1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T4 Kaufberatung

T4 Kaufberatung

VW T4

liebe autoprofis,
nochmal eine anfrage aus der langwierigen großfamilienauto-suche bei uns:::::

ws sagen denn t4 kenner zu diesen angeboten?

https://www.autoscout24.de/.../...e320-fb9b-4bf7-a6d3-ace2c19bf4d9?...

https://www.autoscout24.de/.../...6264-189a-4a4f-b0cf-429c488144c8?...

mitliebemgruß

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo und Grüße, wir hatten einen 102 PS 2.4 Liter Diesel mit Automatik. Als der dritte Getriebewechsel Anstand haben wir uns von unserem Bus verabschiedet. Der Vorgänger auch ein T 4 hat sich auf Grund Getriebeschadens Automatik. verabschiedet. Die Getriebespülungen sind immer durchgeführt worden. Kann bei uns Pech gewesen sein, aber aus der Erfahrung kein T 4 mit Automatik.

Grüße

Hallo Felicitas,
sei mir nicht böse, aber bevor Ihr ein alten Bus kauft, der mehr in der Werkstatt und große Kosten verursacht, nehmt doch z. B. folgendes Auto:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und wenn die Oma mitkommt, 1-2 Kinder in die 3. Sitzreihe. Da tut ihr Euch ein größeren Gefallen, glaube ich. Und für mehr Gepäck gibt immer wieder günstige Dachboxen bei Kleinanzeigen.
Grüßle Horni

Zitat:

@T5Horni schrieb am 9. Mai 2025 um 14:25:12 Uhr:


Hallo Felicitas,
sei mir nicht böse, aber bevor Ihr ein alten Bus kauft, der mehr in der Werkstatt und große Kosten verursacht, nehmt doch z. B. folgendes Auto:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und wenn die Oma mitkommt, 1-2 Kinder in die 3. Sitzreihe. Da tut ihr Euch ein größeren Gefallen, glaube ich. Und für mehr Gepäck gibt immer wieder günstige Dachboxen bei Kleinanzeigen.
Grüßle Horni

Du Bist hier nicht richtig!! Hier ist ein Forum mit deutschen VW T4 Bussen und kein Französischer Trödelmarkt!

Der erste ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein ehemaliger Polizeibus, der neuen Lack bekommen hat. Diese Autos sind in der Regel gut gewartet, aber hart herangenommen worden. Automatik im Bus ist nie so richtig gut. Und was unter dem Neulack ist, weißt Du auch nicht.
Der zweite ist hoch und lang. Das nimmt dem Bus viel Alltagstauglichkeit. Teuer ist er auch.
Ich würde weiter suchen.

ist sicher ein aufbereitetes Behördenfahrzeug, in der Regel gut gewartet und eher unterdurchschnittlich Rost, lässt sich bei Nachlackierung schlecht überprüfen (z.B. vorderen Scheibenrahmen genau inspizieren?, ich hatte T3 Ex-FW u. T4 Ex-Bundespolizei. beide sehr gut aber deutlich teurer, Knackpunkt ist die Autonatik

Zitat:

@michel1507 schrieb am 10. Mai 2025 um 21:54:33 Uhr:



Du Bist hier nicht richtig!! Hier ist ein Forum mit deutschen VW T4 Bussen und kein Französischer Trödelmarkt!

Hallo Michel,

vielen lieben Dank für Deine Bemerkung.

Wenn Du die anderen Threads von Felicitas gelesen hättest, würde Dir vielleicht einleuchten, warum ich eine Empfehlung in Richtung Vernunftauto gebe. Aber bitte, empfiehlt ruhig einer Familie mit nicht so "dickem Polster" ein Fahrzeug, das noch viele Euros verschlingen wird. Mein Bruder hatte ein T4 Benziner gefahren, also weiß ich um die Punkte wo Mal schnell Geld verschwinden kann. Und ich selbst hab ne T5-Bescheisserkarre, wo ich jetzt vom "Deutschen" Hersteller ein Update installieren lassen soll, wo noch gar nicht klar ist, was langfristig passieren wird, und ob ich nicht irgendwelche Einbußen in punkto Leistung und/oder Verbrauch habe.

Ich traue auch einem 106 Jahre bestehenden Fahrzeughersteller aus einem anderen Land zu, ordentliche Fahrzeuge zu bauen.

Wollte nur helfen und hab wenigstens ein Vorschlag gebracht, der dem Budget und Anforderung Benziner, sowie 6-7 Sitzplätzen entspricht.

Halt mich, Dank Dir Michel, jetzt da bei Felicitas raus.

Beiträge wie Deiner sind wahrscheinlich hilfreicher um eine Familie zu ihrem Glück zu bringen.

Gruß Horni

Deine Antwort
Ähnliche Themen