T6 Multivan 2018 | DSG Bus rollt trotz P Stellung

VW T6 SG/SF

Ahoi,
zufällig habe ich beim einkaufen( auf dem Parkhafen) gemerkt (bei einer leichten Steigung), dass das Fahrzeug weiterhin rollt, auch wenn ich auf P Stellung gehe. Ich hab ihn kaum ein Stück rollen lassen aus Angst. In letzter Zeit ging auch die P Stellung im Vergleich zu den anderen Gängen sehr schwer rein.
Im Multifunktion Display wird die Park Einstellung angezeigt und ich kann das Fahrzeug auch starten und auch den Schlüssel abziehen.
Was kann hier defekt sein? Und wo sollte ich ansetzen?

T6 (2018) Multivan 150PS mit DSG Getriebe bei 140.000km

Bild #211603357
6 Antworten

Wenn du den Schlüssel auch abziehen kannst wenn der Schalthebel nicht in P steht könnte die Schaltbetätigung unter der Mittelkonsole defekt sein.

Du könntest aber noch ein weiteres Problem "im Getriebe" haben wenn dort die P Sperre nicht einrastet.

Zitat:
@AudiJunge schrieb am 19. Juli 2025 um 06:38:40 Uhr:
Du könntest aber noch ein weiteres Problem "im Getriebe" haben wenn dort die P Sperre nicht einrastet.

So wie der TE das schildert wäre es kein Wunder wenn die Parksperre def wäre. Hört sich so an als ob die Feststellbremse nicht betätigt wird.

Diese sollte man nie als "wegrollsperre" benutzen und immer die Feststellbremse anziehen.

Mancher stellt diese in P Stellung wenn der Wagen in der "Bremse" steht, um diese nicht zu belasten.

Also, Feststellbremse an, Fuß von der Bremse, danach erst die P stellung.

So ist die Sperre komplett entlastet.

Zitat:@AudiJunge schrieb am 19. Juli 2025 um 06:38:40 Uhr:

Wenn du den Schlüssel auch abziehen kannst wenn der Schalthebel nicht in P steht könnte die Schaltbetätigung unter der Mittelkonsole defekt sein.Du könntest aber noch ein weiteres Problem "im Getriebe" haben wenn dort die P Sperre nicht einrastet.

Schlüssel kann ich nur raus wenn auf P, sonst nicht.

Ich mache immer erdt auf N, dann Handbremse, dann auf P.

Zitat:@patru schrieb am 19. Juli 2025 um 08:48:40 Uhr:
So wie der TE das schildert wäre es kein Wunder wenn die Parksperre def wäre. Hört sich so an als ob die Feststellbremse nicht betätigt wird.Diese sollte man nie als "wegrollsperre" benutzen und immer die Feststellbremse anziehen. Mancher stellt diese in P Stellung wenn der Wagen in der "Bremse" steht, um diese nicht zu belasten.Also, Feststellbremse an, Fuß von der Bremse, danach erst die P stellung.So ist die Sperre komplett entlastet.

Genau so gehe ich vor, erst auf N , dann Handbremse , dann auf P.

Das Wegrollen habe ich zufällig entdeckt, weil ich ja sonst nie die Getriebesperre per P belaste.

Ähnliche Themen

Definiere Rollen. Ohne Handbremse, nur in P, bewegt sich jede Automatik noch ein bisschen. Natürlich ist recht schnell Schluss, aber nicht, dass wir hier aneinander vorbei Reden.

Bremsen -> Stellung P -> Fuß von Bremse nehmen -> Fahrzeug „entspannt sich“ (rollt etwas).

Wenn du sonst nur mit Handbremse geparkt hast, könnte es dich natürlich erschrecken.

Zitat:@21er schrieb am 19. Juli 2025 um 14:48:31 Uhr:
Definiere Rollen. Ohne Handbremse, nur in P, bewegt sich jede Automatik noch ein bisschen. Natürlich ist recht schnell Schluss, aber nicht, dass wir hier aneinander vorbei Reden.Bremsen -> Stellung P -> Fuß von Bremse nehmen -> Fahrzeug „entspannt sich“ (rollt etwas).Wenn du sonst nur mit Handbremse geparkt hast, könnte es dich natürlich erschrecken.

Ich fahre immer schon Automatik :-) das kurze einrollen und einrasten ist nicht gemeint.

Fahezeug rollt aus Parkplücke komplett raus, wenn ich nicht manuell abbremse, trotz P (mit leichten knattern).

Seit gestern Abend rastet die P wieder vernünftig. D.h. Fehler tritt sporadisch auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen