Systemstörung AdBlue nach 10Tkm leer liegt ein Fehler vor?
Moin,
Gestern ging bei mir die 1000km Warnung nach nur 10000km an!!!kann das sein oder liegt eher ein Fehler vor??dachte man könnte ca. 20000km fahren bevor man nachtanken muss!!wer hat schon Erfahrung gemacht??
Lg Micha!!
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ja steht jetzt schon nur noch bei 950km
Ich versteh aber nicht das die Pumpe ja geht sonst würde ja nicht in den istwerten 5000 hPa stehen.
Ich hab auch mal vorne am ventil den Schlauch abgezogen da kam adblue raus.
Soll ich die Pumpe mal wechseln.
Aber auf Verdacht 900 Euro.
Danke für die schnelle Hilfe schon mal
Gruß Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Wie lautet denn der genaue Fehlerspeichereintrag?
Wenn ein Fehler im Adbluesystem ist kommt die Meldung Adblue Systemstörung in 1000km kein motorstart.
Du kannst die Anpassung durchführen wenn kein Fehler erkannt wird geht die Meldung weg und wenn nicht muß repariert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Nach dem Löschen kam keni fehler mehr.
Der Fehler war dosierpumpe druck zu niedrig.
Aber jetzt kommt er nicht mehr.
Bin aber auch nur 50km gefahren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Es gibt aber ein Update beim freundlichen
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Mach die Anpassung und wenn es ein Update gibt mußt du es machen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Super danke euch dann ruf ich morgen mal bei audi an und mach ein Termin
Soll ich nicht besser die Fehlermeldung drin lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Wenn das Update kostenlos ist ja.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Der Fehler wird wieder kommen. Hatte ich bei meiner Kuh auch. Problem ist, dass es den Sensor nicht einzeln gibt. Der ist in der Pumpe verbaut. Neue Pumpe kostet rund 900 Euro. Hab ich tauschen lassen und seitdem Ruhe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Ok danke dann werd ich morgen mal fragen wegen update. Und mir die Pumpe bestellen wechseln kann ich die selbst.
Danach so wie in der Anleitung nach pumpenwechsel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Schau mal auf die Ist Werte, wenn der Motor aus ist. Bei mir waren es negative Werte und das darf nicht sein. Ansonsten hab ich noch Hoffnung für dich, dass es nicht am Sensor oder der Pumpe liegt.
Hast du das Dieselgate Update 23x6 machen lassen? Bei mir war kurz danach die Adblue Leitung im Motorraum undicht. Sah aus wie Eis, so sehr hat sich das bei mir im Motorraum kristallisiert.
Ein paar Monate später hatte ich dann den Fehler mit dem Adblue System und, dass der Motor dann nicht mehr starten will. Hab dann in VCDS gesehen, dass meine Werte negativ waren. Wenn die Adblue Pumpe lief, hatte ich aber 5014 hPa. War der Motor aus oder lief die Pumpe nicht, waren die Werte negativ.
Da musst du auch aufpassen, dass du nicht zu lange damit fährst, sonst regeneriert dein DPF nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Das Update ist meines Wissens nicht gemacht es sei denn audi in Kroatien hätte es gemacht als er letztes jahr dort zur Reparatur war.
Aber gesagt haben sie nix.
Ich dank dir schon mal und werd morgen mal gucken im vcds wie die Werte sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue systemstörung in 1000km kein motorstart' überführt.]
Also ich habe eben geschaut bei Zündung ein hat die Pumpe -500 hPa.
Meine nox Sensoren zeigen 0 MV an im Stand is das ok.
Danke
Der Wert darf nicht negativ sein. Da wirst du um die Pumpe wohl oder übel nicht herum kommen.
Ok danke dann bestell ich mir die Pumpe mal.
Kannst du was über die Nox Sensoren sagen.
Aber da wäre ja vermutlich die Mkl an oder.
Danke
Wenn der NOX-Sensor nicht im Fehlerspeicher steht dann ist er auch nicht defekt.