T-Cross - Style oder eine Stufe darunter ausreichend?
Hallo,
ich bin nun in der Letzen Phase und stehe kurz davor, den T-Cross zu erwerben.
Es wird wohl ein geleastes Fahrzeug, dass bestellt werden muss, da nichts Passendes vorrätig ist.
Grund: Ich will die nächsten Jahre in Bezug auf die sich ändernde Mobilität und hier vor allem Motorentechnik, mich nicht mehr langfristig an ein Fahrzeug binden. Wenn ich jetzt ein Fahrzeug kaufe, muss ich bei einem Benziner mit noch höheren Wertverlusten rechnen, es sei denn, ich fahre ihn sehr lange, was ich nicht möchte. Das nur am Rande.
Jetzt stehe ich vor der Frage, welche Austattungslinie: Life oder Style.
Ich habe bereits einige Angebote, in Bezug auf den Style, der sehr gut ausgestattet ist:
Zusätzlich zur Serie noch:
• IQ DRIVE-Paket inkl diverser Assist Systeme inkl. Digital Cockpit Pro etc.
• Anschlußgarantie nach 2 Jahren zusätzlich 2 Jahre, also 4 Jahre Garantie inkl , 4 Inspektionen
• Navigationssystem Discover Media
• Rückfahrkamera Rear View
• Licht und Sichtpaket
• Ganzjahresreifen
• 18 Zoll Alufelgen
Wäre diese zusätzliche Ausstattung beim Life vernünftiger, oder wäre da auf zu viele zu verzichten?
Mir sind die Abstandswarner vorne und hinten wichtig, die abgedunkelten hinteren Scheiben. Der umklappbare Beifahrersitz, Leaving & Coming Home Funktion etc.
Wie sind Eure Erfahrung, auch hinsichtlich eine geleasten Fahrzeuges?
Wäre das erste Mal, das ich etwas lease, sonst immer grundsätzlich Cash.
Gruß
30 Antworten
Wir haben nun auch einige Jahre beide Fahrzeuge geleast, aber meine Frau möchte mal wieder ein Auto länger halten und auch besitzen, darum der Gedanke des Kaufs, meiner ist über den Betrieb geleast und bleibt auch so, mir macht der Wechsel alle 2-3 Jahre nichts aus.
Gruß,
Thomas
quote]
@MiKon schrieb am 9. April 2023 um 13:16:11 Uhr:
Wir haben früher unsere Autos auch bar bezahlt,bis zum letzten Auto: seit dem finanzieren wir mit höheren Anzahlungen,da der einzige Vorteil mittlerweile in der Zinsersparnis liegt. Der Autohändler sagt,das es ihm egal ist,ob er das Geld von mir bekommt oder vom Finanzierer - auf jeden Fall bekommt er es. Und in den meisten Fällen gibt's sogar noch eine Art Prämie wenn er eine Finanzierung "verkauft"...
Den Part der Zinsersparnis darf man bei Zinsen um die 6% natürlich nicht vernachlässigen - wir haben beim jetzigen Auto 0,99% bekommen,da lasse ich das Geld lieber auf dem Konto ruhen oder investiere ins Haus...
Am Ende muss das jeder für sich entscheiden ??