1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. T-Model 350er oder lieber den 350 CGI, was ist besser?

T-Model 350er oder lieber den 350 CGI, was ist besser?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich möchte mir nächstes Jahr ein 211er T-Modell mit dem 350er Moter zulegen ab BJ. 2008. Hierzu hab ich ein paar Fragen.

1. Merkt man den Unterschied zwischen den beiden Motoren, da ja der CGI mehr Leistung hat?

2. Gibt es Probleme mit einem davon?

3. Wie sieht der Spritverbrauch aus? Ich fahre auch öfters Stadtverkehr, da liegt mein 200K bei ca. 12 Liter.

4. Welchen Motor würdet ihr empfehlen?

Danke für eure Antworten.
Mike

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

@MurxMax

Zu 1.: Ja, der Verbrauchsvorteil (gemessen anhand der Tankquittung, also nix mit Bordcomputer) existiert, wenn auch nicht so hoch wie im Normverbrauch angegeben. Dies liegt daran, dass der Test nur bis 120 km/h geht und der Magermixbetrieb beim CGI spätestens ab ca. 140 km/h nicht mehr geht. Ab dann läuft auch der CGI homogen und nimmt sich im Grundsatz genauso viel wie der Normale.

W211 350 (also mit M272 E 35) über 3 Jahre und ein paar zerquetschte Monate = rund 87 tkm und 10,89 l/100km im Schnitt
W211 350 CGI (also mit M272 DE 35) über 3 Jahre = rund 75 tkm und 10,46l/100km.

Beim Vergleich muss man aber beachten, dass der CGI dank Mopf (und ein wenig besserer Ausstattung) schwerer war und etwas mehr rennen musste. Zwischen den einzelnen Tankstopps lag der Verbrauch beim CGI zwischen 7,68l/100km und 12,55l/100km. Letzter Wert war aber eine Druckfahrt über die (freie und freigebene) Autobahn mit i.d.R. 180+, so dass sich die Direkteinspritzung nicht mehr ausgewirkt hat.

Zu 2.: Keine Probleme mit den Einspritzdüsen bekannt (jedenfalls mir; auch wurde der Verbrauch gegen Ende eher niedriger).

Zu 3.: Kettenradprobleme sollten beim CGI erledigt sein, da die Motoren hierfür zu jung sind. Allerdings muss man beachten, dass das Thema m.E. hochgespielt wurde. Es sind in der Realität tatsächlich nur einzelne Motoren betroffen, auch wenn man eine größere Zahl verdächtiger Maschinen hat. Einzelne Räder ein und derselben Charge waren kaputt, die meisten jedoch nicht.

@keepdotter

Auch der CGI ist "grundsätzlich für E10 geeignet" (wie ich diese Formulierung liebe 😉). Der M272 verträgt es (im Gegensatz zu den ersten 4 Zylinder CGI), aber ich tanke meine Autos grundsätzlich nicht mit E10. Ich bin der Meinung, dass dieser Sprit - jedenfalls solange der Alk so produziert wie im Moment - das Gegenteil von Ökologisch ist. Außerdem dürfte der Preisvorteil sich angesichts der Minderleistung und des Mehrverbauchs (mal bei einem Werkstattersatz getestet) in Luft auflösen bzw. sich ins Gegenteil drehen.

Viele Grüße

Peter

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kann keiner der hier geschriebenen aussagen zustimmen. Meiner meinung nach liegt der verbauch irgendwo zwschen 11- 13 Liter. Das ist bei meinem E 350 realistisch. Mein Durchschnitt laut Bordcomputer liegt bei 12,6 Liter mit 34000 gefahrenen KM. Die entscheidung ob cgi oder nicht kann nur dein Budget preis geben. Ich selber bin ihn noch nicht gefahren und kann dazu keine stellung nehmen. Aber der normale 350 ziger ist völlig ausreichend und ein angnehmer cruiser. Entscheide einfach bei einer Probefahrt welcher dir zuspricht.
Viel Spass beim suchen........

Gruß freeway

Zitat:

Original geschrieben von 350 CGI

Mit dem E-10 Sprit kam es mir so vor als wäre die Durchzugskraft von unten raus schlechter und ein Liter mehr Verbrauch. Kann aber auch nur einbildung gewesen sein. Trotzdem tanke ich jetzt nur noch Super verbleit.

Wir wollen mal nicht hoffen, daß die Panik vor E10 tatsächlich zu solch drastischen Maßnahmen führt.
Gruß
Achim

Da hab ich mich wohl verschrieben, verbleit ist ja völliger Quatsch.
Meinte natürlich Bleifrei

Gruß
Uwe

Also aus meiner persönlichen Erfahrung S210 E280T EZ 01/2001 und jetzt S211 E200Tk EZ 08/2007, auf einer Strecke bestehend aus 2x 5min Stadt und ca. 15km Landstrasse, der Kompressor liegt bei gleicher sparender Fahrweise ca. 2l/100km unter dem Verbrauch des V6 Motors. 9,2l gegenüber 11,2l.
Da der E350 in Kombination mit der 7 Gang der modernere Motor ist, gleichzeitig jedoch mehr Hubraum hat und der 211er schwerer ist als der 210er, wird der Verbrauch zwischen 11,5 und 12 Litern liegen.
Der CGI vielleicht einen halben Liter darunter. Dafür ist ggf. der Reparaturaufwand höher bei CGI bzw. die Kaufpreise sind höher. Ob man das reinfährt durch den halben Liter Minderverbrauch.
Der eigentliche Punkt ist, die 350iger machen sicher mehr Spass und klingen viel besser, passen besser zu einem Mercedes, von daher wird mein nächster wieder ein 6Zyl. sein, man lebt nur einmal auch wenn der V6 in der Stadt kaum unter die 14-15 Liter kommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von freeway101


Kann keiner der hier geschriebenen aussagen zustimmen. Meiner meinung nach liegt der verbauch irgendwo zwschen 11- 13 Liter. Das ist bei meinem E 350 realistisch. Mein Durchschnitt laut Bordcomputer liegt bei 12,6 Liter mit 34000 gefahrenen KM. Die entscheidung ob cgi oder nicht kann nur dein Budget preis geben. Ich selber bin ihn noch nicht gefahren und kann dazu keine stellung nehmen. Aber der normale 350 ziger ist völlig ausreichend und ein angnehmer cruiser. Entscheide einfach bei einer Probefahrt welcher dir zuspricht.
Viel Spass beim suchen........

Gruß freeway

Am Wochenende gemessen:

Mit Klima, bei 35 Grad Außentemperatur:
Tempomat 120. 565km 60BAB 20Stadt 20 Land 7,5Liter !!!
Halbe Tankfüllung...
Kann leider vom Handy kein Bild anhängen..

Kurzstrecke Stadt:
11,7 bis 14,7.

Durchschnitt über die letzten 4000km 9,5 Liter...

Grüße Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 230TE-E280T-E200Tk


Also aus meiner persönlichen Erfahrung S210 E280T EZ 01/2001 und jetzt S211 E200Tk EZ 08/2007, auf einer Strecke bestehend aus 2x 5min Stadt und ca. 15km Landstrasse, der Kompressor liegt bei gleicher sparender Fahrweise ca. 2l/100km unter dem Verbrauch des V6 Motors. 9,2l gegenüber 11,2l.
Da der E350 in Kombination mit der 7 Gang der modernere Motor ist, gleichzeitig jedoch mehr Hubraum hat und der 211er schwerer ist als der 210er, wird der Verbrauch zwischen 11,5 und 12 Litern liegen.
Der CGI vielleicht einen halben Liter darunter. Dafür ist ggf. der Reparaturaufwand höher bei CGI bzw. die Kaufpreise sind höher. Ob man das reinfährt durch den halben Liter Minderverbrauch.
Der eigentliche Punkt ist, die 350iger machen sicher mehr Spass und klingen viel besser, passen besser zu einem Mercedes, von daher wird mein nächster wieder ein 6Zyl. sein, man lebt nur einmal auch wenn der V6 in der Stadt kaum unter die 14-15 Liter kommen wird.

Man lebt nur einmal, dann aber bitte ab V8 aufwärts, 6 Zylinder sind ja schon fast Standard. Wenn auf die kacke hauen dann aber richtig. 😁

Gruß und schönes Wochenende.

Hallo Mike,

mein 350 CGI hat jetzt knapp 140tkm runter.
Bis dato keinerlei technische Probleme an der Maschine. Der Verbrauch bei über 50% Stadtanteil liegt bei 12,7 Liter über die letzten 4800km laut BC. 18 Liter seh ich höchstens mal beim Momentanverbrauch im Winter. ;-)

Einen höheren Anschaffungspreis gegenüber dem Saugerrohreinspritzer halte ich für eine Illusion. Dafür ist der Wagen mittlerweile schlichtweg zu alt.

Ich hatte hier im Board mal folgendes zur Nutzung des CGI gelesen was du im Zweifel zum abwägen nutzen kannst:
Da der CGI den Kraftstoff nicht an den Einlassventilen vorbei einspritzt entfällt die Reinigungswirkung des Kraftstoffs an besagten Ventilen. Das heißt das sich die Einlassventile im Extremfall zusetzen/verdrecken können. Daher bietet es sich an regelmäßig "Freibrennfahrten" mit dem CGI zu machen um dem vorzubeugen.
Was an dem Fakt dran ist weiß ich nicht, da Hörensagen. Plausibel klingt es für mich aber schon.

Dieser Umstand würde auf den Suagrohreinspritzer natürlich nicht zutreffen, da der seine Ventile durch Kraftstoff umspült.

Abschließend denke ich, dass der CGI im W211/S211 die spannendere Motorisierung ist, da viel seltener produziert.
Knowhow Probleme beim Freundlichen sollte es indess nicht geben. Der W212 hat den CGI ja direkt geerbt.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen