ta technix fahrwerk

VW Derby 86

moin was haltet ihr von einem ta technix fahrwerk nen kollege von mir hat sich das gekauft bei ebay neu für 100 euro das war auf der motorshow schon teurer !!was kann man davon halten !!

20 Antworten

Naja ob man nun Vogtland und FK vergleichen kann will ich nicht beurteilen.
Die billig FW. aus der Bucht sind auf dauer nicht billig,ich kenne genug die so eines hatten,nach ca.6Mon. war immer min. ein Dänpfer am Ars... und die konnten wieder zwei neue kaufen.Wenn es vorn war kommt jedes mal noch die Achsvermessung dazu.
Außerdem,ein FW. für z.B. 199 Euro wie soll das denn gehen? Zwei brauchbare Serien Dämpfer kosten fast so viel! 
Also ich würde jedem davon abraten.

Gruß Matze

Also ich bin mit der Kombination gelbe Konis und Vogtland Federn mit einer 60/40er Tiefe sehr zufrieden.Die Federn hatte ich bei D&W als Restposten billig geschossen,sonst hätte ich FK Federn genommen. Was Feinstaubbomber bezüglich der Dämpfer schreibt schreibt,kann ich nur bestätigen.Ein Kumpel hatte beim Supersport Fahrwerk sogar ausser siffenden Dämpfern vorne rechts einen Federbruch,und fast einen Abflug.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kenshiro



Zitat:

Original geschrieben von polo-driver-82


ich habe auch schon "gute" fahrwerke in andere autos verbaut.
unter anderem auch vogtland und diverse andere.
ich bin sicherlich nicht unwissend und schon gar nicht
schnell zufrieden zu stellen.
aber die verarbeitung des "billig" fahrwerks ist ziemlich gut
und nicht zu unterscheiden von nem teuren fahrwerk.
selbstverständlich wird es nicht die top eigenschaften von nem FK fahrwerk haben
aber wer geht wirklich mit seinem fahrzeug an die grenzen um somit diese eigenschaften
auszunutzen.
man sollte immer unterscheiden für welche zwecke man sein fahrzeug tieferlegt.
lg der 82er
Vogtland und FK sind meiner Meinung nach alles andere als "gute" Fahrwerke...

Da stimme ich zu

Ich hatte selbst mal ein FK Gewinde, das war der letzte Sch....!!!!! Auch beim Winterhobel und bei einer Freundin sind nach nicht mal einem Jahr Dämpfer kaputt gewesen. Ganantie hatten wir, aber die wollten erst die Dämpfer und dann mal schaun.

Fazit von mir NIE WIEDER ein FK Fahrwerk

Verstehe ich nicht.Laut  Zitat ist erst von den Topeigenschaften des FK Fahrwerks,die Rede und dann von nicht gutem Fahrwerk.Was den nun ?
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Verstehe ich nicht.Laut  Zitat ist erst von den Topeigenschaften des FK Fahrwerks,die Rede und dann von nicht gutem Fahrwerk.Was den nun ?
Grüße

Wenn mein Beitrag gemeint ist

Es sind zwei Zitate, beim ersten wird FK gelobt, beim zweiten als nicht gutes Fahrwerk angesehen und dem zweiten stimme ich zu

serz leutz also ich kenn leute die fahren ihr fk fahrwerk scho 5-6 jahre und haben noch nie probleme gehabt aber ich hab mal ein weitec fahrwerk gehabt des hat ganze 2 wochen gehalten und dan hat es mir den stossdämpfer zum dom naus geklopft und des war eigentlich von der härte in ordnung net zu hat net zu weich ich hab dan von weitec ein neues fahrwerk geschickt bekommen und des war der selbe scheiß des hat halt dan 8wochen gehaltebn dan ist der rechte hintere dämpfer gebrochen also teuer ist auch nicht gleich gut !! jetzt habe ich BILSTEIN B16 PSS9 aber damit kann ich kurven fahren 90 grad einfach rum mit 60 im kaff ohne zu bremsen also des ding ist der hammer kostet aber auch 1600 euro aber das geld is es wert also einfach nur geil gibt nix besseres meiner meinung nach

grüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen