T5 Highline Multivan 2006 174 PS Motorschaden
Servus an alle,
obwohl ich seit langem viele Foren Beiträge gelesen und die Empfehlungen zu diesen sch... Motoren angewendet habe, hat es mich nun schlieslich auch getroffen.
Mein Bully hat ERST 139000 auf dem Zähler und OHNE Anzeichen ist er plötzlich gestern auf der A81 hängen geblieben.
Ich habs gleich nach Hause schleppen lassen und heut morgen den ZK abgeschraubt
Ergebniss: siehe da zwei Kolben im Eimer supeeeeeer
Die Karre lief so wunderbar und ich hab mich über die Leute im Forum gewundert, was die für Probleme mit Ihren T5 haben
So jetzt habe ich die Wahl entweder zu den Freundlichen den Wagen überlassen und knappe 7-8000 (schätze ich mal) zu bezahlen oder im Internet nach Alternative zu suchen.
Ich bin zwar auf ein Angebot fündig geworden allerdings habe ich meine Bedenken...
Und zwar im ebay Artikelnummer: 260463844823
Die haben wenig Bewertung aber der Preis ist nicht schlecht was die dort schreiben
Oder kennt ihr welche Alternativen?
Ich würde mal morgen bei den anrufen und mal die Infos rausholen, dann stellt sich auch heraus, inwiefern die sich mit T5 auskennen...
Ich würde mich freuen, ob ihr mir behilflich sein könnt oder jemanden kennt im Raum Badenwürttemberg oder auch irgendwo anders die T5 Motoren instandsetzen.
Wäre für jeden Tipp Dankbar
Noch ein schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Endliiiiiiiich ist mein T5 fertig 😁
Hier der Ablauf:
Monatg früh um sieben Fahrzeug abgeholt-
Mittwoch um 13 Uhr angerufen, Fahrzeug sein abholbereit 🙂))))))
Gesamtrechnung 5499,00 € Rechnung inkl. alles
Die haben den Wagen auch Innen Aussen gesaugt
Ich bin die Strecke hochgefahren 600 km der Wagen ist in einem 1A Zustand, wichtig ist natürlich, ob der Wagen auch 1 Jahr aushalten kann bei meiner Fahrleistung (60.000 km) ?!
Ich kann die Firma nur weiter empfehlen, hat bei mir ein Guten Eindruck hinterlassen.
19 Antworten
ich glaube der Motor allein kostet beim 😁 kanppe 9 Scheine.
Tut mir Leid. Aber durch diese Arie musste ich auch durch. Bei mir hat der neue Motor mit neuem Turbolader und Auspuffkrümmer 10700,-€ zzgl. Arbeitslohn gekostet. Allerdings habe ich hinterher erfahren, dass es eine Instandssetzungsfirma in Lübeck gibt, die gut und preiswert sein soll. Werde versuchen die Adresse herauszubekommen.
Eigentlich müssten wir Geschädigten uns organisieren und an die Öffentlichkeit gehen.
Kopf hoch!
Hallo,
10.000 Eier für einen Motor ist ein starkes Stück. Eine Frechheit. Wobei mir neulich mein Arbeitskollege gesagt hat das wenn man sich einen Austauschmotor einbaut, bzw läßt, man die Kosten oder einen Teil beim Lohnsteuerjahresausgleich geltend machen kann. Aber da sollte man sich erkundigen.
Wenn nicht hab ich hier eine gute Adresse für Motoreninstandsetzung. Die Firma hat wirklich einen sehr guten Ruf.. Hier mal ein Link INSTANDSETZUNG Ich würde einfach mal anrufen und fragen.
Mfg Tobias !!!!!!! 😁
Da bin ich wieder 🙂
Danke für die Tipps 😉
Ich habe am Montag bei der Firma angerufen und mich genauestens informiert bzgl. der Instandsetzung
Das ganze Paket Fahrzeugabolung und Einbau soll 5500 Euro inkl krims krams kosten.
Scheint alles logisch zu klingen.
1 Jahr gewährleistung - bei einem Schaden sollen die das Fahrzeug abholen und beheben (hoofe es kommt nicht dazu :S)
am Montag ist es soweit, dann holen die das Fahrzeug ab und laut Aussage des Inhabers soll es am Mittwoch fertig sein.
