- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T5 Krümmer macht Pfeiffgeräusche!!!
T5 Krümmer macht Pfeiffgeräusche!!!
Hallo
war jetzt schon 2 mal bei meinem VW Händler und haben mir den Krümmer wechseln lassen, da der Anschluß immer undicht wird, durch die Hitze und anfängt mit Pfeifen. Jetzt ist es wieder soweit, er ist wieder im Arsch und das nach 2 Monaten, hab diesen fusch von VW jetzt satt mit der billiger Qualität und würde gern wissen ob einer hier weiß, ob es für den T5 irgendwo andere Krümmer her bekommt die verstärkt sind oder aus ordentlichem Material bestehen, von einem Tuner oder so, oder kann man die Halterung die sich immer Verzieht fräzen lasse? Hat einer ein Bild von dem Krümmer? Hab ihn nocht nicht ausgebaut gesehen, sonst hät ich mir schon was überlegt, da ich einen Fräzer an der hand habe.
Danke für eure info!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ist da noch Garantie drauf? Wenn ja, dann lasse ihn solange tauschen bis die Garantie vorbei ist! Vielleicht merken die dann mal was
hallo
ja Garantie ist noch drauf, lasse ihn jetzt das 3. mal in 4 Monaten wechseln und das nervt mich. Werd beim wechsel auch dabei sein und mir das Teil mal genauer ansehen, vieleicht kann ich mir ja was Schweißen was passt oder Fräzen lassen. finde VW zwar klassen, aber die Qualität hat ganz schön nachgelassen, genauso wie der Service, finde ich, da ist man bei BMW echt besser dran und glücklich.
Hallo
Mal ne Frage welchen Motor hast du und ist er gechippet ?
MFG
Na da ist doch schon die Lösung für dein Problem der Krümmer wird durch den Chip zu stark belastet (erhitzt) und reißt oder wird undicht.
Im übrigen ist das kein Fall der Ersatzteilgarantie also wenn du Pech hast zahlst du ihn wieder selbst.
na das ist ja jetzt ein bißchen dünnes was du erzählst, meine ganzen Autos waren bis jetzt alle gechipt und keiner hat probleme gemacht. Außerdem hat VW schon zu gestimmt das die Krümmer nichts taugen, haben sogar bei vw einen live mitschnitt auf dem Rechner wo man das Geräusch hört. dies passiert auch bei ungechipten Modellen!!
Das meine Garantie damit weg sein kann weiß ich, aber der der sich um die Software bei dem Autohaus kümmer ist ein Kolege von mir und der sagt ich hab keinen drin. Die anderen hat Vw auch übernommen und den jetzt auch.
Aber ist auch egal, hab nämlich bis jetzt keine Antwort von jemanden bekommt die mir was bringt! schönen Tag euch allen noch!!
Bis das Auto mal Online gehängt wird zum versenden einer GFS beispielsweise, da kann dein Kolege dann sagen was er will, dann sehen die halt das er Gechipt ist.
Wenn er eingetragen ist weiß VW das nämlich.
Wenn er nicht eingetragen ist weißt du ja sicher was für Auswirkungen das für dich hat.
Weißt du von welcher Hersteller der Chip ist ?
MFG
Abgesehen das es keinen Grund gibt den online zu hängen, da der Fehler bei VW schon bekannt ist und bei vielen T5 ist auch ohne Chip, wurde hier mir keine klare Antwort auf meine Frage gegeben. Ich dacht ich finde hier einen der was auf dem Kasten hat und sich nicht nur die Zeit vertreiben will und quatschen will oder für mich dummen senf dazu geben will. Habe mein Problem schon selber gelöst, allen noch viel spaß hier beim nonsens quatschen. schönen abend!
Auch ich habe die gleichen Probleme mit meinem Krümmer. Ein Freund im VW-Werk (obere Führungsebene) hat mir erzählt, daß bei unserem Model der Krümmer zu den drei häufigsten Mängeln gehört. Leider war mein Händler so dumm und hat den Chip im Kaufvertrag hinterlegt. Damit geht alles auf meine Kosten.
Ich habe den ersten ausgetauschten Krümmer behalten und plan schleifen lassen. Als der zweite Krümmer auch wieder undicht wurde, habe ich diesen Abgeschliffenen eingebaut. Leider hat das auch nicht den erwünschten Erfolg gehabt. Zur Zeit fängt dieser Krümmer auch schon wieder das Pfeifen an.
Hi,
wie genau hört sich das Pfeifen bei euch an? Wir haben nämlich das gleiche Problem. Das Auto hat in manchen Situationen richtig gepfiffen, und beim schnelleren Beschleunigen hörte man ab dem 3 Gang(warscheinlich weil ab da die Belastung sehr hoch ist) zwischen 1300 und 1700 upm so ein schabendes, zwitscherndes oder leicht Pfeifendes Geräusch.(kann man schlecht beschreiben)
Bei Hägerfahrten, also unter Belastung ist das Geräusch dann stärker und länger.
Vor kurzem wurde dann der Krümmer getauscht.
Das laute Pfeifen ist nun weg. Das leise pfeifen im Innenraum war für kurze Zeit auch weg aber jetzt ist es wieder da. Im gleichen Umdrehungsbereich. Was kann das sein? Der Turbolader ist es auf jeden fall nicht der wurde überprüft. Man merkt auch keinen Leistungsverlust oder ähnliches. Auf jeden fall sind wir uns sicher das das Geräusch vorher nicht da war. Es tauchte erst auf als der Wagen wegen eines Unfalls eine weile in der Werkstatt stand.
Wenn es ja nichs schlimmes wäre mit folgeschäden für unseren T5 dann würde uns das Geräusch nicht Stören, aber es kann ja auch was ernsteres sein, weswegen wir nicht ganz sicher sind was wir davon halten sollen. Jedenfalls meint die Werkstatt es sei alles ok, aber das hat sie schon öfters gesagt und hat den Fehler erst dann gefunden als wir sie aufgefordert haben das betreffende Teil genauer zu untersuchen.
Was meint ihr???
Schönen Sonntag noch,
Gruß
Arjen
Hallo Arjen,
die Beschreibung paßt genau zu meinen Geräuschen. Nur unter Last (Beschleunigen usw.) im unteren Drehzahlbereich. Bei höheren Drehzahlen wird das Motorgeräusch lauter und man hört das Pfeifen nicht mehr. Aber wenn der Krümmer nicht mehr dicht am Zylinderkopf sitzt, dann gehen die Abgase dort durch. Je höher der Druck wird, desto stärker gehen die Abgase durch. Damit ist dann auch klar, daß je nach "Größe" der undichten Stelle die Geräusche früher oder später im Drehzahlspektrum auftreten. Mit dem ersten Pfeifen bin ich mindestens ein halbes Jahr gefahren. Aber die Werkstatt sollte es ruhig mal lokalisieren.
Schönen Sonntag weiterhin Gruß
Heiner
Habe jetzt auch den Abgaskrümmer zum 2. Mal defekt. Pfeift nicht ist aber undicht (gerissen). Dadurch kommt im Stand oder bei langsamer Fahrt Abgas über die Lüftung in den Innenraum. Nicht nur unangenehm sondern auch ungesund. Soll über 800€ kosten.
Sicher das es der Krümmer ist ?
Welchen Motor hast du überhaupt ?