T4 Kombibus Türfeststeller tauschen
Hallo Leute!
beim T4 Kombibus ist der Türfeststeller kaputt, die Tür bewegt sich lose und wird nicht in der Position gehalten.
Zum Tauschen des Türfeststellers muß man die Verkleidung der Tür wohl abnehmen..
Hat das jemand von Euch schon mal gemacht? Ist es leicht die Verkleidung abzunehmen oder ist die innen eingeklipst ?
7 Antworten
Hast du mal geschaut ob nicht das Blech in der Tür ausgerissen ist?
Das kommt nämlich beim T4 auch ganz gerne vor.
Ist recht einfach zu tauschen. Wichtig ist nur , die Verkleidung nach oben zu ziehen und nicht nur weg von der Tür. Oben an der Scheibe muß die verkleidung aber aus der Nut der Fensterdichtung raus.
Zitat:
@hass schrieb am 14. April 2025 um 18:58:56 Uhr:
Ist recht einfach zu tauschen. Wichtig ist nur , die Verkleidung nach oben zu ziehen und nicht nur weg von der Tür. Oben an der Scheibe muß die verkleidung aber aus der Nut der Fensterdichtung raus.
Danke schon mal für den Tip.
den Kurbelgriff zum Fenster Öffnen muß man Abziehen? Abschrauben kann man den nicht, zumindest sehe ich nichts dafür.
Schau mal ob du die die Kunststoff-Ummantelung der Kurbel vorsichtig abziehen kannst, darunter könnte einen Schraube sein ... oder irgendwo an der Kurbelrückseite ein Sprengring.
Ähnliche Themen
Bei den bis Bj. 7/95 war es auf jeden Fall das die Mittelabdeckung der Kurbel abhebeln werden mußte und da drunter ist eine Schraube. Kann ab 9/95 ab er so sein das man das Hinterteil verschieben muß und dann die Kurbel abziehen kann.
Bei der Kurbel den hinteren Ring verschieben, dann kann man sie abziehen. Vom Haltegriff die Verkleidung mit einem Schraubenzieher abheben, darunter sind 2 Kreuzschlitz Schrauben. An der Verkleidung sind oben an den Ecken noch 2 Schrauben.
Danach nach oben ziehen.
Zitat:
@motylewi schrieb am 16. April 2025 um 21:38:56 Uhr:
Bei der Kurbel den hinteren Ring verschieben, dann kann man sie abziehen. Vom Haltegriff die Verkleidung mit einem Schraubenzieher abheben, darunter sind 2 Kreuzschlitz Schrauben. An der Verkleidung sind oben an den Ecken noch 2 Schrauben.Danach nach oben ziehen.
ok, danke;
es sind bei der Tür 3 Kreuzschlitz Schrauben unterm Griff und an einer Ecke ein runder Durchsteck-Clip
ansonsten, es hat geklappt, der Stopper war etwas lose, jetzt funktioniert es wieder