- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T5 mehr als 2,5t Anhängelast?
T5 mehr als 2,5t Anhängelast?
Guten Abend,
ich werde einen T5 kaufen. Laut VW-Händler gibt es keine Möglichkeit, die Anhängelast (2,5t) zu erhöhen. Weder bei der Bestellung noch nachher.
Kennt jemand eine Möglichkeit, auf 2,8t oder sogar 3,0t Anhängelast zu kommen?
Viele Grüße
Stephan
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Zitat:
Original geschrieben von ThomasV6TDI
Du hast behauptet es gibt keinen Sprinter mit Allrad.
Was totaler quatsch ist. Was hat das mit Erfahrungen zutun?
Oh, eine gut gelungene Belehrung !![]()
Es gibt den Sprinter mit Allrad !![]()
Meine ursprüngliche Aussage ist falsch und bezog sich auf veraltete Informationen.
Das ist immer noch mein Lieblingsvideo zum Thema Heckantrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=qgOsAsxKscE
Heute hatte ich wieder das Vergnügen die .1 Doka 2.5 TDI mit dem 3.0 to Kipper ca. 100 km mit und ohne Schüttgüter zu bewegen. Optimal sind Motor, Getriebeabstufung, Sitzposition und insgesamt das Fahrgefühl mit dem T5.
Puh da macht der T5 ganz schönen Hängearsch.
Gott sei dank sieht das mit meinem Seikelfahrwerk nicht so extrem aus.
Übermorgen hab ich wieder 2,4 Tonnen aufn Autotrailer. Kein thema fürn 4M
Das Schlechtwegefahrwerk reicht mir für die .1 Doka völlig aus. Ein Seikelfahrwerk hätte es für den .1 auch gegeben, finde ich aber bei 90% Straßenbetrieb eher hinderlich für das Fahrzeug.
Und, was hängt denn da ?
Den Wackelhintern macht der Sprinter in dem Video!
Mach mal ein Bildchen von den 2400 kg !
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Das Schlechtwegefahrwerk reicht mir für die .1 Doka völlig aus. Ein Seikelfahrwerk hätte es für den .1 auh gegeben, finde ich aber bei 90% Straßenbetrieb eher hinderlich für das Fahrzeug.
Und, was hängt denn da ?![]()
Mach mal ein Bildchen von den 2400 kg !
Ich muss sagen ich bin echt zufrieden mit dem Seikelfahrwerk.
Aktuell hab ich damit 178.000km runter.
Fährt sich im leer betrieb wie ein Sportfahwerk (Bilstein B6 Dämpfer mit längerer Kolbenstange).
Vorige woche hatte ich 1Tonne Pflaster (auf der Ladefläche) und 2,8t Pflaster (+Anhänger) hinten dran.
Fahrverhalten war Spitze. Lediglich die 235/70R16 Mud Reifen sind damit überfordert.
Bilder von den 2,4t gibts sobald ich unser neuen Familienbomber verladen habe ;-)
Ist schon klar, mehr als 2.0 to Zuladung für den 3.0 to Hänger am .1 geht nicht, irgendwo muß mal Ende sein in der Fahrzeugklasse!
Ab 2.0 to greifen wir dann lieber zu einem 7.5 Tonner, Unimog oder ab 10 to Schüttgut zum Schlepper.
Diese Fahrzeuge sind da geeigneter.
Zitat:
@211 CDI schrieb am 14. März 2014 um 20:35:59 Uhr:
Hallo
kaufe Dir bloß keinen T5
das ist das aller letzte Auto was zum Anhänger ziehen zu gebrauchen ist
1. ist die Kupplung viel zu schwach
2. Frontantrieb
3. Antriebswellen und Stoßdämpfer Probleme
4. VW was sich Service nennt und nicht gibt hat keine Ahnung
die Worte Garantie und Kulanz gibt es bei VW nur wenn man mit Autobild oder Handwerkskammer droht
wir haben 4 Stück von den Gurken und nur Ärger damit
beim letzten kam die Kupplung bei 40 TKM
Zitat:
@Huppi0_1 schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:13:44 Uhr:
Zitat:
@211 CDI schrieb am 14. März 2014 um 20:35:59 Uhr:
Hallo
kaufe Dir bloß keinen T5
das ist das aller letzte Auto was zum Anhänger ziehen zu gebrauchen ist
1. ist die Kupplung viel zu schwach
2. Frontantrieb
3. Antriebswellen und Stoßdämpfer Probleme
4. VW was sich Service nennt und nicht gibt hat keine Ahnung
die Worte Garantie und Kulanz gibt es bei VW nur wenn man mit Autobild oder Handwerkskammer droht
wir haben 4 Stück von den Gurken und nur Ärger damit
beim letzten kam die Kupplung bei 40 TKM
Alles Quatsch.Fahre selbst einen Multivan und schleppe viel mit Trailer durch die Gegend.Und das schon seit fast 300000 Km.Nie Ärger mit gehabt.Eines der besten Busse.Der obrige Beitrag ist nicht von mir.Hatte da bloß noch nicht gewußt wie man hier antwortet.
Kenne keinen der sich einen T5 nochmal kaufen würde vom Motor bis AHK nur Ärger
2 haben gleich nach der Auslieferung Probleme mit dem Kabelbaum gehabt , was denn ja auch mal 3 Wochen gedauert hat bis dann schon der richtige Kabelbaum da war
Eine Beschriftung im Sicherungskasten gibt es nicht
Die Vorglühanzeige blinkt wie verrückt und geht ins Notprogramm VW findet nichts
Denn kann man nur froh sein wenn die Kisten endlich vom Hof sind
Zitat:
@211 CDI schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:22:56 Uhr:
Kenne keinen der sich einen T5 nochmal kaufen würde vom Motor bis AHK nur Ärger
2 haben gleich nach der Auslieferung Probleme mit dem Kabelbaum gehabt , was denn ja auch mal 3 Wochen gedauert hat bis dann schon der richtige Kabelbaum da war
Eine Beschriftung im Sicherungskasten gibt es nicht
Die Vorglühanzeige blinkt wie verrückt und geht ins Notprogramm VW findet nichts
Denn kann man nur froh sein wenn die Kisten endlich vom Hof sind
Ich werde mir auf jeden Fall wieder einen kaufen.So ein treues Fahrzeug.Du kannst ja hier alles schlechtmachen aber viel Erfahrung mit T5 scheinst du ja nicht zu haben.Ich hatte auch mal einen neuen Viano den ich nach einem halben Jahr zurückgegeben habe,weil er davon 4 Monate in der Werkstatt stand.Im Forum meckern 20 Leute über T5 und was ist mit den anderen Millionen die zufrieden sind?Die schreiben hier ja nichts rein.
Beim Mercedes hast du aber nach dem Kauf mehr Geld zur Verfügung, um eventuellen Murks reparieren zu lassen...
Im Ernst:
Der T5 Preis ist für die vorhandene Qualität in jedem Fall überzogen
Zitat:
Im Forum meckern 20 Leute über T5 und was ist mit den anderen Millionen die zufrieden sind?Die schreiben hier ja nichts rein.
Die sind auf keinen Fall hier bei MT aktiv!

Ich weiß aber, in welchem Forum die sich tummeln.

Hallo mein Multivan baujahr 2007 hat 3000 kg von Werk aus, schau mal in deinem Fahrzeugschein, wenn da eine Gesamtmasse des Zuges von 5200 kg bzw. 5500 kg steht, dann kannst du mit einem Leergewicht von 2,5 to ca. 3000 kg ziehen.
Gruß R.R
kaum 4 Jahre später wäre das auch geklärt