T-Roc R und E10

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

gehe ich Recht in der Annahme, dass der T-Roc R (300PS) auch mit E10 gefahren werden kann?

https://www.google.com/url?...

139 Antworten

@ICE-Sprinter: Ist ja schön für dich dass Du Deine Fahrzeuge bar bezahlst, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Natürlich kannst Du Deinen T-Roc mit dem überteuerten Luxussaft füllen, allein es bringt nichts. Nur ARAL machst du damit glücklich, aber das ist auch dein gutes Recht. Vielleicht arbeitest Du bei dem Verein, Du machst ja ziemlich viel Werbung...

Zitat:

@lumo55 schrieb am 15. April 2022 um 23:48:06 Uhr:


@ICE-Sprinter: Ist ja schön für dich dass Du Deine Fahrzeuge bar bezahlst, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

Natürlich kannst Du Deinen T-Roc mit dem überteuerten Luxussaft füllen, allein es bringt nichts. Nur ARAL machst du damit glücklich, aber das ist auch dein gutes Recht. Vielleicht arbeitest Du bei dem Verein, Du machst ja ziemlich viel Werbung...

@lumo55

Die Aussage das ich meine Autos bar bezahlt habe hat den Sinn, da Lufri1 von Neid sprach.
Und nein, ich arbeite nicht für Aral, meinen Beruf ist Fahren mit 300 Km/h ohne Treibstoff. 😛😉
Ich hoffe damit ist die Sache geklärt.
Beim T-Roc hatte ich immer das Gefühl, dass er mit Super Plus besser läuft. Auch in dem Konfigurations-PDF von November 2017 wurde für den 2,0 TSI noch SP angegeben, danach nur noch Superbenzin.
Darum habe ich das beim neuen Auto mit dem Aral Ultimate 102 beibehalten.

Super Plus kann ich verstehen,
aber es ist eindeutig erwiesen, dass weder das Ultimate, noch die andere Plörre,
die 100/102 Oktan haben, absolut keinen Vorteil bringen.

Ok, für die Umwelt lasse ich es gelten :-)

Ich habe in beiden Autos halt gute Erfahrung damit gemacht und darum tanke ich es auch weiterhin.
Wie ich auch schon schrieb, never ever E10.

Ähnliche Themen

Ich schließe an dieser Stelle den Kindergarten, wie vom TE schon gewünscht.
Der Osterhase wird allerdings noch einige User "beschenken".

Ähnliche Themen