T-Modell hinten schief

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

habe heute gemerkt das mein Kombi auf der Fahreseite ca.1 cm tiefer im Radkasten steht als auf der anderen Seite.
Ist da etwas defekt oder ist das im Tolleranzbereich ?
Kann man da was einstellen am Sensor oder mit der SD ?
Habe das Auto mit einem Jahr Garantie in einer unkompetenten BMW Niederlassung gekauft.
Wollte nur fragen was das sein kann,weil die mich eh wieder nur abwimmeln werden.

Vielen Dank !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Spitigirl,
habe gerade mit Sippi telefoniert. Also, einzeln einstellen geht nicht. Nur komplett, da alles über eine Sensor gesteuert wird.

Hatte das verwechselt, vorne geht das.

Habe einen Anschiss bekommen.😕

Sippi, der alte Motzer, freut sich aber trotzdem wenn Du kommst.😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vulcanb


Hatte das gleiche Problem vor ca.1 Jahr, normale Niveauregulierung, keine Airmatic, ab zum Freundlichen
der Meister das Ganze aufgenommen, nach gemeinsamer Besichtigung Auftrag geschrieben, wieder raus
und es war auf beiden Seiten wieder normal. Seit dem nicht wieder aufgetreten.
Wenn sich alles so klären würde.

Vulcanb

Und was hat der Meister gesagt ?

Würde mich auch interessieren.
Ich hab das selbe Problem.
Ich schau immer dass ich so parke dass ich das Auto zur Fahrerseite hin betrete.
Sonst kommt mir immer ein kleiner Brechreiz in den Hals.

Also mich würde es auch brennend interessieren was ihr da in der Werkstatt gemacht habt.
Wo ist denn diese Werkstett?

Absolut nichts gemacht, 3 Tage schief gestanden und dann weg. Selbst der Werkstattmeister hatte keine Antwort.
Frage: wieviel bewegt Ihr das gute Stück?
Nur so ein Gedanke von mir, ich halte es für ein Stoßdämpferproblem(nochmals;keine Airmatic).
Aber beweisen kann ich es natürlich nicht.
Vulcanb

Zitat:

Original geschrieben von Vulcanb


Absolut nichts gemacht, 3 Tage schief gestanden und dann weg. Selbst der Werkstattmeister hatte keine Antwort.
Frage: wieviel bewegt Ihr das gute Stück?
Nur so ein Gedanke von mir, ich halte es für ein Stoßdämpferproblem(nochmals;keine Airmatic).
Aber beweisen kann ich es natürlich nicht.
Vulcanb

das Problem hatte ich mal beim S210 . aber VA - links, da war eine Feder gebrochen.

das wirds bei dir wohl nicht sein wenn du schon in der Werkstatt warst ?

Ähnliche Themen

Bin seitdem ca 25000 km gefahren und war 2x zur Inspektion. Nicht wieder aufgetreten und auch nichts gefunden.
Aber besser so als unendliche Reparaturen. Habe sowieso viel Glück mit meinem guten Stück.
Mit 92000 km gekauft, jetzt 224000 runter und noch nichts ernsthaftes.
Vulcanb

Deine Antwort
Ähnliche Themen