T7 Radioanlagen / Navigationssysteme
Hey,
die Entscheidung rückt immer näher und wahrscheinlich folgt als nächstes Fahrzeug ein T7.
Scheinbar kann und will VW keine möglichen Kunden weiterhin nicht beraten, bis heute verstehe ich nicht weshalb ein Konfigurator so unübersichtlich sein muss und - viel schlimmer - so wenig erklärt.
Da ich auch nach Suche bisher keine Antwort gefunden habe, hoffe ich hier auf Aufklärung:
- Ready to Discover
- Discover Media
- Discover Pro
- jeweils mit "inklusive Streaming & Internet"
Was beinhaltet jetzt konkret was?
Ich benötige kein Navi, das läuft bei mir eh über Google Maps via Smartphone. Zu was würdet ihr raten? Und was genau beinhaltet "inklusive Streaming & Internet"?
Und verstehe ich es richtig, dass die "Umgebungsansicht "Area View" inklusive Rückfahrkamera "Rear View" mit allen drei Ausführungen kompatibel ist?
Danke für Aufklärung
62 Antworten
Hallo, das kann ich auch bestätigen, bin von Zeitz bis Berchtesgaden super gefahren mit Wohnwagen. Navi hat halt sehr oft neu berechnet im südlichen Raum ;-)
Hmmm....vielleicht sollte ich dem Navi dann wieder eine Chance geben. Da es den Hybrid nicht mehr gibt, nutzen mir diese Features leider nichts. Hätte gern einen gehabt, denn unseren Superb iV fahre ich sehr viel im E-Modus (eigentlich alle Kurzstrecken).
Na mal sehen, vielleicht gibt es ja nächstes Jahr wieder einen Hybrid.
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 15. September 2022 um 17:11:25 Uhr:
Nein, denke auch nicht, dass das geht. Die Navidaten fließen ja quasi in die Motorsteuerung mit ein. Die kann der T7 aber nicht bekommen, wenn die Navigation mit einem anderen als seinem System erfolgt.Generell dürfte ohne Navi wohl auch nicht die Eco-Assistenz funktionieren, die schon vor Temposchildern, Kreisverkehren, etc. rechtzeitig das Gas wegnimmt und im Fall vom eHybrid auch die Rekuperation mit steuert.
Ich würde jedenfalls das interne Navi nehmen, finde das echt nicht schlecht und Stauumfahrung klappte bisher 1a genauso wie die Sonderzielsuche.
Kann ich bestätigen, ich hab Navi nachträglich 4 Wochen gratis probiert und schlussendlich auch gekauft.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe grade einen Polo hier als Ersatzwagen weil bei meinem T7 noch eine AHK eingebaut wird.
Das Mediasystem ist älter als das im T7. Hat dafür aber Gestensteuerung.
Ist diese in der neuen Hardwaregeneration rausgeflogen? Oder kann das T7 Discover Pro das? Mein Discover Media zumindest nicht. Oder ich habe es noch nicht gefunden. ??
Find ich im Polo eigentlich ganz nett.
Habe mich damit noch nicht weiter befasst, aber bei mir im ready2discover habe ich was von Gestensteuerung gelesen und ist aktiviert. Habe es aber bisher nicht genutzt bzw. damit beschäftigt was man damit machen kann.
He ich habe das Media Discoveri und das hat die Gestensteuerung sowie die Sprachsteuerung und da ist der beste Satz „He Volkswagen mir Stinkt es“ :-)
Das Pro hat die Gestensteuerung auf jeden Fall, bin ich mir zu 99% sicher. Aber ich habe die gleich deaktiviert, finde ich nutzlos.
Ready2Discover hat es auch im T7, ist nutzlos und funktioniert bescheiden.
Ich habe noch eine interessante Erkenntnis: hat man die Konfiguration mit HUD gewählt, so werden die Abbiegehinweise im HUD im Falle von Apple CarPlay (allerdings nur wenn man über Apple Maps navigiert) nur dann angezeigt, wenn man entweder das VW Navi dazu gebucht hat (oder von vorne herein mit bestellt hat). Ist mir damals aufgefallen, als ich meinen Navi Probemonat gebucht hatte: während dieser Probezeit wurden die Navi Pfeile schön im HUD dargestellt, nach Ablauf der Probezeit wurde dieser rechte Bereich im HUD wieder komplett deaktiviert. Ich hatte mich diesbezüglich auch an die VW Kundenbetreuung gewandt, da ich von einem Codierfehler ausgegangen bin, aber die einzige Rückmeldung die ich von VW dazu erhalten habe, war die Bitte Fotos / Screenshots zu liefern. Ich glaube mein Problem wurde einfach nicht richtig verstanden, da eine solche Ausstattungsvariante in der Entwicklungsabteilung wahrscheinlich nicht ausreichend getestet wird (in der Regel testet man dort hauptsächlich die Minimal- und die Maximalvariante). Mein Händler ist der Meinung, daß dieses Verhalten Konzernpolitik ist und der Kunde dadurch motiviert werden soll, die VW Navigation (obwohl er diese nicht nutzt) mit zu kaufen. Ich bin aber der Meinung, daß es sich um einen Codierefehler handelt, da ich ja durch den Kauf des HUD die prinzipielle Funktion bereits mitbezahlt habe. Wie geschrieben, von VW bisher keine offizielle Rückmeldung zu diesem Thema.
He.
Hab nicht alle Beiträge gelesen aber evtl. Weiß jemand was das WeConnect PLUS mit Apple Musik funktioniert? Bei mir steht dran das es aktiv ist, aber wie genau geht das von statten? Da brauch ich ja theoretisch extra Datenvolumen und was noch? Weil in der Lizenz steht ja Apple Musik sprich das heist ich brauch ja theoretisch kein extra Abo für das. Oder wie funktioniert das?
Und das selbe gilt für Webradio, trotz WLAN kommt immer nicht verfügbar.
WLAN hab ich aber.
Danke
Bei mir hat das Anfangs auch nicht funktioniert und ich habe es dann lange Zeit auch nicht weiterverfolgt. Irgendwann habe ich das nochmals getestet und dann hat er sich verbunden, warum weiß ich allerdings nicht.
Ich habe kein Datenvolumen gekauft, sondern stelle die Daten über mein iPhone zur Verfügung. Irgendwo hier habe ich hier auch eine Anleitung eingestellt, wie man die Hotspotverbindung automatisieren kann, das funktioniert bisher problemlos.
Für AppleMusic benötigst du schon ein AppleMusic Abo, das kannst du dann mit der Multimediaeinheit verknüpfen. Ich finde die App für VW allerdings recht rudimentär und nutze dann lieber die Musik-App direkt in Carplay.
Zitat:
@Mitren schrieb am 14. Januar 2023 um 13:14:40 Uhr:
Bei mir hat das Anfangs auch nicht funktioniert und ich habe es dann lange Zeit auch nicht weiterverfolgt. Irgendwann habe ich das nochmals getestet und dann hat er sich verbunden, warum weiß ich allerdings nicht.
Ich habe kein Datenvolumen gekauft, sondern stelle die Daten über mein iPhone zur Verfügung. Irgendwo hier habe ich hier auch eine Anleitung eingestellt, wie man die Hotspotverbindung automatisieren kann, das funktioniert bisher problemlos.
Für AppleMusic benötigst du schon ein AppleMusic Abo, das kannst du dann mit der Multimediaeinheit verknüpfen. Ich finde die App für VW allerdings recht rudimentär und nutze dann lieber die Musik-App direkt in Carplay.
He,
Danke
Die Anleitung mit dem Hotspot habe ich nach deiner Anleitung gemacht, war dank den Bilder ja easy.
Bloss das WebRadio will einfach nicht. Hab es auch mit dem WLAN daheim versucht. verbunden hat es aber der Fehler bei WenRadio kommt nach wie vor. Muss ich woll mal zum Händler.
Hab iwo was gelesen das man beim Neukauf bei VW 6 Monate AppleMusik gratis bekommt.
Vielleicht habe ich es falsch ausgedrückt. Es hat nicht auf einmal einfach so funktioniert, sondern ich habe alle Einstellungen (Webradio usw.) nochmals von vorne gemacht. Versuch das doch noch mal.
Viel Erfolg
Zitat:
@ChrisBu schrieb am 2. Januar 2023 um 13:47:24 Uhr:
Hallo zusammen,habe grade einen Polo hier als Ersatzwagen weil bei meinem T7 noch eine AHK eingebaut wird.
Das Mediasystem ist älter als das im T7. Hat dafür aber Gestensteuerung.
Ist diese in der neuen Hardwaregeneration rausgeflogen? Oder kann das T7 Discover Pro das? Mein Discover Media zumindest nicht. Oder ich habe es noch nicht gefunden. ??
Find ich im Polo eigentlich ganz nett.
Ich habe nur den Ready2Discover (also die Basisversion vom Multimedia-Display):
- Radio "Ready 2 Discover" = Standard
- Navigationssystem "Discover Media" hätte mir 755€ gekostet
- Navigationssystem "Discover Pro" hätte mir 1130€ gekostet
Damals (April 2022) hatte ich gelesen, dass Discover Pro 2 Funktionen mehr hat, als Discover Media:
- Gestensteuerung
- Navi-Karte direkt im Cockpit (nur zusammen mit Digital Cockpit Pro)
Also theoretisch gibt es die Gestensteuerung nur beim teuresten Multimedia-Display.
Jetzt habe ich aber zufällig entdeckt, dass ich die Gestensteuerung bei meinem Ready2Discover habe.
https://youtu.be/SgyMuc7QOI8
Finde ich aber gar nicht so interessant.
Der einzige Vorteil ist vielleicht, dass das Display nicht so schmutzig wird (wobei ich fahre auch nicht mit schmutzigen Händen).
Das wischen mit dem Touchscreen ist schon präziser als das Wischen in Der Luft vor dem Display.
Bei der Gestensteuerung muss man weder zu weit noch zu nah sein, weder zu schnell noch zu langsam. Also bei mir klappt es in 75% der Fälle. Und wenn es nicht klappt, nervt es nur.