T5 2,5 TDI hat Kühlwasserverlust
Hallo,
Mein VW T5 Multivan Bj. 2004
2,5 tdi , 131 PS verliert neuerdings Kühlwasser ^^
Zeigt einmal pro woche Kühlwasser im Display an,
fehlt dan ca. ein viertel liter..
muss ich mit einem zylinderkopfdichtungsschaden rechnen ?
oder könnte es noch andere ursachen dafür geben ?
Ähnliche Themen
74 Antworten
Wenn du nicht genau weißt was an deinem kaputt war, dann schreib bei solchen Themen hier lieber nix... - nich böse gemeint, aber deine Angaben helfen hier garnix!
Genau und setzt dich mal bitte mit der Editierfunktion auseinander.
Dann schreibst du nicht in 3 Minuten 3 Post mit zusammen 20 Wörtern.
Wenn du ein Bild anhängen willst solltest du es auch als Bild anhängen und nicht als Datei .
bin neu hier
Das macht ja nix, aber irgendetwas muss dich ja dazu getrieben haben hier was zu schreiben!
Entweder du erzählst deine Geschichte inkl. Problem und Lösung (detailliert) oder schreibst einfach nix.
Edit: welchen Motor hast du denn überhaupt?
okay
Also ich habe 10 Werkstätte gefragt was Problem ist jeder war ein Fachmann alle hatten verschiedene Antworten bis ein Kunde von mir sagt er hat bei vw gearbeitet
der Motor hat ein kühl System vom Behälter bis Kraftstoff Filter ich sollte den Kraftstoff Filter samt Anschlüsse
7H0 130 307 Q SATZ KRA vw erhältlich Druck Fühler und ein neuen Deckel vom Behälter (Kühlwasser) seit dem verliere ich kein Kühlflüssigkeit mehr
Ich fahre einen T5 Transporter 1.9 TDI 2006
Sorry ich habe noch was vergessen das alte Kühlflüssigkeit ablassen und alles neu befüllen lassen
Siehste, also hat das überhaupt nix mit der Wasserpumpenproblematik vom hier besprochenen 5Zylinder TDI zu tun
Beim 1.9 TDI isses eher die Kopfdichtung, oder mit Glück der Deckel vom Ausgleichsbehälter.
Mein VW Kunde sagte zu mir das ist von VW extra gemacht worden das die von Ersatzteile Leben selbst meine Werkstatt sagte das gleiche zu mir Zylinderkopf dichtung als er mir das um gebaut hat er das selbst nicht geglaubt um so länger Mann das so lässt kommt es zu diesem schaden ich hatte das Glück gehabt bin jetzt fast 1000 km gefahren immer noch kein Kühlflüssigkeit verlust ich musste immer nach 300km nachfüllen
ich habe gerade mit meinem Freund gesprochen der sagte ob 2.5 oder 1.9 ist egal das sollte man machen aber original Teile von VW ein Tip von mir
Was sollte man machen? Der 2.5er is für ganz andere Spezialitäten bekannt, als einen defekten Deckel vom Ausgleichsbehälter...
Der Sinn dahinter erschliesst sich mir nicht etwas was nur mit dem Kraftstoffsystem zu tun hat zu tauschen wenn man Probleme mit den Kühlsystem hat.
Bei vielen anderen hat ja eine neue ZKD geholfen beim 1,9 TDI, diese war ja auch eindeutig defekt.
Wann es an den Kraftstoffschläuchen legen würde müsste das Problem danach ja immer noch da sein.
Für mich ist das ein Märchen.
@momo8219: Zwar OT, aber gibt es bei Tiemeyer generell Rabatt, und das sogar ohne Kundennummer? Oder nur mit Vitamin "B"? Mein weist es zwar nicht einzeln aus, aber er schlägt ganze 10% auf den UVP drauf...
Zitat:
@momo8219 schrieb am 9. November 2017 um 00:09:49 Uhr:
Mein VW Kunde sagte zu mir das ist von VW extra gemacht worden das die von Ersatzteile Leben selbst meine Werkstatt sagte das gleiche zu mir Zylinderkopf dichtung als er mir das um gebaut hat er das selbst nicht geglaubt um so länger Mann das so lässt kommt es zu diesem schaden ich hatte das Glück gehabt bin jetzt fast 1000 km gefahren immer noch kein Kühlflüssigkeit verlust ich musste immer nach 300km nachfüllen
Hej @momo8219,
dein Beitrag ist wirklich schwer zu lesen. Einfach wäre es wenn du Satzzeichen verwenden würdest, und die Problematik etwas genauer beschreiben würdest!
Du möchtest gerne eine Lösung, wir müssen und
wollengerne verstehen!
Grundsätzlich ist der T5 mit dem 2,5 TDI ein tolles Fahrzeug. Lass dir nicht den Spaß daran nehmen.
Gruß, Ceri