T3 mit LPG...Fragen
Hallo,
Hab hier einige Threads gelesen die schon weiterhelfen, aber ein paar details frag ich mich...
habe ein interessantes Kaufangebot für einen T3 von 89, mit einem 2,1l / 70KW Einspritzer. Ist ein alter BGS Wagen und ziemlich fit, kaum rost, der Motor läuft glatt...
Allerdings ist der für mich nur wirtschaftlich tragen wenn er auf Gas umgerüstet wird.
Hat jemand mit dieser Maschine schon Gasanlagen-Erfahrungen?
Ich bin skeptisch ob ein Motor der schon 97ooo runter hat noch so sinnvoll ist auf gas umzurüsten, zumal man sagt daß diese maschinen schon ab 150ooo anfangen zu bröckeln...
Kennt jemand diese maschine? Ist die echt so schnell hin?
Da ich ihn auch beruflich nutzen würde (bin kontrabassist und hab somit öfter mal platzbedarf) muss ich mich schon einigermassen auf meine Kutsche verlassen können.
Bei ca. 25ooo km im jahr wäre die amortiserung schnell da, aber auch der Motortod ist so schnell erreicht. Da karosse und chassis so fit sind frag ich mich auch folgendes:
Wie viel Aufwand ist es, in einen Wagen mit Gas einen Austauschmotor zu setzen und die LPG-Anlage weiter zu nutzen?
17 Antworten
Was würdet ihr einem 2,1l WBX in nem leichten Flachdach T3 denn auf LPG als Autobahn-Reisetempo zumuten?
Ich hab den Eindruck daß er bis 110 absolut zufrieden ist.
Ich fahre maximal 130 nach Tacho auf Gas bzw. mit max. 4000UpM. Wichtig ist, das Pedal nicht voll durchzutreten, denn 100% vollgasfest ist der WBX im Gasbetrieb nicht. Der MV ist immerhin wegen der niedrigen Verdichtung nicht so empfindlich, wie ein DJ. Ich schalte zum Vollgasfahren auf Benzin.
Kleiner Statusbericht:
Hab grad die erste längere Fahrt hinter mir.
Wird sich wohl so einpegeln daß 120 auf ebener Strecke, 110 bei (leichter) Steigung und 130 bei Gefälle reisetempo ist.
Aufgrund des leicht höheren Fahrwerks bei meinem BGS Modell ist alles drüber eh am schwimmen.
Verbrauch ist momentan bei 14,8l LPG
Waren aber auch viele kurzstrecken dabei, und der Standgasregler ist fratze. Werd da in kürze mal bei, gucken wie viel das nochmal einspart.
Die Reichweite ist idd. bescheiden, aber bei der Dichte an LPG Tanken die NRW hat ist das erstmal ok...werd im Herbst wohl nochmal 1-2 zusatztanks reinknallen.
lg