T4 top - T5 ein Flop ?
Hallo allerseits,
nach einer herrlichen Zeit im T4 2.5 TDI war ich leider so markengläubig und kaufte im August 2003 einen T5 Multivan 2.5 TDI. Von Anfang an gab es nur Probleme, so daß das Fahrzeug von der VW AG im Rahmen einer Wandlung zurückgenommen wurde. Wegen Lieferengpässen kam unser neuer T5 (baugleich zum ersten) erst im Juni 2004. Neben undichten Schiebetüren, die das Fahrzeug nach Regengüssen unter Wasser setzten, einer permanent defekten Freisprecheinrichtung (erst durch komplett neue Handyaufnahme funktionstüchtig), gerissenen Spiegelgehäusen (die jetzt nach Reparatur Windgeräusche machen), nicht mehr zu öffnenden Türen, defekter Sitzheizung, und ... und ... und ... stelle ich fest, daß dies mein letzter Volkswagen ist. Ich empfinde es beschämend, wenn man ein "Premiumprodukt" zu einem Preis von 50.000 Euro (das waren mal 100.000 DM !!!) anbietet und nicht in der Lage ist, ein fehlerfreies Produkt abzuliefern. Mit dem vorangehenden T5 gab's 2 Rückrufe, einmal wegen defekter Motorsteuerung, einmal wegen Gefahr von Motorbränden wg. Kühlerproblemen. Obendrein sind die Kunststoffe im Innenraum sehr kratzempfindlich und sehen einfach billig aus. Beim nächsten Kauf wird's ein Mercedes Viano werden, der - bei vergleichbarer Ausstattung - rund 6.000 Euro weniger kostet.
Und wie sind Eure Erfahrungen ?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Nicht vergessen in einem T4 ist halb soviel elktronik und schiki miki drin als wie in einem T5 dazu kommt auch noch das so viel elktronik auf einmal gekommen ist.es gibt leider auch maengel im mechanischen bereichen aber über dem Motor ,Getriebe und Fahrwerk dürfte keiner klagen.arbeite jeden tag an diesen fahrzeugen (SERVICE TECHNIKER bei VW NFZ)seit der einführung von diesem fahrzeug haben wir noch kein motor ausgetauscht ,1 getriebe wurde bis jetz ersetzt ,wenn ich zürück denke an den t4 2,4 D da haben wir bis zu 3 motoren in der woche getauscht von getriebe zahlen möchte ich gar nicht sprechen!!
vielleicht muss mann noch n jahr warten bis sich das alles setzt aber trotz allem ist das ein super cooler wagen....und die anderen Marken sind Garantiert nicht besser als VW ausgenommen Japaner dafür hinken sie mit der Technik hinterher(kein CAN BUS systeme,keine kommunikation der steuergeraete untereinander,Personen Sicherheit-Crash TEST ,Ersatzteilpreise)
Jau, da geb ich rguergen voll recht. Um ehrlich zu sein, der ganze Schiki-Micki-Kram war mit ein Grund warum ich mir das Auto gekauft hab (ich steh einfach auf solche Spielereien 😁)
Wenns nicht geht isses natürlich ärgerlich....aber wenns funktioniert isses doch ne riesen Show !!!! Also ich habe den Kauf noch nicht bereut, trotz aller Probleme !
Das neueste bei meinem ist übrigens das die Alarmanlage losgeht wenn der Timer bei der Standheizung abgelaufen ist. Kennt das Problem sonst noch jemand ?
Aber man muß das Positive sehen, der T5 meldet sich wenn das Auto schön warm ist......😁
Ich stimme rguergen auch zu - wer will denn diese häßlich gestylten und mit 08/15 Technik zum laufen gebrachten Asienprodukte - auch wenn die 1000 mal zuverlässig sind, aber das macht doch noch kein tolles Produkt?!? Kinderkrankheiten sind ätzend, aber ich finde, der T5 ist abgesehen davon ein geniales Fahrzeug, und ich kenne keinen Mitbewerber, der nur annähernd so schick ist. Das gilt auch und insbesondere für innenraum- und Cockpitanmutung und Plastikoberflächen. Der Viano ist meiner Meinung nach ein künstlich auf dynamisch gemachtes Nutzfahrzeug - ich mag halt diese überall vorhandene aufsteigende Seitenlinie von Mercedes nicht, und ich finde, was den CLS zweifellos schmücken mag, ist zur Kaschierung der Quaderform des Viano einfach unpassend. Und von innen ist es auch nur billiges Plastik mit ein wenig häßlichem Holzimitat, ein richtiger Laster. Den Opel finde ich völlig jenseits von gut und böse - da kann man sich ja gleich einen alten Renault Traffic kaufen, häßlicher geht es einfach nicht mehr.