T-Roc Facelift
Hallo,
hat schon irgend jemand irgendwelche Infos für ein Facelift? Wird es nächstes Jahr eines geben?
470 Antworten
- hervorragender Sitzkomfort
- Sitzmemory auch in Verbindung mit Stoffbezügen
- Fahrdynamik auch durch die Mehrlenkerachse
- HUD
- Bedienelement des DSG (kurzer "Wahlhebel"😉
- 2.0 TSI 4 Motion auch im Style
um nur Einiges zu nennen.
Was mir beim G8 weniger gefällt ist die furchtbare Farbauswahl und dass er keine elektrische Heckklappe hat
T-Roc 4Motion hat auch die Mehrlenkerhinterachse
das T-Roc Cabrio mit DCC und 150PS Motor auch
Zitat:
@omega8864 schrieb am 23. März 2022 um 21:12:37 Uhr:
T-Roc 4Motion hat auch die Mehrlenkerhinterachse
Aber 4Motion leider nur im R-Line. Da ist aber der schwarze Dachhimmel ein no go. Außerdem gibt es den nicht in Ravennablau.
Ähnliche Themen
Irgendeine Kröte muß man schlucken. Wenn Du den G8 schon fährst, nimm doch mal den T-Roc. Ich habe nie zwei Mal das gleiche Auto gefahren. Ist aber nur meine persönliche Meinung
Du hast schon recht, man könnte auch mal was Neues ausprobieren. Auf der anderen Seite weiß ich was mich beim G8 erwartet - reinsetzen und sich wohl fühlen. Dabei muss ich aber sagen, dass ich - obwohl mein G8 noch aus der ersten Bauserie stammt - so gut wie keine Probleme mit dem Wagen habe. Wenn dann jetzt Hard- und Software des Entertainmentberiches optimiert werden ist er eigentlich - bis auf die Farbauswahl - fast perfekt.
Ganz schwierige Entscheidung.
Ich hab mir den T-Roc auf alle Fälle noch mal für eine Probefahrt geordert und werde in dann etwas härter rannehmen um zu sehen, welchen Einfluss die einfache Hinterachse tatsächlich auf das Fahrverhalten hat.
Allerdings hat der Vorführwagen kein DCC, was das Ergebnis natürlich verfälschen wird.
In Österreich ist der 2.0 TSI 4motion auch im Style bestellbar. Zumindest steht das so in der Preisliste vom März 2022.
Warum immer wieder diese Unterschiede?
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 23. März 2022 um 20:42:40 Uhr:
- hervorragender Sitzkomfort
- Sitzmemory auch in Verbindung mit Stoffbezügen
- Fahrdynamik auch durch die Mehrlenkerachse
- HUD
- Bedienelement des DSG (kurzer "Wahlhebel"😉
- 2.0 TSI 4 Motion auch im Styleum nur Einiges zu nennen.
Was mir beim G8 weniger gefällt ist die furchtbare Farbauswahl und dass er keine elektrische Heckklappe hat
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 23. März 2022 um 20:42:40 Uhr:
- hervorragender Sitzkomfort
- Sitzmemory auch in Verbindung mit Stoffbezügen
- Fahrdynamik auch durch die Mehrlenkerachse
- HUD
- Bedienelement des DSG (kurzer "Wahlhebel"😉
- 2.0 TSI 4 Motion auch im Style
Nicht zu vergessen das wichtigste Feature überhaupt: farbiges Ambientelicht! ;-)
Kein Witz. Ich fahre auch gerade wieder einen Golf 8 und im Gegensatz zu meinen ersten Golf 8 habe ich (bis jetzt) kaum Softwareprobleme. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich einige Features bewusst weggelassen habe. Ich brauche diese ganzen Assistenzsysteme nicht mehr und fahre lieber selbst. Aber das farbige Ambientelicht - fast unverzichtbar. Ich freue mich jedesmal über dieses „Wohlfühlfeature“. Das wünsche ich mir auch für den T-Roc und T-Cross. Eigentlich hätte ich auch mal Lust auf etwas Neues…. Mit farbigen Ambientelicht hätte ich den T-Roc schon für Herbst bestellt. Menschen funktionieren halt emotional und nicht rational. ;-)
Klar, alles Geschmackssache. Ich hatte im Superb und aktuellen Octavia eh immer blau als Ambientebeleuchtung eingestellt. Von daher bin ich beim T-Roc ganz gut dabei :-)
Für mich wäre bspw. die fehlende elektrische Heckklappe beim Golf ein K.O. Kriterium. Da hat eben jeder unterschiedliche Anforderungen.
Habe jetzt schon öfters gelesen, dass VW zur Einführung des Facelift-Modells eine Prämie gewährt. Weiß jemand wie lange diese noch gilt?
Hallo,ich habe da mal ne Frage an euch. Gibt es für das Facelift noch eine elektrische Heckklappe oder nur die Sensorgesteuerte.
Danke
So richtig klar ist mir nicht, worauf deine Frage abzielt. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob meine Antwort für dich passent ist:
Die Heckklape ist (wenn konfiguriert) elektrisch. Du kannst sie öffnen:
1. Mit der Taste im Schlüssel
2. Durch Betätigung des VW-Emblems in der Heckklappe
3. Durch "Fußtritt" under die hintere Stoßstange, also sensorgesteuert
Gehts mit dem Schalter in der Türe nicht mehr beim FL?
Danke für die schnelle Antwort. Du hast mich schon richtig verstanden. Ich dachte es gibt die einfache, elektrische, wie im Vorgängermodell. Für die Sensorgesteuerte bin ich zu knauserich. Ging vorher auch ohne.
@Audifahrer42 schrieb am 28. März 2022 um 13:55:35 Uhr:
So richtig klar ist mir nicht, worauf deine Frage abzielt. Deshalb bin ich mir auch nicht sicher, ob meine Antwort für dich passent ist:
Die Heckklape ist (wenn konfiguriert) elektrisch. Du kannst sie öffnen:
1. Mit der Taste im Schlüssel
2. Durch Betätigung des VW-Emblems in der Heckklappe
3. Durch "Fußtritt" under die hintere Stoßstange, also sensorgesteuert
Das ist meine persönliche Meinung, aber wenn du wegen des Mehrpreises für die Sensorik auf die elektrische Heckklappe verzichtest, wirst du dich bestimmt irgendwann ärgern. Noch mehr, wenn du sie in deinem jetzigen Fahrzeug vielleicht schon hast.
@lufri1
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Deshalb war ich gerade in der Garage und hab nachgesehen.
Also auch das FL hat in der Tür einen Taster mit dem man die Heckklappe öffnen kann.
Das ist dann Möglichkeit 4.