T-Roc R

VW T-Roc 1 (A1)

Moin,

die Autobild hat ja bereits einen Artikel über den T-Roc R geschrieben. Gesichtet wurde er ebenfalls. Nicht verwunderlich da es nunmal auch den GLA45 gibt und wohl auch ein SQ2 kommt.

Technisch dürfte er sich wohl kaum vom Golf R unterscheiden. Allerdings etwas komfortabler 🙂

Was sagt Ihr?

Unnötig? Auf jedenfall Interessant? Besser geeignet für mich da praktischer?

Würde vermuten, dass wir 2018 damit rechnen können 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KLABIL schrieb am 27. April 2018 um 19:59:29 Uhr:


..... braucht kein Mensch; 150 PS reichen beim T-Roc Style mit ordentlicher Ausstattung komplett aus. Diese aufgemotzten Prollo R`ler fahren sowieso nur eine sehr "spezielle Art" von Autofahrern, die halt gerne auffallen möchten; früher fuhren sie Manta Manta ............................

Selten so einen Blödsinn gelesen! Sorry

331 weitere Antworten
331 Antworten

Nun zeigt sich einmal mehr wie ernst das Geschwätz von Diess und Konsorten zu nehmen ist. Auf der einen Seite herumlamentieren, dass die CO2-Grenzen angeblich kaum mehr zu schaffen seien, auf der anderen Seite das Problem mit solchen Modellen lösen wollen. Ich hoffe die Politik lässt sich von diesen Erpressern nicht unter Druck setzen. Vielmehr sollte sie mit noch strengeren Auflagen auf diesen Nonsens reagieren.

...dann habe ich doch zu früh bestellt.🙁

ich muss sofort stornieren und auf den R warten🙂

Also kurz vor Ende im Vorbeifahren klingt das aber nicht nach einem Vierzylinder😉

Hoffentlich kommt er bald - scheiß auf die Politik und ihre Grenzwerte!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulli_car schrieb am 5. Februar 2019 um 09:29:14 Uhr:


Hoffentlich kommt er bald - scheiß auf die Politik und ihre Grenzwerte!

Ich formuliere das mal um, ohne den Kern zu verändern: Hoffentlich kommt er bald - scheiß auf den Planten und die Menschen!

Deine Fachkenntnisse weiß bzw. wusste ich bislang durchaus zu schätzen, warum Du aber in letzter Zeitständig auf solchen Nischenmodellen herumhackst, kann ich so gar nicht nachvollziehen und hätte Dir sowas auch nie zugeordnet😕

Der Flotten(mehr)verbrauch wird bei einem T-ROC R pro 1.000 verkauften 1,0 TSI wohl kaum relevant sein.

@i need nos

Weil ich kein Verständnis dafür habe, dass ein Herr Diess die Existenz kleiner, sparsamer Modelle in Frage stellt, aber es sich offenbar leistet sich mit solchen Modellen die Umweltbilanz zu verhageln. Es geht ja hier auch um Entwicklungskosten, die an anderer Stelle besser aufgehoben wären. Nein, dafür habe ich null Verständnis.

Dass sie für den Flottenverbrauch kaum eine Relevanz haben scheint SEAT übrigens nicht so zu sehen.

dass Du dafür kein Verständnis hast will ich dir ja auch nicht aberkennen😉 Das ist schlicht und ergreifend Dein Recht.

"Es geht ja hier auch um Entwicklungskosten, die an anderer Stelle besser aufgehoben wären" - das ist aber Meinung, die vielerorts anders aussehen dürfte😉

Ich stelle hier übergeordnete gesellschafts- und umweltpolitische Interessen über die Interessen einzelner Autofahrer.

Selbst wenn man das anders sehen möchte, die Gesetzgebung ist wie sie ist, und da passt es nicht zusammen wenn man sich hinstellt und der Politik unerreichbare Umweltauflagen zum Vorwurf macht, dann aber mit solch einem Produktportfolio glänzt. Das wirkt einfach unglaubwürdig.

puh, schwieriger Ansatz😉

Ich fahre einen Golf R und ich bin der Meinung dass ich durch den Mehrverbrauch an Sprit und die Steuern darauf auch mehr Geld zum Staat Beitrage als jemand der einen UP 0,7l irgendwas fährt.
Das ist doch fair, schnelle Autos = mehr Abgaben.

...wir leben in einem Rechtsstaat und einer Demokratie...Meinungsfreiheit ist ein wesentlicher Bestandtteil unserer Grundwerte... :-) nur nebenbei bemerkt...die EU- Gesetze gelten für alle Mitglieder dieses Staatenverbundes und es kann nicht sein, dass Deutschland hier allein am Pranger steht...wer glaubt dass mit dieser Klagewelle wegen Überschreitungen um einige Mikrogrammgrenzwerte die ganze Welt gerettet werden kann sollte mal die ökologische Brille absetzten und sich die 99 % der Restwelt anschauen...es wird immer Mobilität geben und immer eine die zu Lasten der Umwelt geht...in diesem Sinne weiterhin auf ein gepflegtes Spritverbrennen...:-)

https://cdn.motor1.com/images/mgl/6WjXN/s1/2020-vw-t-roc-r-teaser.jpg
Quelle:
https://www.motor1.com/news/305286/vw-t-roc-r-teaser/

Sieht nice aus, aber die Aussage der Autobild

Zitat:

Und die zeigt, dass die Optik der Ausstattung R-Line ähnelt, der T-Roc R aber noch sportlicher kommt.

da frag ich mich ob der Autor Tomaten auf den Augen hat.

https://www.autobild.de/.../...start-preis-teaser-allrad-12619989.html

Immer noch keine offizielle Bilder?

Zitat:

@Avellino schrieb am 24. Februar 2019 um 09:04:18 Uhr:


Immer noch keine offizielle Bilder?

Du wurdest erhört 😉

https://www.autobild.de/.../...start-preis-teaser-allrad-12619989.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen