t3 jx leistungsverlust nach dickerer kopfdichtung?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo, mein Schrauber hat die Kopfdichtung gewechselt. Den Kopf hat er nicht planen lassen, er sagte das ginge noch gerade so. Stattdessen hat er eine dickere Kopfdichtung eingebaut. Mein Problem jetzt: Ich merke einen deutlichen Leistungsverlust. Der Wagen zieht viel weniger als vorher.
Den Förderbeginn hat er nach seiner Aussage nicht eingestellt.
Macht die dickere Dichtung einen so großen Unterschied oder ist der eventuell nicht hundertprozentige Förderbeginn schuld?
Danke für Eure Antworten!

19 Antworten

ich meine aber auch gehört zu haben, dass es die verschiedenen Dicken gibt, um toleranzen auszugleichen.
die kolben mögen ja auf ein hunderstel genau herzustellen sein, die aufhängung und v.a. der motorblock wohl eher nicht.
gruß

Schöne Geschichte, ich hatte heute auch schon den Gedanken, dass der Schlauch der Ladedruckanreicherung gar nicht angeschlossen sein könnte und so war es dann auch, als ich den Luftfilter abgenommen hatte. Zieht jetzt schon wesentlich besser, ist aber nicht mehr ganz so schnell in der Höchstgeschwindigkeit. Werde den Förderbeginn einstellen lassen und sehen, ob sich da noch was rausholen läßt. Ansonsten hab ich den Leistungsverlust wohl der dickeren Dichtung zu verdanken.

Zitat:

Original geschrieben von jegruwa


...dass der Schlauch der Ladedruckanreicherung gar nicht angeschlossen sein könnte und so war es dann auch

Na also!

Manchmal ist es ja doch einfach...🙂

@Volkmar: Ich zitier mal aus "Reparaturleitfaden VW Transporter" S. 25:
"Je nach Kolbenüberstand werden in der Dicke unterschiedliche Zylinderkopfdichtungen eingebaut."

Grüße
gerold

Najagut. Ich kann ja auch nicht alles wissen.
Erschien mir nur etwas komisch.
Macht ja nix.

Gruß
Volkmar

Ähnliche Themen

Genau - hast was dazugelernt.
Und das kann nicht verkehrt sein.
Gruß
gerold

Deine Antwort
Ähnliche Themen