Da bin ich mal gespannt, habe EXTRA die Auktion ersteigert, falls was nicht in Ordnung geht oder wenn ich das Gefühl habe, die wollen mich ver...chen dann kann ich die ja dementsprechend bewerten 😁
Ich gib euch bescheid, ob mein Bulli am Mittwoch wie geplant fertig ist
Also bis dann
Ähnliche Themen
Hallo Troja,
was mir bei dieser Auktion aufgefallen ist:
Die bieten Dir ein Instandgesetzten Motor mit Pumpe Düse Elementen und Einbau für 5499 Euronen an.
Dabei darst Du nicht vergessen, dass ALLEIN eine Düse ca. 400 Euro kosten bei 5 Düsen machen das 2000 Euro.
dann heißt das, dass der Motor für 2499 Euro entsteht und das kann eigentlich nicht sein, da muss doch was faul sein.
Hast du denen mal gefragt, ob die die Motoren selber instandsetzen?
Und was setzen die Instand?
Welche Teile verwenden die?
SInd das NEUE Düsen?
Was beinhaltet die Gewährleistung?
Mich würde das ganze interessieren, weil das ANgebot ziemlich verlockend ist aber der Preis ist nicht realistisch weil allein ein Austausch Motor ca. 9000 Euro kostet und die bieten es mit Düsen und Einbau UND Abholung an, vielleicht hast Du dich ja schlau gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Mainzer65
Hallo Troja,
was mir bei dieser Auktion aufgefallen ist:
Die bieten Dir ein Instandgesetzten Motor mit Pumpe Düse Elementen und Einbau für 5499 Euronen an.
Dabei darst Du nicht vergessen, dass ALLEIN eine Düse ca. 400 Euro kosten bei 5 Düsen machen das 2000 Euro.
dann heißt das, dass der Motor für 2499 Euro entsteht und das kann eigentlich nicht sein, da muss doch was faul sein.
Hast du denen mal gefragt, ob die die Motoren selber instandsetzen?
Und was setzen die Instand?
Welche Teile verwenden die?
SInd das NEUE Düsen?
Was beinhaltet die Gewährleistung?Mich würde das ganze interessieren, weil das ANgebot ziemlich verlockend ist aber der Preis ist nicht realistisch weil allein ein Austausch Motor ca. 9000 Euro kostet und die bieten es mit Düsen und Einbau UND Abholung an, vielleicht hast Du dich ja schlau gemacht.
zu Mainzer:
Ich habe am Montag mit den Jungs telefoniert, und die selbe Frage habe ich auch denen gestellt, mit den Düsen
Es sollen laut Aussage von Herrn Selman gebrauchte Düsen sein, allerdings auch mit 12 Monate Gewährleistung.
Er versicherte mir, dass alle Teile, die von denen verkauft und Eingebaut werden geprüft sind und unter Gewährleistung laufen und er versicherte mir wenn innerhalb eines Jahres das Fahrzeug stehen bleibt, dass die sich in kürzester Zeit darum kümmern werden.
Das habe ich auch schriftlich von Ihm verlangt, daraufhin hat er mir es auf dem Auftragsschein Wortwörtlich geschrieben.
Zu der Preissache:
Er meinte mir, dass es kein Original Austausch Motor sei wie bei VW und es sei also auch kein Neuer Zylinderkopf und keine Neuen Düsen.
Es klang alles ziemlich logisch und wenn er es mir schriftlich versichert dann bin ich auf der sicheren Seite, falls später was nicht ordnungsgemäß läuft, dann kann ich Ihn mir immer noch vorknüpfen ? .
Ich werde euch auf jeden Fall am Mittwoch berichten wie es ausgelaufen ist.
Wo hast du die denn aufgetan ?? Bzw. welche Firma ist das ? Link ?
Mfg Tobias !!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von T4-eltorro79
Wo hast du die denn aufgetan ?? Bzw. welche Firma ist das ? Link ?Mfg Tobias !!!!! 😁
Tobias
Die heißen Selman Motoren aber ERST muss ich die mal in Erfahrung bringen, dann kann ich euch berichten wie es abgelaufen ist.
Am Mittwoch soll angeblich der Wagen fertig sein, ich gib euch bescheid 😉
Endliiiiiiiich ist mein T5 fertig 😁
Hier der Ablauf:
Monatg früh um sieben Fahrzeug abgeholt-
Mittwoch um 13 Uhr angerufen, Fahrzeug sein abholbereit 🙂))))))
Gesamtrechnung 5499,00 € Rechnung inkl. alles
Die haben den Wagen auch Innen Aussen gesaugt
Ich bin die Strecke hochgefahren 600 km der Wagen ist in einem 1A Zustand, wichtig ist natürlich, ob der Wagen auch 1 Jahr aushalten kann bei meiner Fahrleistung (60.000 km) ?!
