T-Cross hat bessere Ausstattung

VW T-Cross

Der T-Cross ist nun online und die mittlere Ausstattung "Life" hat schon Dinge wie "Mittelarmlehne vorne" serienmäßig.

Das ist ein Schlag ins Gesicht aller T-Rocer, die dafür noch extra bezahlen müssen. Da muß VW dringend nachbessern.

Beste Antwort im Thema

Hey - hört bitte auf. Beide. Motortalk hat genug Mitglieder, die sich persönlich kritisieren. Vielleicht gelingt es beim frischen "T-Cross" Bereich ein Forum zu haben, in dem sich nicht einige verbal denunzieren. Ich glaube, das jeder Interesse daran hätte.
Verschiedene Ansichten und Meinungen gibt es und das ist auch gut so. Diplomatische Toleranz heißt der Schlüssel .

92 weitere Antworten
92 Antworten

Danke @matbusch dann muss ich mir da was überlegen. Ich will den LTE Stick (nicht von VW) nicht vorne in der USB Schnittstelle stecken haben da er dort (wir kaufen einen HS) sicher stört

Zitat:

@chevie schrieb am 4. Juni 2019 um 19:16:17 Uhr:


Danke @matbusch dann muss ich mir da was überlegen. Ich will den LTE Stick (nicht von VW) nicht vorne in der USB Schnittstelle stecken haben da er dort (wir kaufen einen HS) sicher stört

Life und Style haben die Mittelarmlehne mit zwei USB-Ladebuchsen hinten. Vielleicht wäre das noch eine Option.

Zitat:

@matbusch schrieb am 4. Juni 2019 um 20:51:05 Uhr:


Life und Style haben die Mittelarmlehne mit zwei USB-Ladebuchsen hinten. Vielleicht wäre das noch eine Option.

Ja, die habe ich gesehen. Ich werde dann wohl einen der Ports mit nem Kabel, unter der Rücksitzbank, in den Kofferraum verlängern. Im Kofferraum, wie beim Tiguan, wäre es weniger Aufwand

Andere Frage, hab ich es wirklich übersehen ober ist es nicht da. Im Dachhimmel, über dem Spiegel, ist jetzt die Notruftaste untergebracht. Wo ist das Brillenablagefach? 😰

Ähnliche Themen

Ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen.
Gibt es wohl nicht mehr.
Lt. meinem freundlichen wegen der Notruftaste.
Beim neuen Polo meiner Frau ist es aber noch da. Obwohl sie im Dachhimmel noch zusätzlich die Steuerung für das Schiebedach hat.
Allerdings hat ihr Polo keine Notruftaste.
Einsparung?

Da ja auch keine Griffe mehr als Aussteighilfe vorhanden sind kann man da auch kein optionales Brillenfach nachrüsten... Dumme Sache 😠

Ja, Ablagemöglichkeiten vermisse ich auch, die Trinkflaschenhalter im Mitteltunnel hätte man sich sparen können, an Stelle ein Ablagefach.

Und wenn wir grad beim meckern sind 🙂

Die USB Anschlüsse in der Mittelkonsole (vorne) sind äusserst dämlich designed. Bei einem Auto mit DSG geht mags ja noch passen aber bei nem Handschalter sind dort eingesteckte Sticks permanent beim schalten im Weg, ohne Verlängerungskabel geht da nichts 😠

Blindkäufe sind halt immer so eine Sache. Schuld ist natürlich das Auto, wenn was nicht so ist, wie es der Käufer erwartet oder wenn was anders ist, wie beim alten Auto. 🙄

Wir haben zum Glück nicht blind gekauft, wir unterschreiben erst nächste Woche (V3XD7D9R). Es ist aber schon ein bischen nervig weil man sich obwohl solcher "Kleinigkeiten" das Auto ja trotzdem kauft sich dann aber Workarounds für diese Designfehler ausdenken muss. Wofür gibt's die Entwicklungsabteilungen? Sollen die nicht FÜR den Menschen entwickeln und nicht nur für die Optik? Das gleiche mit dem AID in dem die wichtigen Geschwindigkeiten 30 und 50 nicht angezeigt werden. Auch da muss man umprogrammieren (wenn man es kann) oder damit leben 🙁

Zitat:

@chevie schrieb am 6. Juni 2019 um 12:02:41 Uhr:


