T5-Kauf - Problembaujahre? - Reparaturanfälligkeit? -
Hallo Zusammen,
wie ihr Euch aus dem Titel denken könnt, bin ich wg. Familienzuwachs auf der Suche nach einem T5 MV.
In diversen Forenbeiträgen wird jedoch viel über die Reparaturanfälligkeit und Konstruktionsmängel berichtet.
Kann man sich guten Gewissens einen T5 MV kaufen?
Gibt es Baujahre bzw. Baureihen die für Mängel bekannt sind?
Danke für die Hilfe/Tips
Glenn91
16 Antworten
Hallo
Also wenn du auf Numemr sicher gehen willst kauf nen 2006er oder min. nen 2005er den Rest nur wenn der Vorbesitzer alle Kinderkrankheiten schon aus dem Weg geräumt hat.
Willst du nen 4 oder 5 Zylinder Diesel ?
MFG
Hallo,
Leistung bzw. Zylinderzahl eigentlich egal, da meist meine Frau den Bus bewegen wird!
Aber der 131PS Diesel sollte es doch schon sein, denn sonst wird er wohl etwas sehr schwach auf der Brust sein.
Welche Kinderkrankheiten sind denn bekannt bzw. was sollte vom Vorbesitzer bereits repariert sein??
lg Glenn
Einfach mal die Suche benutzen da wird öfter drüber geschrieben in letzter Zeit.
MFG
Moin moin,
ich kann den T5-MV ab 2006 nur empfehlen, ein paar Kleinigkeiten sollte man aber trotzdem
bedenken:
- die erste Kupplung könnte ruckeln ( wird auf Gewährleistung gewechselt )
- Türgummis undicht ( Gewährleistung )
Mehr Probs hatte ich mit der kleinen Maschine noch nicht, die größeren sind da doch etwas anfälliger.
Ich kann nur ww.t5-board.de empfehlen, dort sind so ziemlich alle möglichen Mängel der *Großen*
sehr anschaulich beschrieben.
Wichtig beim Gebrauchtwagenkauf: Die Reparaturhistorie vom Händler ausdrucken lassen !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luckymecky
Moin moin,ich kann den T5-MV ab 2006 nur empfehlen, ein paar Kleinigkeiten sollte man aber trotzdem
bedenken:
- die erste Kupplung könnte ruckeln ( wird auf Gewährleistung gewechselt )
- Türgummis undicht ( Gewährleistung )Mehr Probs hatte ich mit der kleinen Maschine noch nicht, die größeren sind da doch etwas anfälliger.
Ich kann nur ww.t5-board.de empfehlen, dort sind so ziemlich alle möglichen Mängel der *Großen*
sehr anschaulich beschrieben.
Wichtig beim Gebrauchtwagenkauf: Die Reparaturhistorie vom Händler ausdrucken lassen !!
Hallo,
Da wird ma ja ganz schlecht was man hier alles übern T 5 ließt. Wir haben selber auch noch einen T 4 und der hat noch die erste Kupplung -240 000 km-.
Trotz allem werde Ich mich für den T 5 entscheiden, aber dank Forum werde Ich den Händler Heute absagen, weil das ein 5.2004 mit 750000 km ist und werde weiter nach einen ab 2005 suchen.
Aber was ich noch nicht gefunden habe?? Was der unterschied zwischen ein 1,9 mit 86 PS und der 1,9 mit 105 PS ??
Wir haben bei unseren T 4 den 2,5 (Blaues I) dieser Motor ist ein Traum.
Mit freundlichen Grüßen
Vito
Zitat:
Trotz allem werde Ich mich für den T 5 entscheiden, aber dank Forum werde Ich den Händler Heute absagen, weil das ein 5.2004 mit 750000 km ist und werde weiter nach einen ab 2005 suchen.
Du wolltest nicht wirklich nen T5 mit 750.000 KM kaufen oder ist das nen Tippfehler ?
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Du wolltest nicht wirklich nen T5 mit 750.000 KM kaufen oder ist das nen Tippfehler ?Zitat:
Trotz allem werde Ich mich für den T 5 entscheiden, aber dank Forum werde Ich den Händler Heute absagen, weil das ein 5.2004 mit 750000 km ist und werde weiter nach einen ab 2005 suchen.
😁 jo das war es
Ich gebe im nächsten Monat meinen (Firmen-)T5 von 07/2004 ab. Der war über 150000 km das unproblematischste Fahrzeug, das ich bisher hatte.
Bis auf einen nervigen Standheizungsfehler(Werkstattpfusch) und den hohen (Leichtlauf-)Ölverbrauch gab es kaum etwas zu bemängeln.
Der Motor (1,9l/105 PS) ist allerdings im Transporter laut und durchzugsschwach. Beim nächsten ist der 2,5 l mit 131 PS drin, ich bin schon gespannt.
Pass auf wenns einer mit werksseitigen DPF ist, da kann es diverse Probleme geben.
Ich hab einen von 2005 und auch ein paar (aber nicht typische) Probleme.
1 Stossdämpfer hinten war hinüber (bei jetzt 52.000 km)
derzeit etwas Kühlwasserverlust (das ist schon eher typisch)
Ansonsten super Auto.
Ciao, Ralf
Also unser T5 ist einer der ersten. Bis auf die Türgummis und ein Clip im Fußraum ^^ war bisher garnichts !!. Der hat jetz bald 60tsd km gefahren und schnurrt wie am ersten Tag. Die Sprstangen vorne waren mal hin was aber eher an den schlechten Straßen hier in Lübeck liegt ^^
Kann den T5 nur empfehlen. Ist n tolles zuverläsiges Auto !!
Wenn ich Euch hier immer höre, wird das Teil gepflegt , hält er auch . Mein MV hat jetzt 200tkm auf der Uhr , davon min. 100t mit einem 1.4 T Anhänger. ( Marktbeschicker ) Es ist ein 2,5 130 PS EZ 04 und...... die erste Kupplung vor 30tkm das 1. mal die Bremsscheiben getauscht. Und das Geilste,der Verbrauch im max 9,5 Liter. Mit Hänger.
Ja die Kupplung im 5 Zylinder hält auch ordentlich da sind locker 250 TKM drin aber der rest ist immer so ne Sache manche fahren ohne Probleme (gerade die Vielfahrer) und manche stehen einmal im Montag in der Werkstatt.
Hm.. joa was versteht man darunter, sein Fahrzeug zu pflegen...
Wartungsintervalle einhalten, und material bzw kosten schonend fahren verstehe ich darunter..... ich kann net verstehen wie man inspektionen vernachlässigt, kachelt wie n bestusster und nachher rumjault das die karre probleme macht. Die einzige Möglichkeit is n Montagsauto zu erwischen ^^ da kann man echt pech haben.
gruss
Moin moin,
zur Erklärung des sehr frühen Kupplungstausch: