T5 2,5 Ltr. Automatik - Auspuffgase im Fahrzeug, Geruchsbelästigung
HI Leute
bin neu hier. Bei meinem Bulli (Bj. 2007, 160 tkm) riecht es beim Anfahren und auch im Stand nach Auspuffgasen (CO, CO2 etc.). Es ist zwar auszuhalten und ich glaube noch nicht an Vergiftungserscheinungen, aber das sollte doch eine Ursache haben!
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich ggf. selbst dagegen tun kann? Ich Möchte noch nicht die ganze Auspuffanlage ersetzen, die ist noch ziemlich gut. Habe mal gehört, dass der Anschluss vom Krümmer zum Abgasrohr konstruktionsbedingt nicht absolut dicht sei. Hilft evtl. Auspuffkitt???
Danke für Hinweise und Tipps.
DocSchrott
35 Antworten
Werde mich auch mal einmischen wenn ich schonmal hier im transporter forum bin 😉
Also was AudiJunge dazu sagt ist im grunde alles korrekt krümmer turbo und dichtungen sind ein scheiß problem bei diesen kisten...
So wie zB diese gesteckten Gelenkwellen wo nach einiger Zeit die Zähne rund sind und der ganze Plunder erneuert werden muss...(Gelenkwellen zu schrauben war wohl zu einfach)
Zur Reperatur: Mach es nicht selber wenn du es dir selbst von vorn herein nicht zutraust!! Lass jemanden ran der sich damit auskennt, zumindest ausfahrrampen bzw. eine hebebühne hat und schonmal an krümmer und turbo anlagen geschraubt hat...
Ich persönlich habe schon die erfahrung gamacht das ich das selbe spiel gemacht habe und krümmer stehbolzen abgedreht habe (Probleme die du nicht vorhersehen kannst) und dann hies es Motor raus und ausbohren!! Aber mit ausgebauten Motor kommt man überall perfekt rann 😎
Und Krümmer auch bei dem harten preis würde ich ihn erneuern nicht wegen verzogen aber die reißen gern und dann stehst wieder mit selben problem da...
Schau mal vllt bekommst etwas kullanz prozente von vw drauf habe schon die dollsten sachen erlebt worauf die kullanz geben
Ich kenne keinen Krümmer am BNZ oder BPC der gerissen war.
Auch muss der Motor nicht zwingend raus um die abgerissenen Stehbolzen auszubohren.
Aber auch die Schrauben vom Turbo reissen ab und zu mal ab.
Wenn sowas natürlich zu Hause in der Hofeinfahrt passiert steht man erstmal da und guter Rat ist teuer.
Ähnliche Themen
Also ich bin zum bohren nicht rangekommen und bevor ich das gewinde zur sau mache und evtl. noch schäden am kopf mache dachte ich mir ziehst den motor und alles wird gut 😉
somit auch gleich wieder komplettiert kommt man ja dann gut rann und motor wieder rein fertig war der panzer...
in heimarbeit oder ohne passendes werkzeug sprich vielzahn usw. wisst ja selber steht man erstmal da mit offnen haar
deshalb ist vorsorge die halbe miete... und mit sowas muss man nunmal rechnen
Ja BNZ war es und er hatte einen gerssenen Krümmer definitiv... somit musste er ab und ich hab schon mit der 3/8 Ratsche vorsichtig gearbeitet und ohne viel kraft ist der stehbolzen abgedreht und wie es weiterging wisst ja
Übrigens der Kunde mit dem BNZ hatte das selbe Problem mit den Abgasgeruch ob es nun die Dichtungen oder der Krümmer war kann ich nicht sagen weil halt alles neu kam aber danach war er wieder zufrieden
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PassiToni
Also ich bin zum bohren nicht rangekommen und bevor ich das gewinde zur sau mache und evtl. noch schäden am kopf mache dachte ich mir ziehst den motor und alles wird gut 😉
somit auch gleich wieder komplettiert kommt man ja dann gut rann und motor wieder rein fertig war der panzer...in heimarbeit oder ohne passendes werkzeug sprich vielzahn usw. wisst ja selber steht man erstmal da mit offnen haar
deshalb ist vorsorge die halbe miete... und mit sowas muss man nunmal rechnenJa BNZ war es und er hatte einen gerssenen Krümmer definitiv... somit musste er ab und ich hab schon mit der 3/8 Ratsche vorsichtig gearbeitet und ohne viel kraft ist der stehbolzen abgedreht und wie es weiterging wisst ja
Übrigens der Kunde mit dem BNZ hatte das selbe Problem mit den Abgasgeruch ob es nun die Dichtungen oder der Krümmer war kann ich nicht sagen weil halt alles neu kam aber danach war er wieder zufrieden
Gruß
HI Jungs,
vielen Dank für die Anregungen.
Weiß zwar nicht, was BNZ ist, aber ich habe mich um ein neus Angebot gekümmert, um den Krümmer wechseln zu lassen. Dieses liegt gut 30% !!!!!! unter dem Voranschlag von VW. Ich glaube das könnte mich überzeugen, selbst nichts zu riskieren!
Gruß,
DocSchrott.
BNZ ist der Motorkennbuchstabe für einen 1.9 TDI im T5.
http://www.t5-wiki.de/wiki/Motorkennbuchstabe
Gruß
Aua und das von einem der selbst nen BNZ im T5 fährt 🙄.
Der BNZ ist nen 5 Zylinder mit 2,5 Litern Hubraum.
Total Autsch ! 😮🙄😰
Ich hatte BRS im Kopf !
BNZ ist der 2.5 TDI mit 96 Kw !
BRS der 1.9 TDI mit 75 Kw !
Ich bitte um mäßige Bestrafung ! 😁
Beim AXE scheidet der Dichtflansch vom Turbo natürlich aus da dieser ein Teil des Krümmers ist.
Beim 2007er gehe ich eigentlich vom BNZ oder BPC aus da diese ab 2006 in Deutschland zum Großteil verkauft wurden.
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Beim AXE scheidet der Dichtflansch vom Turbo natürlich aus da dieser ein Teil des Krümmers ist.Beim 2007er gehe ich eigentlich vom BNZ oder BPC aus da diese ab 2006 in Deutschland zum Großteil verkauft wurden.
Auweia, das ist mein Fehler!
Der ist tatsächlich Baujahr 2005.
Damit kommt also doch der Krümmer in Frage!
Nachdem ich den Wechsel ca. 30% unter VW-Angebot bekommen kann werde ich das wohl nach dem Kurzurlaub machen lassen.
Gruß und Dank,
DocSchrott.
Hallo.
Hatte bei meinem T5 Multivan auch diese unerträglichen Abgasgerüche im Innenraum. Bei der Fehlersuche stellte ich fest das am und um den Turbo rum alles schwarz war von den Abgasen. Habe dann die ganze Sache mal zerlegt und den Dichtungsflansch zwischen Turbo und DPF erneuert. Seitdem ist wieder alles so wie es sein soll - keine Abgasgerüche mehr!