. Es riecht nämlich nach verbrannten plastik oder nach was geschmolzenen.
Hab im Internet bereits viele Firmen etc. Gefunden die solche tacho Reperaturen anbieten jedoch hab ich jetzt wegen der kaputten iode Angst, das man mir sagt ich solle eher ein Spender Tacho besorgen.
Natürlich wäre das am einfachsten jedoch ist hier der Unterschied im Kilometer stand zu beachten.
Meine eigentliche Frage lautet jetzt: Ist es möglich irgendwie bei einem Spender Tacho den Km-Stand auf meinen Kilometer stand anzupassen?
Habe aktuell ca.314.000km drauf.
Aktuell kann ich mit dem Tacho fahren, da zumindest die Zeiger funktionieren und man wenigstens auch was viel man fährt oder wie viel im Tank ist.
Wäre über jede Hilfe oder Rat euch dankbar
Liebe Grüße jannis
162 Antworten
Zitat:
@Rhanie schrieb am 12. Juni 2024 um 12:29:18 Uhr:
Für mich sieht das eher nach induktivitaet aus, 300myH,
Ich glaube du hast recht. (Mist ;-))) da ist eine Induktivität mit 330 xx verbaut. Siehe Bild. Sieht etwas anders aus.
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 12. Juni 2024 um 12:56:39 Uhr:
Jetzt hab ich alles auseinander genommen und die Leichtröhren sind in Ordnung
Deiner ist wohl etwas neuer und hat diese begleitende Heizung nicht mehr. Das ist gut, aber die verbrannten Leiterbahnen über den Display-Stecker und auch die eine Leiterbahn die von der anderen Seite kommt (aus der Nähe des verbrannten Teils) sieht auch etwas „dunkel“ aus? Oder ist das nur das Foto?
Ähnliche Themen
@Millenniumkid kannst du mal eine möglichst große Aufnahme der Schadensstelle machen.
Mal abwischen und schauen ob die Leiterbahnen noch da sind, sieht für mich so aus als ob gegenüber was gekokelt hat.
@Rhanie
Habs grad versucht, die lange und die da drüber sind durch der Draht ist gebrochen
Schlecht, verfolgen wo die hingehen, vermute irgendwas mit Leistung, (Trafo, induktivitaet, Treiber, etc.)
Sauberer Schluss auf der dicken leiterbahn, wenn man das verantwortliche trum findet, kann man das durchaus reparieren.
@Millenniumkid sieht nicht gut aus, aber eine Idee wäre, einen baugleiches (100% gleiche Typnummer!) KI zu beschaffen und nur die betroffene Platine zu nutzen. Soweit ich weiß sind die fahrzeugspezifischen, updatepflichtigen Daten nur in dem schwarzen Displaykästchen hinterlegt, was hoffentlich keinen Schaden genommen hat.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 12. Juni 2024 um 13:20:25 Uhr:
Sauberer Schluss auf der dicken leiterbahn, wenn man das verantwortliche trum findet, kann man das durchaus reparieren.
Aber die Leiterbahnen auf der linken Seite sind auch abgebrannt.
Das ist die Rückseite von der verbrannten Stelle.
Das andere Bild müsste der Trafo sein, obwohl ich habe noch so einen braunen Kasten auf der anderen platine
Tippe auf secundaer abgekokelte, der Schluss ist jedenfalls auf der dicken.
Zieht man die halt auch nach.
Warum wurde die eigentlich zuerst ausgebaut?
Einbaufehler?