Und wenn wir grad beim meckern sind 🙂

Die USB Anschlüsse in der Mittelkonsole (vorne) sind äusserst dämlich designed. Bei einem Auto mit DSG geht mags ja noch passen aber bei nem Handschalter sind dort eingesteckte Sticks permanent beim schalten im Weg, ohne Verlängerungskabel geht da nichts 😠

Es gibt miniUSB Sticks (micro Line) bis 256GB (bspw. Intenso, Platinum, Kingston, Scandisk u.a.), das stört nix beim Schalten und schaut auch nichts über.
Kann man sich das unnötige Nörgeln sparen, schont Herz und Nerven.^^

2.0 https://www.intenso.de/produkte/usb-sticks/micro-line-0
3.0 https://www.intenso.de/produkte/usb-sticks/slim-line

Composition Colour/Media
SDHC ist m.W. ohnehin auf 32GB beschränkt.
SDXC sogar auf 2GB
SD nutzt ja sowieso kaum noch wer.

Discover Media k.A. über max. GB/SD-Slot
Discover Pro inkl. 32GB SSD (optional SD?)

Der fette Original VW Stick passt da in die vordere Konsole natürlich nicht hin.
Meine Kaffeemaschine auch nicht.

Das Jammern hier ist schon amüsant, aber sonst kommen alle so mit ihrem Alltag klar, oder?

Ich rede nicht nur von USB Speichersticks, da kenne ich die verschiedenen Größen, sondern z. Bsp. von VW Carnet Stick. DEN gibt es nicht in kleiner und der MUSS da vorne rein weil nur diese beiden ne USB da Datenverbindung machen.

Du sprichst von Jammern? Ich verrate dir mal was, in Foren tauscht man sich über gute und schlechte Optionen aus, da gibt's nicht nur Lobhudelei. Im übrigen sollten doch gerade die VW Entwickler den Carnet Stick kennen, wie kann man da nur so einen Mist designen? Und das AID, wie bringt man so eine Einteilung in einen Land in dem Tempo 30 und 50 in Städten zur Normalität gehören?

Selbst dafür gäbe es Lösungen, da die Car Net Spielerei nur wenige wirklich interessieren wird für den Preis bzw. das nötige Infotainment Upgrade.
https://www.reichelt.de/...-usb-a-buchse-delock-65522-p140212.html?...

Natürlich gibt's Abhilfe für das Stick Problem. Aber warum MUSS der Kunde solche Dinge tun? Weil die Entwickler nicht vorher denken. Wenn 1 Entwickler sich über solche Peanuts Gedanken macht, müssen x-tausend Kunden keinen Workaround machen. 🙁

Nebenbei, Carnet ist alles andere als ein Spielzeug, wenn man ein Navi im Auto hat ist Carnet ne gute Sache weil du da geänderte Verkehrsführung schneller und zuverlässiger bekommst als nur über Verkehrsfunk. Ich nutze Carnet im TIGUAN laufend

Du kommst von Opel zu VW und kannst den Dienst schon so gut beurteilen? Respekt!

Zitat:

@chevie schrieb am 6. Juni 2019 um 16:01:08 Uhr:


Ich rede nicht nur von USB Speichersticks, da kenne ich die verschiedenen Größen, sondern z. Bsp. von VW Carnet Stick. DEN gibt es nicht in kleiner und der MUSS da vorne rein weil nur diese beiden ne USB da Datenverbindung machen.

Du sprichst von Jammern? Ich verrate dir mal was, in Foren tauscht man sich über gute und schlechte Optionen aus, da gibt's nicht nur Lobhudelei. Im übrigen sollten doch gerade die VW Entwickler den Carnet Stick kennen, wie kann man da nur so einen Mist designen? Und das AID, wie bringt man so eine Einteilung in einen Land in dem Tempo 30 und 50 in Städten zur Normalität gehören?

Wenn die schlechten Erfahrungen aber überwiegen, sollte man eventuell mal einen Gedanken daran verschwenden seinen Autohersteller zu wechseln, nur so als Tipp. 😉

Wenn der Absatz der Autos von VW nicht rückgängig ist, warum sollten Entwickler also etwas ändern, das eventuell nur wenige in Bedrängnis bringt. Irgendwas ist sowieso immer,...

Mir sind beisp. keine 480,- Euro Aufpreis Wert das mir Radiologos angezeigt werden, wie beim Media.

Deine Antwort
Ähnliche Themen