Tabakrauch-Geruch beseitigen???
Tabakrauchgeruch beseitigen???
Hallo Leutz,
nach etwas langer Abwesenheit sag' ich mal wieder Hallo.....habe meine Bimmer auch noch.
Habe mir aber am WE aber nun einen Drittwagen zugelegt, der im Innenraum (Lederausstattung und Textilanteil in Fußboden, Verkleidung und Himmel) allerdings etwas stärker nach kaltem Tabakrauch riecht.
Will das nun reduzieren/beseitigen und frage mich nun nach dem besten Mittel. Habe mal was davon gehört, dass Kaffeepulver gute Dienste leisten soll. Kann jemand Erfahrungen posten oder Wundermittelchen nennen?
Danke und Gruß
Stevie
46 Antworten
Ich würd mir nicht so viel Arbeit machen wollen..Ne Ozonbehandlung kostet knappe 100,- Euro..Danach ist der Geruch 100% raus..Da würd ich nicht so nen Aufwand betreiben und es selber machen wo es vielleicht nicht ganz raus geht...
Sooooo,
am letzten WE mit meiner Holden das Interieur in Angriff genommen.....
Quick&Brite (oder so) für Kunstoffteile, Dachhimmel und Verglasung, Lederreiniger- und Pflege für die Lederausstattung und zum Schluss GOLLIT Tiefenpfleger für die Kunstoffteile..... Dann noch Kaiser-Natron in den gereinigten Aschenbecher und diesen offenstehen lassen und ...............
ich sage Euch.....eine wohlriechende behagliche Atmosphäre!!!!!
Der Geruch ist raus..........
Gruß und Danke für die Tips.....
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Sooooo,
am letzten WE mit meiner Holden das Interieur in Angriff genommen.....
Quick&Brite (oder so) für Kunstoffteile, Dachhimmel und Verglasung, Lederreiniger- und Pflege für die Lederausstattung und zum Schluss GOLLIT Tiefenpfleger für die Kunstoffteile..... Dann noch Kaiser-Natron in den gereinigten Aschenbecher und diesen offenstehen lassen und ...............
ich sage Euch.....eine wohlriechende behagliche Atmosphäre!!!!!
Der Geruch ist raus..........
Gruß und Danke für die Tips.....
fragt sich für wie lange...Ich kann net glauben das mit ein bissl Reinigung ( die manch einer jede Woche so macht ) das Nikotin komplett raus ist...
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
fragt sich für wie lange...Ich kann net glauben das mit ein bissl Reinigung ( die manch einer jede Woche so macht ) das Nikotin komplett raus ist...
Naja.....ein "bissl" Reinigung würde den Aufwand auch nicht adäquat umschreiben......sind schon ordentlich tiefenrein zu Grunde gegangen.....
Ähnliche Themen
Geht auch nicht. Du behandelst nur oberflächlich, das Ozon dringt tief in den Teppich ein. Das funktioniert mit Reinigern auf Wasserbasis nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Geht auch nicht. Du behandelst nur oberflächlich, das Ozon dringt tief in den Teppich ein. Das funktioniert mit Reinigern auf Wasserbasis nicht.
....meine Nichtraucher-Nase täuscht mich jedoch nicht ......
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
....meine Nichtraucher-Nase täuscht mich jedoch nicht ......
Das es temporär nicht hilft, sage ich auch nicht. Wenn allerdings die Duftstoffe der Reiniger verflogen sind und es wärmer wird, dann kommt der Geruch wieder.
Ich rauche seit 17 Jahren und habe seit ich meinen Führerschein habe immer im Fahrzeug geraucht. Nur die Ozonbehandlung holte den Geruch dauerhaft, auch bei sommerlichen Temperaturen, aus dem Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Das es temporär nicht hilft, sage ich auch nicht. Wenn allerdings die Duftstoffe der Reiniger verflogen sind und es wärmer wird, dann kommt der Geruch wieder.
Ich rauche seit 17 Jahren und habe seit ich meinen Führerschein habe immer im Fahrzeug geraucht. Nur die Ozonbehandlung holte den Geruch dauerhaft, auch bei sommerlichen Temperaturen, aus dem Fahrzeug.
absolut richtig...Die Duftstoffe halten sich ein paar Tage im Fahrzeug und dann verfliegen sie...
habe gehört wenn man en glas kaffeebohnen oder salz ins auto stellt saugt das die unangenehmen gerüche auf! obs stimmt k.A.
@ lilalaune...wann geht dein icq wieder?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
[...]Die Duftstoffe halten sich ein paar Tage im Fahrzeug und dann verfliegen sie...
nun, ich habe aber keine Duftstoffe ausgebracht, sondern
weitestgehend geruchsneutral gereinigt, also nichts "übertüncht", d.h. es sind die auf den Oberflächen abgelagerten geruchsverursachenden Nikotinschichten abgetragen worden....
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
nun, ich habe aber keine Duftstoffe ausgebracht, sondern
weitestgehend geruchsneutral gereinigt, also nichts "übertüncht", d.h. es sind die auf den Oberflächen abgelagerten geruchsverursachenden Nikotinschichten abgetragen worden....
Ich erzähl dir mal ne kleine Geschichte, da sie sehr gut paßt..
Meine Eltern sind in eine andere Wohnung gezogen. Dort wohnten 2 Jahre starke Raucher..In allen Zimmern bis auf eins ( dort ist Teppich ) haben Parkett ( kein Laminat sondern Parkett ). Selbst nach dem Streichen aller Räume und ausgiebigem Lüften kam der Geruch nicht raus..Sogar die Fensterrahmen stinken, der eine Teppich stink nach zig behandlungen trotzdem ( ist jetzt aber raus )...Den Geruch bekommen die so schnell nicht raus..
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
nun, ich habe aber keine Duftstoffe ausgebracht, sondern
weitestgehend geruchsneutral gereinigt, also nichts "übertüncht", d.h. es sind die auf den Oberflächen abgelagerten geruchsverursachenden Nikotinschichten abgetragen worden....
Die auf der Oberfläche sind weg, allerdings der Großteil liegt im Teppich, Polstern, ...! Da kommst du mit Flüssigreinigern nicht hin.
Warte bis es warm wird, längere Autofahrt (Heizung an) oder bis die Temperatur über 20°C steigen, dann kommt der Geruch wieder.
Die Erfahrung habe ich machen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Ich rauche seit 17 Jahren und habe seit ich meinen Führerschein habe immer im Fahrzeug geraucht.
Net übel nehmen, aber was für´n ekelhafter Typ bist du denn? Da schüttelts mich - bei dir würde ich mich ungern auch nur ins Fahrzeug setzen, geschweige denn eins deiner Fahrzeuge mal kaufen.
Rauchen allgemein geht gar nicht und im Auto soweiso schon nicht - sollte genauso wie Handy&Co hinterm Steuer verboten werden😉
Nichtrauchende Grüße
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich erzähl dir mal ne kleine Geschichte, da sie sehr gut paßt..
Meine Eltern sind in eine andere Wohnung gezogen. Dort wohnten 2 Jahre starke Raucher..In allen Zimmern bis auf eins ( dort ist Teppich ) haben Parkett ( kein Laminat sondern Parkett ). Selbst nach dem Streichen aller Räume und ausgiebigem Lüften kam der Geruch nicht raus..Sogar die Fensterrahmen stinken, der eine Teppich stink nach zig behandlungen trotzdem ( ist jetzt aber raus )...Den Geruch bekommen die so schnell nicht raus..
Es gibt auch eine Ozonbehandlung für das Haus/Wohnung. Als wir gebaut hatten, haben wir diese Behandlung durchführen lassen, um den Baugeruch aus dem Haus zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Net übel nehmen, aber was für´n ekelhafter Typ bist du denn? Da schüttelts mich - bei dir würde ich mich ungern auch nur ins Fahrzeug setzen, geschweige denn eins kaufen.
Rauchen allgemein geht gar nicht und im Auto soweiso schon nicht - sollte genauso wie Handy&Co hinterm Steuer verboten werden😉
Nichtrauchende Grüße
Das seh ich bissl anders..Ich rauche seit April 2006 nicht mehr ( habe auch 12 Kilo zugenommen, teibe jetzt aber Sport )..Habe auch immer im Auto geraucht..Habe aber nie den Aschenbecher benutzt..Nie..Immer nach draußen geascht und so..Bei mir hat es nicht so extrem nach Kippen gestunken..So schlimm war das net..Da find ich die Duftbäume schon wiederlicher...