T5-Kauf - Problembaujahre? - Reparaturanfälligkeit? -
Hallo Zusammen,
wie ihr Euch aus dem Titel denken könnt, bin ich wg. Familienzuwachs auf der Suche nach einem T5 MV.
In diversen Forenbeiträgen wird jedoch viel über die Reparaturanfälligkeit und Konstruktionsmängel berichtet.
Kann man sich guten Gewissens einen T5 MV kaufen?
Gibt es Baujahre bzw. Baureihen die für Mängel bekannt sind?
Danke für die Hilfe/Tips
Glenn91
16 Antworten
Moin moin,
zur Erklärung des sehr frühen Kupplungstausch:
Nach ca. 30.000km fing sie an im kalten Zustand bei feuchtem Wetter zu ruckeln.
Es hatte sich ein Belag auf der Kupplungsscheibe gebildet. Hier lag ein Produktionsfehler vor.
Die Kupplung wurde Anstandslos durch VWN auf Gewährleistung getauscht.
Es bestand keine technische Notwendigkeit, war aber eine deutliche Komforteinbuße .
Gruß
luckymecky
Zitat:
Original geschrieben von frodo2015
Hm.. joa was versteht man darunter, sein Fahrzeug zu pflegen...Wartungsintervalle einhalten, und material bzw kosten schonend fahren verstehe ich darunter..... ich kann net verstehen wie man inspektionen vernachlässigt, kachelt wie n bestusster und nachher rumjault das die karre probleme macht. Die einzige Möglichkeit is n Montagsauto zu erwischen ^^ da kann man echt pech haben.
gruss
Tach,
muss da mal meinen Senf dazugeben, die Intervalle und Fahrerprofiele sind aber nur die halbe Wahrheit, es giebt genug Herstellerprobleme die nicht von diesen Faktoren zubeeinflussen sind.
also T5 Problem: def. Antriebswellenflansche durch mont. Probleme in der Producktion. DPF Probleme die sich aus das Motormangment auswirken Undichtigkeiteiten im bereich Servo u. Wasserpumpe bei den 5Zyl. ( Oel Kühlwasservermischungen), oder undichte Zylinderköpfe in Richtung PDE Abdichtung wo der Kraftsoff ungehinder den Brennraum fluted sind Beispiele die eigentlich ALLE T5 quelt hinzukommen je nach Ausstattug ELEKTRIKFASCHING mit plötzlich leeren Batterien oder Schiebetüren und Alarmanlagen die nicht so funktionieren wie sie sollen,
Aber es wird ja bald eine Modelpflege geben un da werden sicherlich einige Grundprobleme erschlagen.
Übrigens ich empfele jedem ein Auto egal welches MJ. min 100000km alle Service richtig eingehalten, dann kann mann davon ausgehen das alles was Teile bedingt und Servceaktionbedigt ausfällt abgestellt worden ein Auto im ordentl.
Pflegezustand ist meist unproblematischer als ein NEUES. Ich hab auch einen Multivan Highline mit allem Scheiß drinn
115000km gelaufen hatte bis jetzt nur mit den Schiebetüren Stress, und das RNS2 Navi ist scheisse aber sonst ohne Probleme von Service zu Service. Mann muss da aber auch die richtige Werkstattt haben !!
Die Komplexität der techn. Systeme erfordert einen hohen Now How Standard den nicht alle Werkstätten bieten da das Personal nicht vernünftig geschult wird( zu teuer) dies schliesst VAG Betriebe ein !!
Ich hoffe das Hilft ..................