T6 für den XC70

Volvo XC60 D

habe was munkeln gehört, dass der T6 Motor im 2009 auch im XC70 angeboten werden soll. Het jemand verlässliche Infos hierzu? Muss ich schon wieder einen neuen Konfigurieren?😰 😁

Gruss Stephan

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

ich habe das hier gelesen das der neue xc70 mit dem T6 - Motor kommt aber nur USA 🙁 schade
mfg stef

auschnitt von volvonews.tk:

Volvo XC70 T6 Announced (2009)

Boosting the Fun Factor for the Family Adventure Vehicle Hot on the heels of introducing the all-new third-generation XC70 for 2008, Volvo accelerates the appeal of its segment-defining crossover by revealing the turbocharged XC70 T6 for 2009. The XC70 T6 will become the performance flagship of the model range when it goes on sale in the fall of 2008.

The biggest change is under the hood where the XC70 T6 receives a 3.0-liter turbocharged six-cylinder engine that puts out 281 horsepower and 295 lb.-ft. of torque. Maximum torque is on tap from just 1,500 rpm and remains available all the way up the rev range, resulting in remarkably quick acceleration and smooth drivability. Compared to the normally aspirated 3.2-liter six in the XC70, the T6 generates 60 more horsepower and 59 more lb.-ft. of torque.

A somewhat smaller cylinder displacement of the T6, owing to slightly narrower cylinder bore and shorter stroke is compensated by a single turbocharger with twin-scroll technology. This takes in exhaust gases in two stages with inflow divided into lots of three cylinders each. Thus the T6 permits the use of a more compact and simplified turbo that provides extremely swift response with the lowest possible fuel consumption and exhaust emissions.

Mated to the engine is a six-speed “Geartronic” automatic transmission that enables the driver to shift manually when desired. Every XC70 model comes standard with All-Wheel Drive with Instant TractionTM to ensure the best possible road grip in all situations. Electronic Hill Descent Control (HDC) uses the vehicle’s brakes and engine torque to crawl in bottom gear on steep downhill slopes.

Introduced on the 2008 XC70, a height-adjustable integrated booster cushion is available that teams with an extended inflatable curtain. This combination provides the industry’s best passenger safety system for precious cargo (your children) in the rear seat. A strong side structure uses high-tensile steel of different grades to optimize side-impact protection.

Pricing for the 2009 Volvo XC70 T6 will be released closer to its introduction date.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hatte mir im Jan ein Volvo Händler in USA gesagt.
Wie verläßlich der ist, kann ich aber nicht sagen.

Aus eigener Erfahrung ist dies aber auch notwendig, denn der 3.2er im XC ist nicht gerade eine sportlich Motorisierung...

Volvo hat dies an der New York Autoshow bestätigt.

Hier der Link dazu:

www.swedespeed.com/news/publish/Volvo_News/article_1223.html

Gruss
müma

Hallo zusammen

ich habe das hier gelesen das der neue xc70 mit dem T6 - Motor kommt aber nur USA 🙁 schade
mfg stef

auschnitt von volvonews.tk:

Volvo XC70 T6 Announced (2009)

Boosting the Fun Factor for the Family Adventure Vehicle Hot on the heels of introducing the all-new third-generation XC70 for 2008, Volvo accelerates the appeal of its segment-defining crossover by revealing the turbocharged XC70 T6 for 2009. The XC70 T6 will become the performance flagship of the model range when it goes on sale in the fall of 2008.

The biggest change is under the hood where the XC70 T6 receives a 3.0-liter turbocharged six-cylinder engine that puts out 281 horsepower and 295 lb.-ft. of torque. Maximum torque is on tap from just 1,500 rpm and remains available all the way up the rev range, resulting in remarkably quick acceleration and smooth drivability. Compared to the normally aspirated 3.2-liter six in the XC70, the T6 generates 60 more horsepower and 59 more lb.-ft. of torque.

A somewhat smaller cylinder displacement of the T6, owing to slightly narrower cylinder bore and shorter stroke is compensated by a single turbocharger with twin-scroll technology. This takes in exhaust gases in two stages with inflow divided into lots of three cylinders each. Thus the T6 permits the use of a more compact and simplified turbo that provides extremely swift response with the lowest possible fuel consumption and exhaust emissions.

Mated to the engine is a six-speed “Geartronic” automatic transmission that enables the driver to shift manually when desired. Every XC70 model comes standard with All-Wheel Drive with Instant TractionTM to ensure the best possible road grip in all situations. Electronic Hill Descent Control (HDC) uses the vehicle’s brakes and engine torque to crawl in bottom gear on steep downhill slopes.

Introduced on the 2008 XC70, a height-adjustable integrated booster cushion is available that teams with an extended inflatable curtain. This combination provides the industry’s best passenger safety system for precious cargo (your children) in the rear seat. A strong side structure uses high-tensile steel of different grades to optimize side-impact protection.

Pricing for the 2009 Volvo XC70 T6 will be released closer to its introduction date.

😁 der XC70 kommt ab ca. WO 45 auch bei uns als T6 - der 3.2 Sauger wird dafür ersatzlos gestrichen.

Gruss Stephan

Ähnliche Themen

Diese Info ist ja der Hammer! Vielleicht haben sie nun auch in Schweden gemerkt, dass dieser doch neuentwickelte Motor von den Leistungs- und Verbrauchsdaten her nicht der Weisheit letzter Schluss ist!

Letzte Woche war Volvo mit einer "Crew" von ca. 15 Fahrzeugen hier im Engadin zum Testen. Alles S80, V70 und XC70 mit dem R3.2! Bin mal gespannt, was an diesem Motor geändert wird, umsonst waren sie wohl nicht da. Als Vergleichsmodell hatten sie einen BMW Touring der 5-er Reihe dabei.

Gruss
müma

Dafür wird er bestimmt noch einmal 3 k€ teurer. Aber der bessere Motor ist das mit Sicherheit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Dafür wird er bestimmt noch einmal 3 k€ teurer. Aber der bessere Motor ist das mit Sicherheit. 🙂

Inwiefern ist er besser? Verbrauch? Leistungsentfaltung? Laufkultur???

Vielleicht kann dazu jemand was genaueres sagen.

Danke!

Ich hab es auf den Durchzug, die Leistungsentfaltung und auch auf den Verbrauch bezogen. Der wird denke ich nicht weit vom 3.2er entfernt sein. Ich pernsönlich bin auch eher ein Freund von mittelhoch (bis  ~4500 1/min) drehenden Turbomotoren, als von kreissägenartigen Saugern, wo man ein bisschen Leistung erst ab 4500 1/min merkt. Wenn er preislich im Rahmen bleibt, dann wäre das durchaus eine Alternative zum D5, allerdings mit LGP.

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


😁 der XC70 kommt ab ca. WO 45 auch bei uns als T6 - der 3.2 Sauger wird dafür ersatzlos gestrichen.

Upps! Ich lese viel zu selten in diesem Unterforum.

Wenn man sich die Leistungsdaten und den Verbrauch des R6 ansieht, passt der wirklich nicht so recht in die heutige Zeit.

Schuster, bleib bei Deinen Leisten
oder
Volvo, bleib bei Deinen R5-Turbos

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von müma


BMW Touring der 5-er Reihe dabei.

Gruss
müma

war der schwarz😉😁

Gruß MArtin

Nein, Graphitgrau!
Aber nun sind die lieben Volvistis schon wieder hier. Diesmal jedoch mit andern Modellen: S80 V8, XC70 3.2, S80 T6, C70, Saab 9.3 XWD und zu guter Letzt einen neuen XC60. Hab ihn leider noch nicht gesehen, da sie das Fahrzeug unter einer "tollen" grauen Kunstoffplane haben!!
Gruss
müma

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von 855T5


😁 der XC70 kommt ab ca. WO 45 auch bei uns als T6 - der 3.2 Sauger wird dafür ersatzlos gestrichen.
Upps! Ich lese viel zu selten in diesem Unterforum.

Wenn man sich die Leistungsdaten und den Verbrauch des R6 ansieht, passt der wirklich nicht so recht in die heutige Zeit.

Schuster, bleib bei Deinen Leisten
oder
Volvo, bleib bei Deinen R5-Turbos

Gruß

Martin

Der Verbrauch vom XC70 3.2 ist schon ein Wahnsinn:

In Deutschland braucht der sage und schreibe 15,02l im Durchschnitt und ist eine recht lahme Kiste die kaum aus dem Huf kommt.

Bin einen identen Wagen (außer dem 4C, aber das wird sich wohl nicht auf den Verbrauch auswirken) letze Woche in USA gefahren und ich konnte es kaum glauben: 8,87 l (ja, ich habe richtig von Gallonen und Meilen umgerechnet).

Bei beiden V-Power von Shell. In Deutschland mit 100Oktan, in USA mit 92 Oktan (ich kann´s noch immer kaum glauben, daß das drüben so viel schlechter ist). Somit ist der USA Verbrauch noch viel besser, weil massiv schlechterer Sprit.

Lahm ist dort auch, nur bei den Limits ist er hinreichend motorisiert.

Da es dort aber max 60 mph heißt (also 100km/h) und man immer im Verkehr dahinfließt, läßt sich das nicht auf Europa portieren. War aber ein starkes Erlebnis die Unterschiede zu sehen.
Würde aber in Deutschland auf jeden Fall einen T6 im XC bevorzugen, damit der Wagen flott läuft. Noch besser wäre der T5 mit Schalter. Aber in USA ist laut Händler gegen Aufpreis ein Schalter für den T6 zu bekommen.

VG
Zehti

Soooo schlecht ist der 3.2 Sauger auch wieder nicht. Klar, keine Chance gegen den 3.0 T6 😁
Am Wochenende waren wir mit 4 Personen von der CH aus nach Hockenheim ans Jim Clark Revival gereist. Auf der D Autobahn den XC Sauger mal fleigen lassen. Bis 220 gings recht flott, dann war aber nur noch mit würgen etwas mehr drin. Bei Beschleunigen (mit Kickdown) ging er ordentlich ab - ein paar Audis und BMWs hatten mühe zu folgen. Das Erstaunlichste war aber der Verbrauch: bei uns in der CH brauche ich 13.0 Ltr - bei diesem Ausflug über knapp 1'000 km Fahrstrecke nur gerade 11,9 Ltr! Also so schlecht wie der Sauger immer gemacht wird ist er nun auch wieder nicht. Trotzdem ist der T6 dann eine andere Liga.

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Soooo schlecht ist der 3.2 Sauger auch wieder nicht.

- bei diesem Ausflug über knapp 1'000 km Fahrstrecke nur gerade 11,9 Ltr!

Du brauchst in D weniger als in der CH??? Das ist mir noch nie passiert 😕

Ich habe heute übrigens mal den XC-Fan gemacht. Leider konnte ich mit meinem Handy während der Fahrt nicht zoomen. Der Ausschnitt ist deshalb leider etwas klein geworden.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen