Tablethalterung für die Kopfstützen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

welche Tablethalterung habt ihr Euch geholt für die Kopfstützen damit die Kids
hinten bei den langen Reisen was schauen können?
Ich würde gerne ein iPad Air2 oder ein 8 Zoll Android Tablet an die Kopfstütze befestigen wollen.

Die meisten Halterungen sehen runde/dünne Kopfstützen-Stäbe vor,
aber keiner ist auf die eckigen "Kuh-Röhre" ausgelegt ;-8
Welcher Halter wackelt nicht (zumindest nicht das man nichts gucken kann während der Fahrt)?

Sicherlich gibt es dafür was universelles aber mich hat bisher kein Halter auf Anhieb überzeugt.
Danke für Eure Tipps und wenn möglich gleich mit einem Link dazu.

LG!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChristianQ7 schrieb am 25. März 2016 um 16:23:17 Uhr:



Zitat:

@Michi269 schrieb am 25. März 2016 um 15:33:45 Uhr:


Hi zusammen. Ich habe mir auch die beiden Halter für ca. 50€ bei Amazon bestellt, habe nur die mitgelieferten Schrauben vom Halter gegen längere Schrauben getauscht und schon passt der Halter für die 4kant Kopfstütze
Danke für den Tip an @scene3d
Bei Interesse kann ich euch gerne ein Foto hochladen!

Hört sich gut an. Kannst Du evtl. ein paar Bilder hochladen und welche Schrauben zu verwendest?
Danke schon mal vorab!!!

Der Preis bezieht sich auf einen Halter!

Hier noch ein paar Bilder!

Grüße Michi

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 9. März 2020 um 22:04:33 Uhr:


Diverses mit Klett und Spann Gummis aus dem Laden mit dem a ..........
Richtig sicher für den Fall eines Unfalls war das aber alles nicht
Das war z.B totaler Schrott was den Halter betrifft auf der Stütze aber einigermaßen stramm
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Idee war dann einen guten Halter mit dem Gurt zu verschrauben
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Habe das aber nicht weiter verfolgt ........... Alles Gebastel bei dem der Schirm anschließend in falscher Postion hängt oder zu sehr wackelt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q8, S Sportsitze Plus und Tablethalterung' überführt.]

Danke sehr, dann schaue ich mal wie es dann tatsächlich aussieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q8, S Sportsitze Plus und Tablethalterung' überführt.]

Hallo Gemeinde,
habe gerade von

http://www.die-sattlerei.com/

die Tablethalter für die Kopfstützen der Sportsitze plus bekommen. Ich finde, dass ist eine wertige Möglichkeit hinten den Kindern auf langer fahrt das Entertainment-Programm zu präsentieren. Hält Bombenfest und nichts klappert.

Ich kann es nur empfehlen.

Grüße knollox

4276c954-fa9a-4820-abb5-2f0e209554f0
B2758896-c118-4e4c-aeff-3953a1da1079
Ff4441ea-65d3-4d88-964a-714c82f20d31
+1

Das nennst du wertig? Würde ich nie machen...

Zitat:

@DG17 schrieb am 27. Juli 2021 um 21:33:57 Uhr:


Das nennst du wertig? Würde ich nie machen...

…bei den Sportsitzen plus gibt es kaum eine andere (sinnige) Möglichkeit. Die Bildschirme mit irgendwelchen Klettbändern daran zu zurren will ich auch nicht. Hab auch hoch und runter nach irgendwelchen Lösungen gesucht, werde wohl auch das mit den „Kapuzen“ machen.

Zitat:

@DG17 schrieb am 27. Juli 2021 um 21:33:57 Uhr:


Das nennst du wertig? Würde ich nie machen...

Bessere Alternative?

Zitat:

@DG17 schrieb am 27. Juli 2021 um 21:33:57 Uhr:


Das nennst du wertig? Würde ich nie machen...

Über die Wertigkeit lässt sich in der Tat streiten aber es ist auf jeden Fall hilfreich und praktisch. Als meine Kinder in dem Alter waren, dass sie während der Fahrt in den Urlaub bespaßt werden mussten, hingen 2 portable, per Klettverschluss befestigte DVD Player an den Kopfstützen 😁

Muss man ja nicht immer dran haben, für die Fahrt in den Urlaub sieht doch meist das ganze Auto aus wie ein Schlachtfeld ;-)…..ich finds gut!

Zitat:

@knollox schrieb am 27. Juli 2021 um 21:16:05 Uhr:


Hallo Gemeinde,
habe gerade von

http://www.die-sattlerei.com/

die Tablethalter für die Kopfstützen der Sportsitze plus bekommen. Ich finde, dass ist eine wertige Möglichkeit hinten den Kindern auf langer fahrt das Entertainment-Programm zu präsentieren. Hält Bombenfest und nichts klappert.

Ich kann es nur empfehlen.

Grüße knollox

Mich würde es mal interessieren, wie es aussieht wenn es wieder ab ist. Und wie sicher ist es bei einem Unfall.

Grüße

Ist zwar ein wenig OffTopic, muß aber meinen Gedanken los werden.

Ich möchte wissen, wie ich das überlebt habe, als mich meine Eltern in den 60er Jahren, hinten in den (zweitürigen) Opel Rekord A gesetzt haben und mich 20 Stunden lang , ohne Autobahnen, bei 36° ohne Klima, an die Adria kutschiert haben.

Zitat:

@GTI 1,2u5 schrieb am 30. Juli 2021 um 10:04:02 Uhr:



Zitat:

@knollox schrieb am 27. Juli 2021 um 21:16:05 Uhr:


Hallo Gemeinde,
habe gerade von

http://www.die-sattlerei.com/

die Tablethalter für die Kopfstützen der Sportsitze plus bekommen. Ich finde, dass ist eine wertige Möglichkeit hinten den Kindern auf langer fahrt das Entertainment-Programm zu präsentieren. Hält Bombenfest und nichts klappert.

Ich kann es nur empfehlen.

Grüße knollox

Mich würde es mal interessieren, wie es aussieht wenn es wieder ab ist. Und wie sicher ist es bei einem Unfall.

Grüße

Dann sieht es aus wie ohne die Kapuzen. Die werden einfach während der urlaubsfahrt drüber gezogen und danach wieder abgemacht. Dieses flexible ist ja gerade das schöne. Sache von wenigen Sekunden.

Zitat:

@SPV1160 schrieb am 30. Juli 2021 um 12:21:59 Uhr:


Ist zwar ein wenig OffTopic, muß aber meinen Gedanken los werden.

Ich möchte wissen, wie ich das überlebt habe, als mich meine Eltern in den 60er Jahren, hinten in den (zweitürigen) Opel Rekord A gesetzt haben und mich 20 Stunden lang , ohne Autobahnen, bei 36° ohne Klima, an die Adria kutschiert haben.

Krass! 20 Jahre später haben meine Eltern mit mir das gleiche gemacht…nur noch mit Boot hinten dran. Da war die Fahrt schon aufregend genug , wenn wir 5h die Küstenstraße Richtung Jugoslawien gefahren sind. Mit einem Gespann einen Kieslaster zu überholen, wenn es rechts 50m nach unten geht, war besser als jeder Netflix Film…

Zitat:

@halblinks schrieb am 31. Juli 2021 um 00:05:51 Uhr:



Zitat:

@SPV1160 schrieb am 30. Juli 2021 um 12:21:59 Uhr:


Ist zwar ein wenig OffTopic, muß aber meinen Gedanken los werden.

Ich möchte wissen, wie ich das überlebt habe, als mich meine Eltern in den 60er Jahren, hinten in den (zweitürigen) Opel Rekord A gesetzt haben und mich 20 Stunden lang , ohne Autobahnen, bei 36° ohne Klima, an die Adria kutschiert haben.

Krass! 20 Jahre später haben meine Eltern mit mir das gleiche gemacht…nur noch mit Boot hinten dran. Da war die Fahrt schon aufregend genug , wenn wir 5h die Küstenstraße Richtung Jugoslawien gefahren sind. Mit einem Gespann einen Kieslaster zu überholen, wenn es rechts 50m nach unten geht, war besser als jeder Netflix Film…

Ja genau, die Rückfahrt war noch spannender, wens dann links 50m runter ging und die Straße nicht mal asphaltiert war.

Ich hole den Thread mal aus der Versenkung - habe demnächst auch die S Sportsitze Plus und natürlich nicht an die Tablethalter gedacht…
Gibt’s da inzwischen was neues?

*hochschieb*

Deine Antwort