T-Roc Facelift

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,
hat schon irgend jemand irgendwelche Infos für ein Facelift? Wird es nächstes Jahr eines geben?

470 Antworten

Das hätte mich auch gewundert, wenn sie das weggelassen hätten.
Ist ja ne super Sache.

Anderes Thema.
Hat jemand eine Idee, warum VW dem T-Roc in Zusammenhang mit IQ-Light vorne keine animierten Blinker spendiert hat? Die Blinker sind so schön lang, das hätte bestimmt sehr gut gewirkt.

Weils eigentlich wurscht is, siehst Du doch eh ned wenn Du drin sitzt.

Grundsätzlich ist dein Argument ja richtig, wenn man sein Auto ausschließlich mit dem Kopf und nicht mit dem Herzen kauft.

Aber da wären im Grunde genommen viele Sachen unnötig.

Bring deine Aussage z.B. mal in den Thread in dem es um die Felgen geht. Auch die sieht man ja nicht wenn man im Auto sitzt. Warum also nicht eine Einheitsfelge 16" für alle. Man würde dich in der Luft zerreißen.

Ich mag solche Gimmicks eben, auch wenn sie unnötig erscheinen. Da würde ich lieber auf die beleuchtete Leiste im Kühlergrill verzichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 29. März 2022 um 07:21:31 Uhr:


Grundsätzlich ist dein Argument ja richtig, wenn man sein Auto ausschließlich mit dem Kopf und nicht mit dem Herzen kauft.

Aber da wären im Grunde genommen viele Sachen unnötig.

Bring deine Aussage z.B. mal in den Thread in dem es um die Felgen geht. Auch die sieht man ja nicht wenn man im Auto sitzt. Warum also nicht eine Einheitsfelge 16" für alle. Man würde dich in der Luft zerreißen.

Ich mag solche Gimmicks eben, auch wenn sie unnötig erscheinen. Da würde ich lieber auf die beleuchtete Leiste im Kühlergrill verzichten.

Ja seh ich auch so, war nur meine Meinung. Und geile Felgen z.B. müssen sein. Alles gut.

Der Vergleich Felgen mit Blinker hinkt gewaltig. Felgen sehe ich immer wenn ich zum Auto gehe, wenn ich das Auto ansehe, wenn ich vom Auto weggehe, wenn ich das Auto putze . . . .
Blinker sehe ich NIE.

Doch, wenn sie sich im Heck des Vordermannes spiegeln ;-)

Die Felgen waren ja auch nur ein Beispiel weil ich genau wußte, dass dies ein heißes Thema ist.

... und wenn man es wort-wörtlich nimmt hatte TSI2021 geschrieben "wenn du drin sitzt" ;-)

Aber ich bitte das alles nicht so ernst zu nehmen. Ich hätte diese Blinker eben gern, weil ich sie im Moment in meinem G8 auch habe und das mag.

Ich denke wir sollten das Thema nun nicht weiter vertiefen. Da gibt es Wichtigeres.

... und deshalb gleich anschließend noch ein anderes Thema.

Weiß jemand, wie die Spreizung beim DCC im individuellen Modus ist? Beim G8 ist diese sehr groß und man kann dort wirklich von sehr weich bis sehr hart alles einstellen. Dies war beim G8 neu gegenüber dem Vorgänger. Hat auch der T-Roc diesen großen Bereich?

Mein Testfahrzeug hat leider kein DCC, so dass ich dies nicht selber ausprobieren kann.

Damit entfällt leider auch die Möglichkeit zu testen, ob das DCC möglicherweise die Nachteile der Verbundlenkerachse gegenüber der Multilenkerachse etwas wettmachen kann.

Hat da jemand Erfahrungen?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 29. März 2022 um 08:43:54 Uhr:


Der Vergleich Felgen mit Blinker hinkt gewaltig. Felgen sehe ich immer wenn ich zum Auto gehe, wenn ich das Auto ansehe, wenn ich vom Auto weggehe, wenn ich das Auto putze . . . .
Blinker sehe ich NIE.

Du könntest ja während des Putzens die Warnblinkanlage einschalten 😁 😛

Gemäß YT-Videos hat der T-Roc FL noch das alte DCC. Es sind nur die Einstellungen Sport, Normal und Comfort möglich.

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 29. März 2022 um 09:23:22 Uhr:


... und deshalb gleich anschließend noch ein anderes Thema.

Weiß jemand, wie die Spreizung beim DCC im individuellen Modus ist? Beim G8 ist diese sehr groß und man kann dort wirklich von sehr weich bis sehr hart alles einstellen. Dies war beim G8 neu gegenüber dem Vorgänger. Hat auch der T-Roc diesen großen Bereich?

Der T-Roc hat noch die dreistufige Bedienung. Die Spreizung ist aber dennoch gut spürbar und für mich fährt sich das mit DCC deutlich wertiger und komfortabler. Ich sehe das also auch so als lohnenswert an.

Aber einen Individualmodus hat er doch hoffentlich. Den hat ja schon mein Golf 7.

Aber wie dem auch sei, DCC ist für mich in jedem Fall ein must have.

Ich habe meinen Testwagen gerade wieder abgeliefert und anschließend gleich meinen T-Roc bestellt.

Und das ist er: VW434N3L

Nicht ganz frei von Kompromissen, aber aus meiner Sicht das Beste was möglich war.

Privatleasing 30 Monate
4000 € Anzahlung
Monatliche Rate 272 €

Ich hatte das „neuere“ DCC im Octavia und zuvor im Superb das „alte“. Ehrlich gesagt konnte ich keinen großen Unterschied feststellen. Für mich ist die Spreizung des „alten“ DCC also vollkommen ausreichend

Ja, einen Individualmodus hat er selbstverständlich.

Zitat:

@Fallawaypress schrieb am 28. März 2022 um 11:54:02 Uhr:


Habe jetzt schon öfters gelesen, dass VW zur Einführung des Facelift-Modells eine Prämie gewährt. Weiß jemand wie lange diese noch gilt?

weiß jemand Genaueres zu besagter Prämie?! Ist sie mit Behindertenrabatt kombinierbar?

Normalerwiese gibt es doch genau dann, wenn ein neues Modell/Facelift erscheint, weniger Rabatt, schlechtere Finanzierungen und meist auch keine Sonderprämien WEGEN des Wechsels

Deine Antwort
Ähnliche Themen