System verliert das Datum und die Einstellungsmöglichkeit der Uhrzeit
Seit einigen Tagen verliert das System das Datum und die Einstellung der Uhrzeit. nach Batterieabklemmen geht es einige Zeit dann ist es wieder weg und das Datum geht auf irgendeinen Januar 2095 und lässt sich nicht einstellen. Verdacht schwache Batterie heute getauscht, aber ohne Erfolg. Kann das evt an der Antenne für die automatische Zeiteinteilung liegen? Und wenn wo ist die?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
jetzt will ich auch mal etwas Produktives zum Thema beitragen....
Ich habe mal die bisherigen Seiten durchforstet und eine kleine Excel-Datei angelegt.
Bisher sind 14 W220 und 1 C215 vom dem Problem betroffen....🙄
Bitte die Daten überprüfen bzw. vervollständigen, die Datei kurz zwischenspeichern
und dann wieder hier hochladen.
Grüße und Daumen drücken,
dass Ihr bald wieder ins Hier und Jetzt zurückkehren dürft,
Jürgen W. aus P. 😎
258 Antworten
Hallo,
interessant, vielleicht ist der MB-Mitarbeiter mit dem CL500 ja auch davon betroffen und kann über die StarDiagnose etwas herausfinden. Eventuell gibt es ja noch ein "vergessenes" Software-Update..... Ansonsten sollte man vielleicht nochmal beim Hersteller Bosch anfragen...
Ich befürchte, dass da von MB bzw. der Hotline nicht allzu viel kommt....🙄
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
Hallo Jürgen, der Mitarbeiter der MB Niederlassung mit dem Cl 500 ist betroffen und hat sich schon angemeldet
Hallo Bamberger und Jürgen,
irgendwie habt Ihr die falsche Tabelle erwischt.
Mein Update vom 2. September 2014 um 15:05:19 Uhr fehlt in den letzten 2 Versionen.
Bitte korrigieren - Danke
Übrigens hat sich die NL bei mir wg. eines neuen Werkstatttermins noch nicht gemeldet. Sie wollten mich verständigen sobald neue Informationen vorliegen.
LG Ludwig
Hallo Ludwig,
danke für den Hinweis. Nun sollte es wieder passen.
Ich habe das Datum in den Sichtbereich gerückt und die Uhrzeit eingefügt.
So sollte es leichter sein, den Überblick zu behalten. 😉
Wollen wir hoffen, dass der CL500-Mann fündig wird und der Millenium nicht vorher zuschlägt....
Grüße,
Jürgen W. aus P.
Ähnliche Themen
Ohne GPS ändert sich das Datum nicht. Habe heute nochmal geguckt. Steht auf 2014. Hab seit Tagen keine Navi CD mehr drin.
Hallo.
Ohne das ich mir hier alles durchlese, mit SD das KI so einstellen das die Uhrzeit nicht vom Navi geholt wird und man die im Zeit dafür im KI selbst einstellt ist keine Option ?
Grüße, Frank
Hallo Frank, die Zeit einstellen kann man schon, in dem man im 30min Schritt die automatische länderspezifische Zeit überschreibt. Aber es bleibt immer das Flasche Datum Jan 2095 und das läuft täglich einen Tag weiter, seit dem 17. Aug .
Ich denke Franks Frage bzw. Anregung ging in die Richtung, dass man Zeit und Datum im KI bzw. im Comand vom GPS nicht nur dadurch entkoppelt, dass man keine CD einlegt, sondern per Menü oder systemnäher mit SD dem Fahrzeug mitteilt, dass man die Zeit nicht GPS-gestützt haben möchte. Es generiert sich dann Zeit und Datum nach einer manuellen Eingabe selbst. Das Poblem der Sommer-Winterzeitumstellung wird dann aber bleiben.
Im KI ist meines Wissens nach kein Datum hinterlegt? Für die reine Uhrzeitanzeige gibt es ja einem guten Workaround
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Im KI ist meines Wissens nach kein Datum hinterlegt? Für die reine Uhrzeitanzeige gibt es ja einem guten Workaround
Bambi, das KI hat für das Audio 10/30 eine eigene Uhr. Die Funktion muss nur aktiviert werden.
Ein Datum gibt es natürlich keines.
Grüße, Frank
Guten Tag,
Kurz und schmerzlos:
S430; Bj 01.1999
Datumseinstellung per Blechtopf auf GPS-Antenne ... Wagen ist in der Werkstatt.
Grüße aus Leipzig,
PB
LOL. Ja, Du hast recht ... ich schrieb den Beitrag auf dem Handy, ich bitte um Nachsicht.
Vor ein paar Tagen fiel mir also auch auf, daß das Datum nicht stimmt. Das Einstellen von Datum/ Uhrzeit ging nur im 30er Schritt bei den Minuten.
Ich stellte also einen Topf auf die GPS-Antenne. Der GPS-Empfang war blockiert und das Einstellen des Datums war möglich. Voila. Am nächsten Tag oder kurz danach stellte sich aber wieder ...2095 ein.
In der Werkstatt (MB-Niederlassung) wurde der GPS-Empfang getestet, letztendlich keine Lösung gefunden, aber höflich auf spätere MB-Abhilfe vertröstet.
Ja PaBue: soweit waren wir auch alle schon. Sobald Satelliten empfangen werden springt das Datum um. MB stellt sich zur Zeit tot und tut so als seien das alles Einzelfälle. Mal sehen ich hab einen in der MB NL aktiviert, der eine CL 500 als Sammlerstück hat und als sehr "pingelich" gilt und seinen Wagen perfekt haben will. Mal schaut ob der was erreichen kann.
Hallo PaBue,
dann mal herzlichen Glpckwunsch und willkommen im Club der Zukunftsreisenden.
Ich habe dich und dein Fahrzeug mal in die Liste eingetragen, du darfst die restlichen Daten gerne in die ängehängte Datei eintragen.
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