T-Roc R und E10
Hallo,
gehe ich Recht in der Annahme, dass der T-Roc R (300PS) auch mit E10 gefahren werden kann?
139 Antworten
Zitat:
@VW-Fan schrieb am 6. April 2022 um 12:05:22 Uhr:
Zitat:
Hatte ja geschrieben, lasse mich gerne Überzeugen :-)
Klar, aber erstmal in sauberer "Thekenmanier" ordentlich Wirbel machen hier.Nach dem Motto: "Ich k*tze erstmal alles raus, lasse mich aber überzeugen, wenn es anders ist"
Das machst du hier oft und mit guter Regelmäßigkeit.
Du bist damit leider hier nicht im "Recall" ...
Na das kann ich so nicht stehen lassen,
hier wird so oft unausgegorenes und falsches geschrieben, dass man da schon nachhaken darf.
Widersprüchlich ist jedenfalls die Angabe im Konfigurator/Prospekt und die im Tankdeckel.
Hier sollte man sich dann schon nochmal überlegen (Nachfragen) und sich das schriftlich bestätigen lassen.
Denn wenn es einen Schaden gibt (E10) wer haftet dann ?
Ja im Tankdeckel steht es, aber wie sieht es dann mit den Auslieferunterlagen aus, sollte hier kein E10 stehen, dann hat man trotzdem die Ar.....Karte :-)
Denn es gilt rechtlich immer das was im Vertrag steht, dass ist Fakt !
Gääähn ... Jetzt versuchst du aber auch wirklich alles, um dich nicht komplett zum Affen zu machen.
Leider misslungen ... Muhaha
So ist es.
Schäden durch E10… seit Jahren ein Thema worüber viele lachen. Gibt es nicht! Wahnsinn das manche noch das tote Pferd reiten!
Mittlerweile steht zur Diskussion das es gar Gegenteilig ist!
Deine Aussage steht hier für völliges Unwissen der deutschen Rechtsprechung.
Aber ich mache mich gerne zum Affen, wenn es anderen helfen könnte, mein Wissen (im rechtlichen) weiter zu geben.
Ist jedenfalls besser als mit einem IQ von 100 Metern Feldweg durch die Gegend zu tröten :-)
Wie sagst Du da immer: Muhaha
Ähnliche Themen
Nein kein totes Pferd,
Es gab Schäden, leider konnten die Betroffenen das nicht beweisen, was ja auch fast unmöglich ist.
Somit dürfte leider auch meine Postings dazu sinnlos sein, wegen der Beweislage.
Muss ich eingestehen :-)
Es ging ja nur um die "reine Theorie" oder ?
Ja, die Theorie leidet manchmal an der Praxis. Nicht umgekehrt!
Oder wie sagte mein Professor an der Uni, schaut dass Eure Formeln passen, wer in den falschen Formeln das richtige rechnet hat nichts gewonnen!
Bei dem Thema krankt es gewaltig!
Es ist schon erstaunlich, wie sich das Thema hier entwickelt.
Und es ist auch nicht erforderlich, einen T-Roc R zu fahren, um zum Thema etwas sagen zu können. Hier in diesem Forum haben einige einen solchen und sind doch falsch informiert.
Beim T-Roc R sollen mind. 98 Oktan eingefüllt werden, weil das Motor-Management die volle Leistung bzw. Drehmoment nur bei mind. 98 Oktan erlaubt. Fals das nicht zu bekommen ist, z.B. im Ausland, sind auch 95 Oktan möglich, sowohl E5 als auch E10. Dabei wird der Zündzeitpunkt verändert, was das Drehmoment und die Leistung verringert. Denn die Motorsteuerung steuert die Zündung so, dass die Klopfgrenze nicht ganz erreicht wird.
Umgekehrt bringt mehr als 98 Oktan keine Mehrleistung innerhalb der Toleranzgrenzen, genau so wenig wie bei einem Motor, der für 95 Oktan ausgelegt ist, Benzin mit 98 Oktan keine Mehrleistung bringt.
Die Unverträglichkeit von E10 galt für einige Fahrzeuge, deren kraftstoffführende Leitungen aus einer Alu-Legierung bestanden, die durch den höheren Ethanolgehalt angelöst wurden. Dadurch kam es zu Schäden. Aber das ist lange her...
Zitat:
Es gab Schäden, leider konnten die Betroffenen das nicht beweisen, ...
Ja, du hast vollkommen Recht:
Manche Schäden sind einfach da ... LOL
@Mods: Bitte dicht machen hier. Danke
Rein rechtlich ist so ein Aufkleber in der Tankklappe bindend und sogar stärker als eine generische Betriebsanleitung. Da gibt es keine Unsicherheiten.
Die letzten Post´s waren doch recht informativ, also ist das Ganze hier nicht völlig umsonst gewesen.
MacV8
Da scheiden sich die Geister, rein rechtlich ist nur verbindlich was im Kaufvertrag steht. Irgendwelche Aufkleber am Fahrzeug können ja noch vor einer neueren Festlegung angebracht gewesen sein! Also ich und unsere Rechtsabteilung, würden jeden Anspruch der sich auf solch einen Aufkleber bezieht und nicht explizit im KV angegeben ist, völlig zerlegen. Wie das Gericht dann entscheiden würde, ist wie Kaffeesatz lesen.
PS.
sollte ich etwas zu nervig gewesen sein, sorry, aber war nur gut gemeint.
PPS:
wie lumo55 schreibt, muss es ja auch eine Möglichkeit geben, im Ausland E10/ E5 zu Tanken, wenn anderes nicht vorhanden ist.
Auch der Klopfsensor wird dann den Motor soweit anpassen, eigentlich also kein Problem, oder ?
Du verwechselst hier etwas, bzw. Du meinst ein anderes rechtlich verbindlich als ich.
Für den Kauf und die Beschaffenheit der Ware sind natürlich Kaufvertrag und Verkaufsunterlagen relevant. Für die technische Zulässigkeit wiederum (um die ging es mir und die wurde hier diskutiert) sind es die Bedienungsanleitung und insbesondere (Warn-) Hinweise am Fahrzeug.
Daher auch mein mehrmaliger Hinweis auf die Betriebsanleitung. Mit dem Kauf hat das nichts zu tun, wohl aber mit dem Betrieb des Fahrzeugs. Da könnten wir uns jetzt trefflich streiten, wer von uns beiden, wann falsch abgebogen ist. Ich habe das hier jedenfalls immer für eine technische Diskussion gehalten und nicht für eine, bei der es um zugesicherte Eigenschaften ging.
Und ja, technisch wird das über den Klopfsensor und eine Verschiebung des Zündzeitpunktes realisiert und stellt keine Gefahr für den Motor dar. Es verringert aber die Leistung und den Wirkungsgrad.
So what? Is genug Leistung da und in den Situationen wo man meint sie fehlte, weiß man nicht ob es den Unterschied gemacht hätte. Also ich wär für’s Geld sparen… die kassieren schon genug…
… und Wirkungsgrad. Von nischt kommt nischt. Mit ROZ95 verbrauchst du auch mehr und unter dem Strich fährst du nmE mit Super+ besser, weil volle Leistung und niedrigerer Verbrauch.
Darüber hinaus geben glaube ich die wenigsten über 50.000 € für ein 300 PS Auto aus, um dann durch nicht idealen Sprit weniger Performance zu haben. Ich vermute da die falsche Zielgruppe ;-) .
@6er-Alf Ich überlege gerade, wo in meinen Kaufvertrag steht, welches Benzin mein Auto benötigt ... Selten so gelacht und wirklich erstklassiger Blödsinn.
Beste Comedy am Vorabend...