T7 abgewürgt?

VW T7 Multivan

Ist es von euch jemanden auch schonmal passiert , das ihr den T7 abgewürgt habt. Ist doch eigentlich garnicht möglich, oder ?

23 Antworten

Jap, hatte ich auch einmal als ich vorwärts aus einem Parkplatz rausgefahren bin. Hat nen Satz nach vorne gemacht und ist ausgegangen.

Mit welchem Motor ?

liebe Grüße

Mit dem 2.0 TSI ist es mir noch nie passiert (2,5 Jahre, 35Tkm).

Kann auch sein, dass du dein „Hinterteil“ beim Aus- oder Einparken etwas angehoben hast.

Dann schlägt die Sitzerkennung unweigerlich zu, weil kein Fahrer mehr erkannt wurde.

Ist mir auch bereits passiert, bis ich das herausgefunden habe.

Ähnliche Themen

2.0 TDI

Zitat:
@guiman schrieb am 29. Mai 2025 um 13:53:08 Uhr:
Kann auch sein, dass du dein „Hinterteil“ beim Aus- oder Einparken etwas angehoben hast.
Dann schlägt die Sitzerkennung unweigerlich zu, weil kein Fahrer mehr erkannt wurde.
Ist mir auch bereits passiert, bis ich das herausgefunden habe.

Ernsthaft? Wieder so eine VW-Programmierung ohne Mehrwert :-)

Bis zu welchem Tempo schlägt das an? Wenn ich länger fahre, dann bewege ich mich schon mal "therapeutisch" auf dem Sitz, also drücke mich gegen die Lehne und hebe das Hinterteil an und hebe die Beine etc. Der wird wohl nicht bei Tempomat 145 einfach den Motor ausknipsen oder?

Bis zu welchem Tempo das genau geht, kann ich leider nicht sagen.

Habe es mal bei uns im Ort mit vielleicht 30 bis 40 km/h getestet, wo es dann nicht angeschlagen hat.

Beim Rűckwärtsfahren, wo ich mich etwas aus dem Fenster gelehnt habe, ist es mir zweimal passiert.

Gab einen Schlag, als wenn ich irgendwo gegengefahren wäre.

Das habe ich auch schon ein paar mal gehabt.
Das würde ich aber nicht mit „abgewürgt“ bezeichnen.
Der T7 ging einfach voll in die Eisen, beim extrem langsam Rückwärtsfahren mit ca. 2 km/h ist die Vollbremsung dann nicht spektakulär aber ich habe schon einen Schreck bekommen (ich dachte, dass ich in den Baum gefahren bin).
Ob es damit zu tun hatte, dass die Einparkhilfe schon im roten Bereich war (aber noch mit ein paar cm Abstand, also wie bei jedem Einparken im Carport) oder dass ich den Po leicht von Sessel gehoben habe, weiß ich jetzt nicht.
Das war sehr unangenehm.
Aber lieber ein paar Mal die Notbremse zu früh ziehen als ein Mal zu spät ;)

Ich kenne so unsinnige Programmierungen von meinem BMW: Sicherheitsgurt ab und Türe auf, zack wird autmatisch Fahrstufe P eingelegt. Wie soll ich denn so mit offener Türe links aus dem Auto lehnen, wenn ich beim Rückwärtsfahren gaaaanz eng an einem Randstein vorbei will...? Schlägt auch an, wenn die Türe nicht ganz zu ist und ich so die 5 m in die Garage reinfahren will. Deppen-Programmierung sag ich dem.

Die Park-Notbremse ist sowieso Bullshit. Die zieht beim BMW bereits, wenn ich rückwärts aus der Garage fahre mit rechts und links 5 cm Abstand, also im Spiegel sehe, dass es locker reicht.

Wahrscheinlich war es bei dir @NicoT7 so eine Park-Bremserei, weil das Auto meinte, es gäbe jetzt gleich einen Kratzer. (Obwohl du das mit Kameras, Spiegeln und eigenen Augen locker siehst, dass es noch passt...)

Es geht hier aber doch ums abwürgen. Also Motor geht aus und nicht um die Notbremsung

Zitat:
@guiman schrieb am 29. Mai 2025 um 13:53:08 Uhr:
Kann auch sein, dass du dein „Hinterteil“ beim Aus- oder Einparken etwas angehoben hast.
Dann schlägt die Sitzerkennung unweigerlich zu, weil kein Fahrer mehr erkannt wurde.
Ist mir auch bereits passiert, bis ich das herausgefunden habe.

Gibt es eine Möglichkeit diese Art der Bevormundung zu deaktivieren?

Zitat:
@Parkrempler schrieb am 30. Mai 2025 um 08:36:02 Uhr:
Ernsthaft? Wieder so eine VW-Programmierung ohne Mehrwert :-)
Bis zu welchem Tempo schlägt das an? Wenn ich länger fahre, dann bewege ich mich schon mal "therapeutisch" auf dem Sitz, also drücke mich gegen die Lehne und hebe das Hinterteil an und hebe die Beine etc. Der wird wohl nicht bei Tempomat 145 einfach den Motor ausknipsen oder?

Ich hab mich gestern mit einem Nachbarn unterhalten, der hatte das Problem auch schon beim einparken mit einem neuen VW passat. Und gestern war er auf der Autobahn bei zähenden Verkehr so bei 70 kmh und wollte sich im Auto strecken und hat somit auch seinen Hintern angehoben. Das Auto hat die Warnblinkanlage angemacht, gebremst und ist automatisch an den rechten Rand über 3 Spuren gefahren. Er konnte nicht eingreifen. Erst als das Auto still stand könnte er wieder was machen. Das finde ich jetzt aber gar nicht gut. Ich denke das wird im Multivan genauso sein.

Das ist wirklich nicht schön und extrem gefährlich.

Ich möchte schon wissen, ob es beim Multivan auch so ist. Ich möchte es aber nicht selber probieren.
Wer probiert es aus und schreib dann in diesem Forum Bescheid ? ;)

Von der Beschreibung beim Passat hier oben klingt es aber stark nach TravelAssist mit Zusatzfunktion EmergencyAssist. Das habe ich nicht:

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/emergency-assist-3680

Emergency Assist

Kann agieren, wenn Sie nicht reagieren.

Falls Sie infolge eines medizinischen Notfalls keine Fahraktivität mehr zeigen, kann der „Emergency Assist“ dies registrieren und versuchen, Sie zu reaktivieren. Hat er damit keinen Erfolg, kann er das Fahrzeug im Rahmen der Systemgrenzen kontrolliert zum Stillstand bringen und so gegebenenfalls einen Unfall verhindern.

Ich hätte gedacht, den Emergency Assist hätte jeder Mulitvan, taucht zumindest bei mir auch in der Bedienungsanleitung auf (unter Fahrassistenzsysteme).

Bildschirmfoto-2025-06-01-um-11-14
Bildschirmfoto-2025-06-01-um-11-19
Bildschirmfoto-2025-06-01-um-11-15
Deine Antwort
Ähnliche Themen