T4 Womo
Kurze Frage. In dem F.Brief steht "SO.KFZ WOHNMOBIL " kann ich das einfach so versichern auch wenn ich null Einbauten usw hab. ? Kommt ja keiner gucken oder könnte es da falls es mal zum Schaden kommt oder so und dann festgestellt wird das es keins ist Probleme geben ? Bringtmir das also nix ? Umbauen möchte ich nicht.
Danke.
38 Antworten
Sonntags mit Anhänger in die Verkehrskontrolle, könnte ein Problem sein. Da darf ein Transporter nicht fahren, ein WoMo schon. Wenn das WoMo dann gar kein WoMo ist, heißt es stehen bleiben, Strafe zahlen!
Es geht um einen Multivan mit 7Sitzen kein Transporter. Dort steht "SO.KFZ WOHNMOBIL" im Brief.
Und was ist mit der Versicherung? Das war ja die eigentliche Frage.
Gruß
Die Versicherung geht nach den Schlüsselnummern in der ZB Teil I.
Multivan hat nicht null Einbauten!
- rutschfester Boden
- wohnlicher Eindruck
- Tisch
- Bett
- ggf. mobiler Gaskocher
- ggf. mobiler Wasserkanister
Also ist es ein WoMo!
Ob man es so eingetragen bekommen würde - weiß nicht, aber wenn es eingetragen ist...alles grün!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Skuzy schrieb am 24. März 2018 um 22:15:12 Uhr:
Es geht um einen Multivan mit 7Sitzen kein Transporter. Dort steht "SO.KFZ WOHNMOBIL" im Brief.Und was ist mit der Versicherung? Das war ja die eigentliche Frage.
Wenn aus dem Wohnmobil wieder ein PKW gemacht wurde, erlischt die Betriebserlaubnis (§19(2) StVZO).
Möglicherweise wird die Versicherung auch anführen, man habe ein Wohnmobil versichert und keinen PKW...
War der Multivan ursprünglich als Womo geschlüsselt? Oder als Pkw? Man konnte die Sitzbank hinten zum Bett umbauen. Ich glaube aber von Werk war es ein Pkw(nationale Fzg.Klasse 01)
Bei den EU-FahrzeugKlassen fallen Wohnmobile unter die FahrzeugKlasse M1 (Fahrzeuge zur Personenbeföderung . . . . ) und nicht mehr unter So.kfz Womo .
Schick doch mal die SCHL.Nr. zu 2.2
Versicherungstechnisch ist es erst mal so wie Paul sagt, die gehen nach den Schlüsselnr. Sollte die eingetragene Fzg.Klasse nicht mehr mit der aus der TypGenehmigung (SCHL.Nr) übereinstimmen,wäre dies der Versicherung natürlich mitzuteilen.
Manche Versicherungen verarbeiten aber nicht nur die SCHL.Nr zu 2.1 und 2.2 sondern auch J, 4 und 5. Daran sieht man,ob die FahrzeugKlasse von der in der SCHL.Nr enthaltenen abweicht.
Gruß Martin
Typ zd7
2.1. : 0603 2.2. : 45800x 9
Art.d.Aufbau 0500
Über die vorgeschichte weiß ich noch nichts ich hab nur ein Bild vom Brief geschickt bekommen erstmal. Der Wagen wird noch hübsch gemacht.
Will nur vor dem Kauf sicher sein mit wieviel € Versicherung ich rechnen muss. 700€ wären mir definitiv viel zu viel. Steuer sind ja wohl so 400€ grob.
Gruß
Guck morgen mal nach.
Gruß M
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. März 2018 um 14:36:42 Uhr:
Guck morgen mal nach.
Gruß M
EZ ist übrigends 07.2000
Vielen lieben Dank!
Zitat:
@Skuzy schrieb am 25. März 2018 um 14:24:57 Uhr:
2.1. : 0603 2.2. : 45800x 9
Das war ursprünglich ein ganz normaler "PKW geschlossen", also national 01 0200 als Fahrzeugart.
Diesel, 111 kW, 2461 Kubik.
Übrigens:
Rote Umweltplakette, wenn kein Nachrüstsystem verbaut ist!
Mit Nachrüstsystem und PM1 dann die grüne Plakette, wenn die zGM noch über 2.500 kg liegt. (Werkseitig waren es 2.660 kg). Nachrüstsysteme gibt es für rund 1.000 Euro am Markt.
Also wurde er auf So.Kfz Womo umgeschlüsselt.
Gruß m
Lt TypGenehmigung Pkw. Wurde vermutlich wegen Kfz Steuer als Womo geschlüsselt.
Gib bei der Versicherung an,dass die Fzg.Klasse geändert wurde,dass diese nicht nach Schlüsselnr.einstuft.
Könnte bei einer Kontrolle aber mal zu den Problemen kommen,wie der mit dem Blaubär tanzende schon andeutete
Gruß m
Dann ist quasi nur die Frage wie hoch die Differenz ist von Kontroll Strafe zur bis dahin eingesparten Versicherungsgebühr.
Und ob man dann Direkt was ändern, vorführen oder sonstwas müsste.
Die Steuer als Womo dürfte um einiges geringer sein. Sollte das bei einer Kontrolle auffallen,ist das HZA im Boot und Steuerhinterziehung steht im Raum. Muss man wissen ob es das Wert ist.
Was ist bei F.2 eingetragen? Und bei 14.1 ?
Als Pkw dürfte die Steuer bei 680 Euro liegen, als Womo unter 300. Für genaue Daten müsste man die ZB 1 haben
Somit hat die schlüsselung einen erheblichen steuerlichen Vorteil.
Gruß Martin