T4/T5 von der Post??? :D
Hallo Leute,
ich suche einen T4/T5 um ihn als Camper auszubauen und brauche Euren Rat...
Hier kurz was ich mir vorstelle:
Budget für das Basisfahrzeug max. 7.000 €
Diesel
Fenster hinten wären gut aber keine muss
Radstand egal solange die Technik nicht "gut" ist
normale Höhe
unter 140.000 km oder geht auch mehr?
Perfekt wäre mit zwei Schiebetüren sind aber offensichtlich sehr selten
Fragen:
1. Denkt ihr es ist ganz grundsätzlich möglich einen T4/T5 in "ordentlichem" Zustand zu bekommen?
2. "Ich sehe Eure Augen schon Rollen aber will's trotzdem wissen" Was ist mit 'nem Gebrauchten von der Post für ca. 5.000? Kann man das Risiko eingehen oder ist das ein Geldgrab? Die werden ja sicherlich getreten wie sonstwas und naja nennen wir es mal "Kurzstrecke" gefahren aber angenommen ich kaufe so eine Karre und mir fliegt der Motor um die Ohren, was würde ein neuer Motor oder Zweitmotor kosten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht sind es die schlechtesten Fahrzeuge die man sich zulegen kann. Permanentes starten und stoppen, alle paar Meter ein- und aussteigen. Vom Nutzungsverhalten gibt es kaum extremere Anwendungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]
23 Antworten
Unfallfahrzeug? 😉
Grüße, Martin
mmmh das geht halt am Ende im in die gleiche Richtung. Wenn ich mich hinsetze und mit einem Kumpel drüber rede (er ist auch schon seit längerem auf der Suche nach 'nem Bus) dann fangen wir immer an zu träumen. Dies wäre super und das natürlich auch und naja ein bisschen höher wäre auch klasse (bin selbst 1,90cm groß) etc. und am Ende landen wir bei 'nem größeren Bus (Sprinter, Crafter oder ähnlichem - natürlich auch von anderen Marken).
Problem ist nur, dass dann, meiner Meinung nach, die Alltagstauglichkeit deutlich drunter leidet und ein Zweitfahrzeug kann und will ich mir aktuell nicht leisten. Die lange Version ziehe ich dennoch in Betracht.
aaaah...das ist alles nicht so einfach wenn einem die Kröten fehlen 😁
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken einen T5 oder einen Caddy (altes Postauto) zuzulegen. Auf vielen Internetseiten findet man ältere Beiträge dazu. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit alten Postautos speziell T5 oder Caddy?
VG
Josef-Helene
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]
Aus meiner Sicht sind es die schlechtesten Fahrzeuge die man sich zulegen kann. Permanentes starten und stoppen, alle paar Meter ein- und aussteigen. Vom Nutzungsverhalten gibt es kaum extremere Anwendungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Man kann damit Glück haben aber auch Pech, das liegt mitunter nah zusammen.
Genauso gut kann man aber auch auf einen 6er im Lotto hoffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]
Keine Frage, aber in Hinblick auf die extreme Belastung ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß keine Freude zu haben. Deshalb wäre ich persönlich vorsichtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]
Lass es besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]
Vielen Dank Leute.
Das Gleiche dachte ich mir auch, aber ich dachte es gibt vielleicht den einen oder anderen der schon "besondere" Erfahrungen mit dem Kauf solcher Autos gemacht hatte.
Ich denke, ich werde die Finger davon lassen
Danke für die Infos :-)
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]
Zitat:
@Josef-Helene schrieb am 26. Februar 2019 um 17:29:52 Uhr:
Vielen Dank Leute.Das Gleiche dachte ich mir auch, aber ich dachte es gibt vielleicht den einen oder anderen der schon "besondere" Erfahrungen mit dem Kauf solcher Autos gemacht hatte.
Ich denke, ich werde die Finger davon lassen
Danke für die Infos :-)
Gruß
Gut so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alte Postautos kaufen?' überführt.]