Ich kann die Firma nur weiter empfehlen, hat bei mir ein Guten Eindruck hinterlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Troja44
Endliiiiiiiich ist mein T5 fertig 😁
Hier der Ablauf:
Monatg früh um sieben Fahrzeug abgeholt-
Mittwoch um 13 Uhr angerufen, Fahrzeug sein abholbereit 🙂))))))
Gesamtrechnung 5499,00 € Rechnung inkl. alles
Die haben den Wagen auch Innen Aussen gesaugt
Ich bin die Strecke hochgefahren 600 km der Wagen ist in einem 1A Zustand, wichtig ist natürlich, ob der Wagen auch 1 Jahr aushalten kann bei meiner Fahrleistung (60.000 km) ?!Ich kann die Firma nur weiter empfehlen, hat bei mir ein Guten Eindruck hinterlassen.
update...
Hallo!
Hatte vor mir einen T5 Baujahr 2004 mit 174PS zu kaufen. Allein wegen der höheren Anhängelast. Jetz habe ich gerade gelesen das sich viele Motoren zerlegen.
Mir hat jemand erzählt die hätten keinen Zahnriemen mehr sondern übertragung über Zahnräder, stimmt das?
Soll ich mir das lieber nochmal überlegen, was haben die denn für Schwachstellen?
Sorry das ich hier so reinplatze aber passt gerade ganz gut
Gruß an die Bus Fahrer 😉
Zitat:
@gelbwurst schrieb am 19. April 2011 um 03:57:33 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Troja44
Endliiiiiiiich ist mein T5 fertig 😁
Hier der Ablauf:
Monatg früh um sieben Fahrzeug abgeholt-
Mittwoch um 13 Uhr angerufen, Fahrzeug sein abholbereit 🙂))))))
Gesamtrechnung 5499,00 € Rechnung inkl. alles
Die haben den Wagen auch Innen Aussen gesaugt
Ich bin die Strecke hochgefahren 600 km der Wagen ist in einem 1A Zustand, wichtig ist natürlich, ob der Wagen auch 1 Jahr aushalten kann bei meiner Fahrleistung (60.000 km) ?!Ich kann die Firma nur weiter empfehlen, hat bei mir ein Guten Eindruck hinterlassen.
update...
Hält er noch?
Zitat:
@CaptainWilbur schrieb am 25. August 2009 um 07:56:18 Uhr:
Tut mir Leid. Aber durch diese Arie musste ich auch durch. Bei mir hat der neue Motor mit neuem Turbolader und Auspuffkrümmer 10700,-€ zzgl. Arbeitslohn gekostet. Allerdings habe ich hinterher erfahren, dass es eine Instandssetzungsfirma in Lübeck gibt, die gut und preiswert sein soll. Werde versuchen die Adresse herauszubekommen.Eigentlich müssten wir Geschädigten uns organisieren und an die Öffentlichkeit gehen.
Kopf hoch!
Ich hatte 2012 auch einen Schaden am Zylinderkopf, Werkstatt hat über 6 Monate den Fehler nicht gefunden, so dass der entstandene Schaden auf über 15000 Euro geschätzt wurde. Ich habe die Firma verklagt. Dabei kam raus, dass VW sehr wohl weiß, dass der T5 Baujahr 2006 einen Fehler im Bereich des Zylinderkopf hat.
Genutzt hat mir das nix, ich habe 25000 Euro Verfahrenskosten gehabt, und zusätzlich den Schaden. Ich habe versucht mich mit einem zusammen zu tun, der ähnliche Fehler hatte, hat aber nichts genutzt. Die Konzerne sitzen das aus.
Ich habe VW angeschrieben, Kulanz abgelehnt, obwohl der Fehler eindeutig an der Werkstatt lag.
Ich habe meinen Bus dann reparieren lassen, neuer Zylinderkopf, mittlerweile der dritte Abgaskrümmer. Hat mich ne Stange Geld gekostet und nur drei Jahre (60000km) gehalten.
Jetzt wurde er wieder repariert und läuft dennoch nicht richtig. Alles schon erneuert. Ladedruckkühler, Zylinderkopf, dennoch kann er keinen Ladedruck aufbauen und springt ständig in den Notlauf. Es ist zum heulen.
Schade das VW so wenig für seine Kunden tut. Der Bus ist ein so super schönes Auto, aber der Motor ist leider eine Katastrophe und dann sooooo teuer.