Tacho ausfall nach batterie wechsel

Opel Omega B

moin brauche echt hilfe habe gestern die batterie getauscht habe dann gestartet seidem geht die drehzahl nicht mehr und die geschwindigkeitsanzeige,benzinanzeige,temperraturanzeige nicht mehr habe die sicherund alle geprüft nichts am radio habe ich nichts gemacht davor ging es ja ohne probleme was kann das sein motor ist 2l 16v hoffe einer hat einen guten rat ????? mfg

27 Antworten

Oder selber machen, auch als Laie machbar.

Der Stecker sitzt unter dem Lenkrad hinter dem Sicherungsdeckel.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=294267

Und hier dann noch die Fehlercodeliste.
http://www.motor-talk.de/.../airbagkontrolle-t1191143.html?...

Der war gut, ein Kombiinstrument ohne Betriebsspannung auslesen.

Bewegen sich die Zeiger kurz?
Blinken da Temperatur-, Handbremse- und Tank-Kontrolleuchten zyklisch? 
Dann ist die Steuerplatine des Instrumentes im Eimer.

Fehlerbild Kombiinstrument Mj.00 defekt

Oder geht nach dem Starten die Ladekontrolle nicht aus?
Dann ist die Sicherung F15 trotzdem im Eimer.

bei der fahrt mit der alten batterie die ich überbrücken musste leuchtete das handbremssymbol mehrmals und die zeiger von der drehzahl und geschwindigkeit gingen auf 120 kmh obwohl ich nur 60 gefahren bin.hilft das bei der fehler suche??mfg

sonst leuchtet nichts wenn der motor läuft es tut sich einfach nichts mehr am tacho das licht geht vom tacho sonst alles tot.mfg

Ähnliche Themen

Da wird es doch wohl deine Lima zerrissen haben.
Hast du die Spannungen schon mal gemessen?

Leerlauf 13,8V
höhere Drehzahl max.14,2-4V

Moin
Kommt eine kurze versehentliche Verpolung in Frage?
Gruss Willy

moin keine verpolung lima habe ich gemessen hat im stand 14,3 und bei das ca 14,7.beim starten flackert das licht und wird dunkler und wieder heller das geht 1 minute so und dann geht es wieder.vll lima oder??aber heute bin ich nach hause gefahren und auf einmal gehen die zeiger wieder und alles geht wieder und ich habe nichts gemacht.ist das geil oder??aber was ist das mit dem lich hängt das vll zusammen mfg

Der Regler ist im Eimer !

Nicht mehr damit fahren !

kann man den austauschen?oder muss die ganze lima neu? hat das alles was mit der lima zutun wegen dem tacho?gruß

Bosch, ja.
Anderer Hersteller, nein.
Die normalen Limas kosten neu um 60-100€

Wenn du ein Bauteil das für max.14,4V ausgelegt ist, mit 20V oder mehr betreibst, geht schon mal was kaputt.
Sei froh wenn es nur der Tacho ist, es könnte schlimmer kommen.

ok aber er gingen unter gas nicht höher als 14,7 v. hängt das mit dem tacho zusammen??und wieviel ap muss die lima haben 100?

Die 14,7V die du mißt, ist meist noch von einer Wechselspannung von ca 20-30V überlagert.
Die kannst du im allgemeinen nur mit einem Oszilloskop vernünftig darstellen und messen.
Selbst ein mittelpreisiges Voltmeter im Wechselstrombereich, zeigt dir da oft Lottozahlen, da diese meist auf 50Hz kalibriet wurden.

Normal-max
Ausfall einer Leistungsdiode
Ausfall-aller-Leistungsdioden

Da habe ich ja noch Glück gehabt. Kam vom Skifahren zurück und bin mit leuchtender Batteriekontrolllampe lustig und unwissend der Folgen noch gut 20 km gefahren.
Habe gedacht, wie bei altem VW, Regler defekt. ADAC hat dann im Leerlauf ca. >14,9 V gemessen. Abtransport nach Hause per Huckepack. LiMa gewechselt und alles hat wieder funktioniert. Kein Defekt an der Elektronik und Tachoplatinen als Folge. War wohl mein Glückstag.

Es grüßt "baerle99"

Deine Antwort
Ähnliche Themen