T-Roc und Nachwuchs

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen,
Ich benötigte bald ein neues Fahrzeug und der Nachwuchs ist im Anmarsch.

Mir wurde ein T-Roc angeboten. Allerdings mache ich mir Sorgen bezüglich des Platzes und des Kofferraums.

Passt ein Kinderwagen und Gepäck in den Kofferraum? Hat eventuell jemand Bilder dazu? Google spuckt da nichts zu aus.
Ist der Roc generell vom Platz geeignet mit einem Kleinkind?

Danke!

38 Antworten

Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Juli 2023 um 16:14:08 Uhr:



Zitat:

@Genuine-G schrieb am 21. Juli 2023 um 08:32:35 Uhr:


Was habt Ihr denn für Koffer? Kriegt man die, wenn die gepackt sind, ohne Kran überhaupt noch angehoben?
Ich selber bin ja auch der Meinung, dass der T-Roc-Kofferraum kein ausgesprochenes Raumwunder ist, schon gar nicht mit Beats und 4Motion, aber selbst unseren größten Koffer, von dem uns zu zweit einer reicht, wenn wir für sagen wir mal 10 Tage verreisen, passt in den T-Roc-Kofferraum noch locker rein…

Einen einzelnen Koffer in den Kofferraum zu bekommen ist ja keine große Kunst. Wenn wir ohne Kind verreisen würden dann bräuchten wir auch nur einen Koffer. Darum geht es hier aber nicht😉

Du schriebst doch aber:

Zitat:

@i need nos schrieb am 21. Juli 2023 um 00:00:01 Uhr:


Kommt auf die Koffer an😉

Also unsere beiden Reisekoffer würde ich, egal wie ich sie drehe und wende, nicht in den T-ROC rein bekommen.

Oder bezog sich das auf "beide Koffer zusammen" passen nicht?

Dann hätte ich Dich falsch verstanden. Mein Fehler. Ich dachte, dass schon einer nicht in den Kofferraum passt. Daher meine dumme Frage… 😉

Alles gut, aber es war in der Tat genauso so gemeint:

es passen beide zusammen nicht rein (was bei z.B. einem Golf 7 möglich wäre, weil man sie da hintereinander quer hochkant stellen kann oder flach übereinander liegend)

Aber wie würde der T-ROC aussehen wenn er hinten nicht so eine Schräge hätte?! Richtig: nicht gut😉

Das ist wohl wahr! 🙂

Wir kommen vom Tiguan (ohne 4Motion), der ja doch einen erheblich größeren Kofferraum hat, und da erscheint der Raum im T-Roc mit 4Motion und Beats-Sub im direkten Vergleich schon recht begrenzt. Muss man sich erstmal dran gewöhnen. Aber wir als kinderloses Paar kommen damit immer noch ganz gut klar, in bis jetzt jeder Lebenslage. Auch ohne die Rückbank umlegen zu müssen.

Ab und zu muss situativ halt mal die Hutablage raus, weil die Höhe einfach nicht mehr da ist. Im Tiguan passte eine Propangasflasche noch stehend rein, das geht im T-Roc nicht mehr so ohne Weiteres…

Aber bei der Fahrzeuggröße, denn immerhin ist er 5cm breiter als mein ehemaliger Golf Plus, hätte ich mehr Nutzraum erwartet.

Zitat:

@i need nos schrieb am 18. Juli 2023 um 23:57:28 Uhr:


Ich würde gerne mal sehen wie ein Trabant derart beladen aussieht😉

Ich habe mal die Bilder durchgeschaut, aber von dem beladenen Trabant gibt es leider kein Bild.
Erwähnenswert ist aber noch, dass ich auf dem Rückweg (von Ungarn) auch noch einen zusätzlichen Tiertransport bewältigen musste. 😉

Ungarn
Ähnliche Themen

Das sind eben die unterschiedlichen Ansprüche. Zu zweit für Tage 10 verreisen mit nur einem Koffer ist undenkbar. Wenn ich alleine unterwegs bin mag das gehen. Ist mir am Ende aber auch egal. Wenn alle Stricke reißen, wird einfach die Sitzreihe umgeklappt.

Genau, für zwei Erwachsene reicht der T-ROC eindeutig aua!

BTW: die Hutablage hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Ticker, die ist gleich am ersten Tag raus geflogen

Echt? Du fährst grundsätzlich immer ohne Hutablage? Das wär' nix für mich.

Ich hab' grad' heute erst 'ne neue Gasflasche für 'n Grill geholt, mit rausgenommener Hutablage wie gesagt, und dass sich der Kofferrauminhalt bei Sonnenschein in der Heckscheibe spiegelt, macht mich kirre, wenn ich in den Rückspiegel gucke. Das könnt' ich nicht dauerhaft…

mich machen Hutablagen/Kofferraumabdeckungen kirre, weil sie unpraktisch sind und Platz wegnehmen. Die vom T-ROC ist zudem qualitativ eine Katastrophe (Löste sich ständig aus den Aufnahmen, klemmt und quetscht die seitlichen Verkleidungen und fusselt)

Ich nehme die Hutablage nur bei Bedarf raus.
Eigentlich selten aus Platzgründen, sondern hauptsächlich zur Reinigung.
Meine sitzt eigentlich fest und wackelt nicht, aber sehr belastbar ist, so scheint mir, die Zapfenaufnahme nicht.
Allerdings ist diese Filzbespannung nicht so gut geeignet, denn sie sammelt Fussel und die lassen sich nicht gut abklopfen.

@i nedd nos
Wo legst du denn den Hut ab?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen