T1 Wert?
hi,
nachdem ich nun glückliche 1,5 Jahre mit Herbie verbracht habe, habe ich vielleicht nen überstürzten Kauf getätigt..
Laut Verkäufer keine Durchrostungen, fährt und schaltet gut, in Aut zugelassen. Einzige Mängel:
Ungleichmaßig ziehende Bremse, Abdeckung von Dachhimmel fehlt und Tankuhr defekt.
Es ist ein T1 Fensterbus Bj. 64 (9-Sitzer). Auf Bildern sieht er unten wie oben gut aus, Lack nicht perfekt aber gut, Unterboden lackiert. Hier mal ein Bild:
Was ungefähr wäre der realistisch Wert?
Gruß Riggs
28 Antworten
Der T1 ist ein liebhaberauto. Von 10000 bis 60000 Euro ist alles dabei 😉 Ist ganz schwer zu sagen was solch ein Wagen noch Wert ist, ein Wertgutachter kann da sicherlich mehr zu sagen aber letztendlich bestimmt es der Markt.
Kann man echt schwer sagen. Die beschriebenen Schäden lassen sich leicht beheben denke ich.
Ich denke mal du hast so 18.000 bezahlt.
Danke schonmal für die Antworten!
Hmm.. zwischen 10.000 und 60.000 ist natürlich vage...
Also wenn ich 60.000 bezahlt habe war es dumm und bei 10.000 war es toll..*g*
Natürlich sind der Zustand und das Modell sehr wichtig in der Wertbestimmung.
Ich dachte es gibt so einen "Überdendaumenpreis" für einen T1 in beschriebenen Zustand.
Klingt aber interessant, daß es eine erste Schätzung gab..
Wären die 18.000 ein gutes Geschäft oder hätte ich zuwenig/zuviel rausgehauen?
Ich werf mal noch ein Bild vom Unterboden und vom Motorraum rein...
Wenn das unten so ordentlich gemacht ist wie es erscheinen möchte, tippe ich auf 20-30T.
Ist das der farbige Unterbodenschutz von Timemax oder ist das echter Lack? Denn der wäre da nicht gut ohne einen Steinschlagschutz.
Grüße, Ulfert
Ähnliche Themen
soviel ich weiss ist es lack, und an manchen stellen unterbodenschutz (an den Rahmenteilen) welcher überlackiert ist.
er steht ja noch 350km entfernt... hab ihn erst nächste woche hier auf ner Bühne.
Solange kann ich nur nach den bildern und den aussagen des vorbesitzers gehen.
hier mal ein bild, wo man den überlackierten unterbodenschutz sehen kann.
Naja wenn alles noch original wäre, dann wäre der Preis sicher höher, so rücke ich doch von den 18 eher nach unten ab. Wieviel war's denn nun? Gut da stehen tut er und gepflegt ist er auch!
Das einzigste, was nicht wirklich "original" ist, sind die Felgen und die Tieferlegung...
Ich sach mal, daß das kein großes Problem darstellt ihn "original" zu machen (Farb-Kombi kenn ich mich nicht aus, ob es die so gab).
Sodele... nun simma unter 18.000 ... ma schaun was da noch so passiert... am Ende wird er nur 10.000 wert sein und ich schneide mir die Pulsadern mit meinem Elektrorasierer auf...
ach ja, eins von innen:
Ich denke schon dass er über 10000 Wert ist 😉 Wobei man solch schönes Auto schon garnicht mehr mit Geld vergleichen sollte 😁
Ist doch auch egal was er wert ist. Solange er dich glücklich macht und nicht zum Fass ohne Boden wird, ist doch alles bestens. So ein Bus ist letztlich immer genau das wert, was irgendwer dafür bereit ist zu bezahlen.
Viel Freude mit dem schönen Bus!!!
Zitat:
Original geschrieben von Riggs65H
Sodele... nun simma unter 18.000 ... ma schaun was da noch so passiert... am Ende wird er nur 10.000 wert sein und ich schneide mir die Pulsadern mit meinem Elektrorasierer auf...
Ich halte meine Einschätzung aufrecht - ist auch gut für Deine Gesundheit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Wenn das unten so ordentlich gemacht ist wie es erscheinen möchte, tippe ich auf 20-30T.
Ist das der farbige Unterbodenschutz von Timemax oder ist das echter Lack? Denn der wäre da nicht gut ohne einen Steinschlagschutz.Grüße, Ulfert
Geile Sache ulfert! Jetzt weiß ich endlich was ich drunter Kleister wenn der ganze braune rotz runter ist!
Macht das Sinn, komplett drauf zu kleistern oder nur in der Nähe der Räder?
Zitat:
Original geschrieben von wbxt3
Geile Sache ulfert! Jetzt weiß ich endlich was ich drunter Kleister wenn der ganze braune rotz runter ist!Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Wenn das unten so ordentlich gemacht ist wie es erscheinen möchte, tippe ich auf 20-30T.
Ist das der farbige Unterbodenschutz von Timemax oder ist das echter Lack? Denn der wäre da nicht gut ohne einen Steinschlagschutz.Grüße, Ulfert
Macht das Sinn, komplett drauf zu kleistern oder nur in der Nähe der Räder?
Na ja, ich träume eher davon. Aber bei Dir kann das etwas werden, da Du ja gut zerlegt hast. Ich würde das ganz machen. Nicht nur wegen der Optik sondern weil es ein einheitliches Rostschutzkonzept für einen Oldtimer geben sollte.
Und ja, ich mag den Gerd Cordes (Gründer TimeMax). Als ich als einer der Ersten das TimeMax 2000 bestellte, hat er mir seine Handynummer drauf geschrieben, damit ich ihn beim Arbeiten damit anrufen kann falls es Probleme gibt...
Grüße, Ulfert
ich werde mir den unterboden natürlich genau anschauen, aber dieser farbige unterbodenschutz sieht gut aus.. vielleicht experimentiere ich mal damit. na wenigstens ulfert schehrt sich um meine gesundheit🙄
Zitat:
Original geschrieben von Riggs65H
ich werde mir den unterboden natürlich genau anschauen, aber dieser farbige unterbodenschutz sieht gut aus.. vielleicht experimentiere ich mal damit. na wenigstens ulfert schehrt sich um meine gesundheit🙄
Aber du dich nicht um meine... Ich brenne darauf zu erfahren, was du für den dicken hingelegt hast!
Komm schon, sag mal! 😁
Dann sag ich dir auch was mein T3 in der Anschaffung und bisher gekostet hat!