Systemfehler Audi Side Assist (Spurwechselassistent)
Ich komme gerade aus München zurück und auf der Fahrt kommt völlig überraschend die Fehlermeldung:
"audi assist Systemfehler" und der Spurwechselassistens funktioniert ab sofort nicht mehr. Wenn man die Taste betätigt kommt die Fehlermeldung erneut.
Zu Hause habe ich das Steuergerät ausgelesen. Es erscheint folgende Meldung:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\4L0-910-566.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 566 B HW: 4L0 907 566 A
Bauteil: J0769_SWA_MasterH10 0130
Revision: 00H10000 Seriennummer: 6PZ 009 014-00
Codierung: 0000107
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2D569575B4340A2702-8078
Subsystem 1 - Teilenummer: 4L0 910 568 B
Bauteil: J0770_SWA_Slave_H08 0130
Subsystem 2 - Seriennummer: 6PZ 009 014-20
Subsystem 3 - Seriennummer: 3F08.02.0800H0800000010022ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 010022ÿ
1 Fehler gefunden:
16365 - Steuergerät - Elektrischer Fehler; Prozessor 2
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 16 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.08.05
Zeit: 17:29:37
Die Stellglieddiagnose zeigt, dass die LED´s in den Spiegeln funktionieren.
Außerdem leuchtet auch die Kontrollleuchte im Taster bei der Stellglieddiagnose.
Ich habe im Forum bereits gesucht, aber keinen passenden Hinweis gefunden.
In einem anderen audi Forum habe ich den Hinweis gefunden, dass häufig schon mal der Taster selbst die Ursache für den kompletten Ausfall des Systems ist.
Hier deutet aber die Meldung auf den Ausfall des Steuergerätes selbst hin oder?
Was ist beim Wechsel zu beachen? Muß alles neu kalibriert werden? Und wo zum Teufel sitzt das Teil?
Auf 7zap habe ich zwei Steuergeräte gefunden, die wohl in dem hinteren Stoßfänger sitzen? Links Master und rechts Slave?. Welches soll denn nun kaputt sein? Master oder Slave? Aus der VCDS Meldung werde ich nicht ganz schlau.
Es wäre schön, wenn mir ein Fachmann weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schon mal.
68 Antworten
Du bist im falschen Forum. Frag mal im A5-Bereich
Servus Leute. Hab die STG von den Side Assist hinten in den Stoßstange getauscht. Fehler wird nicht mehr angezeigt, aber während der Fahrt funktionieren die STG nicht richtig. Mal erkennen die ein herankommendes Fahrzeug und Mal gar nicht. Die STG hab ich gebraucht gekauft und die ganzen Nummern stimmen mit meinen alten STG überein. Muss ich die einstellen oder kalibrieren wie man sagt. ????
Die STG sind von einem A6 4F. Weiss einer ob man alte Codierung eventuell nehmen muss oder eine andere Codierung rein muss. ???
Hab den Fehler behoben. Habe die Codierung im STG des Spurwechsel Assistenten geändert auf das A8 4e Und schon funktioniert alles wie es sein soll. Codierung war vom A6 4f drin (000103) habe auf 000105 geändert. Falls das einer braucht hier.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Schon wieder STG außer Funktion. Gehen die Dinger andauernd kaputt oder was. ???
Welcher STG ist eigentlich betroffen, laut Auslegung??? Danke im Voraus.
Meins ist nach einem knappen Jahr auch wieder hinüber. @knufel2012 , das bei codieren hat bei dir den Defekt gelöst?
Hallo. Nein.Wenn das STG einmal kaputt geht, dann hilft codieren auch nicht mehr. Muss ein neuer verbaut werden.
Also bei mir haben die Dinger schon länger gehalten. Als mir mal einer hinten drauf gefahren ist, sind wohl zwei kaputt gegangen. Sind aber nach dem Austausch schon wieder ein paar Jahre wieder ohne Probleme aktiv.
Ist halt Elektronik wie gesagt. Mal hält das Jahre , mal Monate, oder Tage.
Ich verstehe halt nicht, was da kaputt gehen soll.
Hallo zusammen, ne frage, hab n steuergerät mit der gleichen Teilenummer gefunden nur aus dem Jahr 2005 mein altes defektes ist aus dem Jahr 2008. Würde das funktionieren?
Wenn die Teilenummer gleich ist, dann ja
@micha204 ok super danke, Teilenummer ist gleich ja
Zitat:
@GeSchae schrieb am 13. August 2019 um 15:18:45 Uhr:
Danke für die Hinweise.
Eine gebrauchte Steuereinheit ist teurer, als eine Neue. Bei Audi kostet sie über 500 € und im Netz habe ich jetzt eine gekauft mit gleichem Softwarestand, nämlich "B" für 60 €.
Wenn ich das richtig verstanden habe muß ich die aber neu kalibrieren? Trotz gleichem Softwarestand?Gruß Gerald
Können Sie ein Link geben wo haben Sie das gekauft?
Es war im Jahre 2019. Da waren die Teile vielleicht noch günstiger im Internet zu kaufen. Heute kostet ein gebrauchtes Teil fast 400 Euro. Einfach bei Ebay die Teilenummer eingeben und dann wirst du sehen was gebrauchte Teile da kosten.