T-Roc Nachrüstungsmöglichkeiten?!
Hallo zusammen,
Hebe seit eine woche mein T-Roc 2.0tdi DSG 4M (Sport). Ein wirlich gutes auto! PRonlem was ich leider habe ist da ich das modell gekauft habe was beim meinem handler vor ort genommen habe fehlen mir einige sachen die Ich nachrusten mochte.
Leider mein Freundlicher hat mir bei ALLEN! abgesagt, was ich wirklich nich glauben mochte.
1. Rückfahrkamera - soll nicht moglich sein. Ich mochte die orginal oder Kauftec variante an orginalen Discover Media (mit Navi pro) anshliesen un danach (wenn moglich programieren) wenn andere losungen gibt.. bin nur offen.
2. Fernlichtassistent aktivieren
3. Regenschließen aktivieren
4. Verkehszeichenerkennung aktvieren
5. Klimagebläsestufe im AUTO Modus anzeigen
Konnt Ihr mir bitte helfen?
im anhang auch bilder von kamera die vorhenden ist
Danke vorraus
Beste Antwort im Thema
Also ich habe die RFK bei Kufatec nachrüsten lassen. Hat mit allem (Original Kamera,Verkabelung von der Heckklappe zum Head Unit, Progamierung) 500 Euro gekostet, war für mich allerdings ein Probeverbau, weil ich der erste dort war. Funktioniert einwandfrei, so wie ab Werk.
Und bevor jetzt wieder ein Troll kommt und fragt, warum ich die nicht gleich mitbestellt habe! Weil eine Rückfahrkamera zum Zeitpunkt meiner Bestellung (10/17) noch nicht konfigurierbar war.
33 Antworten
Super, danke werde wohl Kauftec kontaktieren in bezug von RFK.
Wenn ich schon dabei bin noch eine frage, ist aber mehr Schnickschnack.
Innenrückspiegel - kann ich (und wie aufwendig es ist) den auf einen austauschen der rahmenlos ist wie beim tiguan oder passat? Der sieht richtig gut aus!
Kosten?!
im anhang bilder
Zitat:
@Dave5 schrieb am 23. Juli 2018 um 13:15:50 Uhr:
Hallo. Punkt 2,4,5 kann dir ein Auto Codierer freischalten. Bei Punkt 4 ist das Navi Voraussetzung.! Punkt 3 kannst du nur erfragen.
bist Du dir bzgl. Punkt 2 und 4 wirklich sicher? VW sieht eigentlich immer zu, dass man aufpreispflichtige Extras NICHT mal eben mit einem Diagnoserechner freischalten kann.
Punkt 2 hab ich selber freischalten lassen und bei Punkt 4 bin ich mir zu 90%sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bulix schrieb am 27. Juli 2018 um 15:08:29 Uhr:
Wie sieht es mit den Stauassistent aus? Ist das auch kodierbar?
Für den Stau-Assi muss man neue Parameter auf die Kamera spielen. Mit VCP kein Problem.
In Verbindung mit ACC bleibt der Spur-Assi dann auch unter 60 km/h aktiv, mehr nicht.
Zitat:
@bulix schrieb am 23. Juli 2018 um 12:38:05 Uhr:
1. Rückfahrkamera - soll nicht moglich sein. Ich mochte die orginal oder Kauftec variante an orginalen Discover Media (mit Navi pro) anshliesen un danach (wenn moglich programieren) wenn andere losungen gibt.. bin nur offen.2. Fernlichtassistent aktivieren
3. Regenschließen aktivieren
4. Verkehszeichenerkennung aktvieren
5. Klimagebläsestufe im AUTO Modus anzeigen
Konnt Ihr mir bitte helfen?
im anhang auch bilder von kamera die vorhenden ist
Danke vorraus
Zu 1) wieso nicht?
2) kein Problem
3) der T-Roc hat den falschen Regensensor, geht nicht
4) kein Problem
5) kein Problem
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Juli 2018 um 13:46:46 Uhr:
Zitat:
@bulix schrieb am 27. Juli 2018 um 15:08:29 Uhr:
Wie sieht es mit den Stauassistent aus? Ist das auch kodierbar?Für den Stau-Assi muss man neue Parameter auf die Kamera spielen. Mit VCP kein Problem.
In Verbindung mit ACC bleibt der Spur-Assi dann auch unter 60 km/h aktiv, mehr nicht.
Wird das auto aber auch nach automatischen anhalten selber los fahren?
Zitat:
@bulix schrieb am 28. Juli 2018 um 17:09:40 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Juli 2018 um 13:46:46 Uhr:
Für den Stau-Assi muss man neue Parameter auf die Kamera spielen. Mit VCP kein Problem.
In Verbindung mit ACC bleibt der Spur-Assi dann auch unter 60 km/h aktiv, mehr nicht.Wird das auto aber auch nach automatischen anhalten selber los fahren?
Dafür musst doch nur den Daumen deiner linken Hand bewegen! Die Res Taste drücken und es geht weiter.
Hallo zusammen,
leider findet sich noch nirgends eine Lösung, um den Tempomat nachrüsten zu können. Scheinbar gibt es den normalen Tempomat gar nicht im T-Roc, sondern nur den ACC. Leider wurde dies bei meinem T-Roc nicht mitbestellt. Hat jemand schon mehr Infos? Reicht es das Lenkrad zu tauschen?
Folgende Ausgangssituation habe ich:
- T-Roc MJ 2019
- Handschalter
- Gaspedal mit Kickdown
- Front Assist mit Auffahrwarnung
- Multifunktionslenkrad (natürlich ohne Tempomat Tasten)
- große Kamera mit Lane-Assist
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat oder ACC nachrüsten' überführt.]
Also Nachrüstung von VW ist nicht möglich .
Wenn du jemanden kennst der sich mit VCDS usw. auskennt ist es ggf. Möglich das machzuprogramieren . Den der Radarsensor ist ja verbaut .
Du musst dann am Lenkrad nur die Bendientasten tauschen .
Versuchen kann man es aber nicht beim VW Händler sondern bei jemanden der auf VW Nachrüstungen spezialisiert ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat oder ACC nachrüsten' überführt.]
klar, VCDS ist natürlich Voraussetzung.
Also habe ich bis auf die Bedientasten alle Hardware vorhanden?
Hat jemand eine TN für die Bedientasten? Liegen die Kabel schon?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat oder ACC nachrüsten' überführt.]
Also durch Front Assist müdest du den Radarsensor verbaut haben . Und der hängt ja im Netz drinnen . Du bekommst ja auch ne Warnung wenn du zu nah auf ein Auto fährst .
Die Tasten müsste man einfach nachschauen bei VW z.b.
Die Tasten funktionieren ja über ein Steuergerät also des währe auch vorhanden .
Dann müsstest du eigentlich nur noch in den Steuergeräten des Ding aktivieren. Wenn das überhaupt möglich ist .
Dafür würde ich villeicht vorher mal mit VCDS reinschauen . Da du auch in der Bremselektronik kombiinstument usw. rumspielen musst .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat oder ACC nachrüsten' überführt.]