T7 Dachbox
Hallo zusammen,
wir möchten eine Dachbox für unseren T7 anschaffen. Habt ihr Empfehlungen? Gerne auch mit Bildern, sofern ihr selbst eine Dachbox auf eurem T7 habt.
Danke und viele Grüße
13 Antworten
Hallo Haribo79,
wir haben uns eine große Dachbox gekauft die folgende Innenabmessungen hat: ca, 2 meter lnnenänge und 1 meter Innenbreite hat, da wir mit einem Campingmodul im Fahrzeug fahren und oben viele Sachen fürs Camping drin haben, wie Campingstühle, Tisch, Essensvorräte, Getränke etc.. Diese Dachbox läßt sich wahlweise von der Fahrerseite öffnen oder auch von der Beifahrerseite. Hersteller Firma: Farad. Darunter haben wir einen Thule Träger für den T7 dazu gekauft. Man sollte daran denken, das dann das Fahrzeug bei uns auf 2,4 Meter Höhe ansteigt und man oben ja auch daran kommen muss! Ich steige auf den Einstiegsbereich der Schiebetüre. Man kommt zwar oben dran aber mit einer Hand muss ich mich auch festhalten damit nicht seitlich aus dem Wagen "rausfalle". Wir haben uns dafür eine kleine schmale Leiter gekauft.
Viele Grüße JoJo62
Zitat:
@JoJo62 schrieb am 29. Dezember 2024 um 22:07:25 Uhr:
Hallo Haribo79,wir haben uns eine große Dachbox gekauft die folgende Innenabmessungen hat: ca, 2 meter lnnenänge und 1 meter Innenbreite hat, da wir mit einem Campingmodul im Fahrzeug fahren und oben viele Sachen fürs Camping drin haben, wie Campingstühle, Tisch, Essensvorräte, Getränke etc.. Diese Dachbox läßt sich wahlweise von der Fahrerseite öffnen oder auch von der Beifahrerseite. Hersteller Firma: Farad. Darunter haben wir einen Thule Träger für den T7 dazu gekauft. Man sollte daran denken, das dann das Fahrzeug bei uns auf 2,4 Meter Höhe ansteigt und man oben ja auch daran kommen muss! Ich steige auf den Einstiegsbereich der Schiebetüre. Man kommt zwar oben dran aber mit einer Hand muss ich mich auch festhalten damit nicht seitlich aus dem Wagen "rausfalle". Wir haben uns dafür eine kleine schmale Leiter gekauft.
Viele Grüße JoJo62
Diese Dachbox kann ich ebenfalls empfehlen, wir hatten diese einige Jahre benutzt, das beidseitige öffnen hat viele Vorteile und ebenfalls auch die Mehrfachverriegelung, dh wenn die Box zu ist lässt diese sich erst abschließen und den Spezialschlüssel ziehen - wie bei anderen das zusätzliche sichern mit Gurten gegen unbeabsichtigtes öffnen entfällt - und das Teil ist absolut Dicht. Der Preis ist auch sehr gut für diese Box.
Hallo jojo, welche Dachbox ist das genau? Der Hersteller hat einige Dachboxen im Sortiment. Kannst du mir auch sagen, welchen Dachträger von Thule du gekauft hast? Vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr 2025.
Ähnliche Themen
Hallo Pepe,
die große Dachbox für den T7ist von Farad gewesen, 680 Liter.
(FARAD Dachbox 1-9531 N/7 Marlin 680 Liter Geprägte Schwarz), 477,- Euro bei Amazon (Preis 2023).
Der Dachträger muss oben auf dem Dach aufgeschraubt werden.
Beides passt sehr gut zusammen, habe ich auch lange für recherchiert.
Der Thule Dachträger, Nr.: 193711 Dachträger Thule SquareBar, 249,99 €, bei Rameder.
wir sind absolut zufrieden damit.
Ich kann das was TiGeRLooP geschrieben hat bestätigen, das waren unsere Gründe warum wir uns für diese Box entschieden haben.
Viele grüße JoJo62
Kann man die dachträger selbst an den t7 anschrauben?
Zitat:
@Thiemo92 schrieb am 1. Januar 2025 um 18:04:02 Uhr:
Kann man die dachträger selbst an den t7 anschrauben?
Logisch, wäre ja auch sinnbefreit, wenn das nicht funktionieren würde. Die Schrauben am Dach lösen und die Halterungen dort festmachen.
Ja, die Schrauben mit Innensechkant mit Dichtungsgummischeibe lösen und nach Demontage des Trägers diese Schrauben mit Dichtungsgummi wieder fest im Dach einschrauben. Wichtig ist das Dach dadurch wieder dicht verschlossen wird !
Zitat:
@Thiemo92 schrieb am 1. Januar 2025 um 18:04:02 Uhr:
Kann man die dachträger selbst an den t7 anschrauben?
Top vielen lieben Dank
Frage: wie macht ihr das mit Dachbox wege der Höhe?
Fahre jetzt noch einen Seat Tarraco und mit Dachbox komme ich immer noch in Tiefgaragen mit max. Höhe 2.10m rein.
Wenn ich mir so die Optionen anschaue, dann bin ich beim Multivan locker bei einer Höhe zwischen 2.30-2.40m mit Dachbox!
Wäre eine Box für die Anhängerkupplung eine Alternative? Hat jemand von euch sowas?
https://www.dachbox.ch/thule-backspace-xt
Wir fahren jedes Jahr mit 3 Kindern für 3-4 Wochen nach Portugal und brauchen den Platz.
Hallo,
habe Dachbox wie auch Heckbox. Kriege in die Dachbox 7 Sporttaschen und in die Heckbox 5 Sporttaschen hochkant rein. Mit der Dachbox brauchst du gar nicht auf den Gedanken kommen, dass du überhaupt eine Tiefgarage findest. Die Heckbox ist sehr praktisch, aber wenn du die Einparkhilfe oder Rückfahrkamera benutzen möchtest, ist das natürlich nicht möglich. Daher habe ich eine Kamera mit Funk und separatem Display verbaut. Die Kamera lädt sich selbst auf dank den Solarzellen, die integriert sind. Mit einem kleinen Handgriff lässt sich die Heckbox nach unten schwenken, so dass der Kofferraum ohne Hindernisse geöffnet werden kann.
Ist das eine VW-Dachbox auf den ebenfalls originalen Dachträgern? Wenn ja, hast Du die Höhe mal exakt gemessen und wie hoch ist die Gesamthöhe dann mit welchen Fahrwerk?
Fahre an Ostern mit Box, habe aber bisher noch nicht montiert und konnte es daher selbst bisher noch nicht messen. War aber auch am Überlegen ob ich ggf. besondere Dinge beachten muss in Bezug auf Durchfahrtshöhen (Brücken, Unterführungen...). Bin gespannt was das gibt...
Danke vorab.
Mit Dachlast ist die Höhe zu beachten, die das Fahrzeug hat. Wenn man einmal Box (oder was auch immer) montiert hat, dann muß man einmal die Höhe in unbeladenem Zustand ermitteln.
Ich habe dazu eine lange Latte genommen, das Fahrzeug eben abgestellt und die Latte mit Wasserwaage oben ausgerichtet, anschließend die Höhe links und rechts gemessen. Beide Werte müssen gleich sein. Das gilt dann für die Durchfahrt oder Einfahrt. Fertig!