System ohne Funktion
Wer von Euch hat das schon mal gehabt?
Letzte Woche wurde die Rückfahrtkamera ausgetauscht, Problem besteht aber noch.
MBUX Restart und dann geht es wieder, es kommt aber auch irgendwann wieder.
92 Antworten
Zitat:
@Al69 schrieb am 8. Juni 2024 um 14:17:20 Uhr:
Hallo,
ich habe dasselbe Problem bei meinem CLA . Nach meiner bisherigen Beobachtung kommt der Fehler aber nur, wenn zuvor der Kofferraum geöffnet war. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ein Werkstattbesuch brachte auch nix.
Nein, dies habe ich noch nicht festgestellt. Zuerst dachte ich nach Waschanlage. War aber nur Zufall. Ich kann sagen: wenn das Auto längere Zeit in der Sonne gestanden hat und/oder nach einer längeren Fahrt (mindestens über eine Stunde).
Es nervt halt einfach nur.
Bitte zu einer kompetenten Werkstatt fahren und nett fragen, dann wird dir geholfen .
Ja nicht bösartig, ja nicht laut ind schon garnicht fordernt zur MB Werkstatt gehen.
Das war der Grund warum ich den ersten w167 abgestoßen habe, einfach nur sch...e, nervend .
Schauen wir mal wir der neue wird? :-)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 8. Juni 2024 um 22:33:54 Uhr:
Bitte zu einer kompetenten Werkstatt fahren und nett fragen, dann wird dir geholfen .
Ja nicht bösartig, ja nicht laut ind schon garnicht fordernt zur MB Werkstatt gehen.Das war der Grund warum ich den ersten w167 abgestoßen habe, einfach nur sch...e, nervend .
Schauen wir mal wir der neue wird? :-)
🙂 nach all dem was ich hier lesen durfte kann ich das gut nachvollziehen. 😉 habe in ein paar Tagen einen Termin bei einem sehr fähigen und kompetenten Meister meines Freundlichen. Ich werde berichten
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 8. Juni 2024 um 14:44:06 Uhr:
Zitat:
@Al69 schrieb am 8. Juni 2024 um 14:17:20 Uhr:
Hallo,
ich habe dasselbe Problem bei meinem CLA . Nach meiner bisherigen Beobachtung kommt der Fehler aber nur, wenn zuvor der Kofferraum geöffnet war. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ein Werkstattbesuch brachte auch nix.Nein, dies habe ich noch nicht festgestellt. Zuerst dachte ich nach Waschanlage. War aber nur Zufall. Ich kann sagen: wenn das Auto längere Zeit in der Sonne gestanden hat und/oder nach einer längeren Fahrt (mindestens über eine Stunde).
Es nervt halt einfach nur.
Ok, dann gehe ich davon aus, dass es sich wirklich um ein Problem in der SW handelt, wie Simpson666 bereits ausführlich gepostet hat. Meine Vermutung war zuerst, dass es eventuell die Kamera sein könnte, weil die beim CLA in der Kofferraumklappe integriert ist. Werde das Thema daher gelassen die nächste Zeit beobachten, so häufig tritt der Fehler bei mir nicht auf. :-)
Ähnliche Themen
Hallo
ich habe das selbe Problem und das bei einem Maybach GLS 600, Jahrgang 2022. Anfangs Juni OTA Update gemacht seit da ist der Fehler aufgetreten. Fahrzeug ist jetzt seit 4 Tagen in der Werkstatt, bisher offenbar ohne Erfolg. Es ist einfach nur noch peinlich was sich ein angeblicher Premium Hersteller erlaubt. Mein GLS 600 ist seit Beginn ein Problem Auto. Wenn MB das jetzt nicht hinkriegt, werde ich einen Anwalt dahinter schicken. Am besten wäre eine Sammelklage, man bezahlt für Features und kann sie nicht nutzen. Das sind Leistungen die nicht erbracht werden.
Auch diverse andere Assistenten funktionieren nicht, wie der Parkassistent, der Spurwechsel Assistent.
Die 360 Kamera ist bei Regen (auch leichtem Regen) unbrauchbar, die Kameras an den Seitenspiegel sind Fehlkonstruiert, am tiefsten Punkt, die Wassertropfen sammeln sich genau an der Kamera an, die Folge ist, dass man im Bildschirm (wenn dann das Bild im Display funktioniert) nichts erkennt…
AL81, mein Beileid
wenn du einen Anwalt einschaltest läuft es in Richtung Wandlung. Hierbei wirst du richtig viel Geld verlieren.
Wollte meinen auch Wandeln, das Angebot von MB war ein Witz.
Mein GLE400d, Bj 08/2022 war krass, einfach nur Schrott. Fehler nach Fehler. Lederverarbeitung schrott, Kamera defekt, andauernd irgendwelche Fehlermeldungen, bei Regen Ausfall der Systeme, Getriebeschaden, 360 Grad Kamera Ausfälle, MBUX Software aufgehängt, Lüftungsmotoren.... Das mit Abstand schlechteste Auto
Nach 13 Monaten hat es gereicht und habe das Auto abgestoßen. Habe A-Klasse, C-Klasse mit gleicher Technik gefahren, gleiche Fehler mit Kamera und Assistprogramme.
Habe hier öfter geschrieben das es meiner Meinung nach ein systematisches Problem ist, Modellübergreifend....
Hatte vorher den W166, der war fast Fehlerfrei. Aber der GLE400d, Bj 08/2022 hat den Vogel abgeschossen,
Made in USA
jeder Automarke hat seine Probleme, wenn ich hier in Motor-Talk die Meldungen andere Fahrer sehe, BMW, Porsche, etc, die sind auch nicht ohne Probleme.
Montagswagen hat es immer gegeben, auch ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, teils aber waren die Werkstätte selbst, die das Knowhow nicht immer haben, aber ich bin noch sehr zufrieden mit meinen GLE.
Einen GLE gekauft und nur Schrott nach 13 Monaten verkauft und sofort einen neuen bestellt?
Da läuft bei Mercedes einiges nicht gut aber bei so einem Kunden muss es nicht besser laufen.
Einen Maybach GLS600 gekauft viele Fehler das läuft bei Maybach nicht Gut
Der Kunde sucht Rat bei Motor Talk und mithilfe für eine Sammelklage?
Bei solchen Kundenreaktionen, wenn den wirklich alles so Stimmt, muss sich Mercedes keine Gedanken machen
Kommt halt immer auf die Tolleranzschwelle drauf an. Einige gehen in Depression wegen einer Falte im Leder, andere haben Beulen in der Carrosserie und merken es nicht mal - und es macht ihnen auch nichts aus.
Es bleibt auch zu erwähnen, dass man durch solche Foren genau weiss wo man hinschauen muss um Mängel am Fahrzeug zu finden. Was wäre, wenn es solche Foren gar nicht gäbe? Dann wären vermutlich alle mit ihrem Fahrzeug zufrieden und glücklich im Leben. Und wie schon erwähnt: Ein mangelfreies Fahrzeug existiert einfach nicht.
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass der Wagen des Vorredners nicht Schrott sein kann. Es hatte zwar Mängel, doch diese lassen sich beheben. Es braucht Geduld ja, aber wie schon erwähnt, andere Hersteller sind da überhaupt nicht besser.
Ich kann mir jedoch auch nicht erklären wie man dennoch dasselbe Fahrzeug nochmals bei der selben Marke bestellt obwohl man vorher der Marke den Rücken kehren will. Auch wenn die Konditionen dafür unschlagbar sind - Wenn dieser ganze Ärger mit dem Wagen so gross war, dann ist man sicherlich auch bereit, bei der Konkurrenz mehr zu zahlen damit man eben keinen Schrott kauft. Da bin ich absolut der Meinung, dass MB vermutlich wirklich alles richtig macht.
Der GLE ist und bleibt ein gutes Fahrzeug. Wo sind sonst die anderen über hunderttausende von Besitzer? Verhältnismässig sind hier aber sehr wenige V167 Besitzer im Forum unterwegs.
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 21. Juni 2024 um 17:38:51 Uhr:
Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass der Wagen des Vorredners nicht Schrott sein kann. Es hatte zwar Mängel, doch diese lassen sich beheben. Es braucht Geduld ja, aber wie schon erwähnt, andere Hersteller sind da überhaupt nicht besser.
Da muss ich sagen - das haben wir anders erlebt. In einigen Bereichen sind andere Hersteller tatsächlich besser. Und zwar erheblich. Da braucht man keine Geduld, sondern hat einfach nix.
Man muss dann eben sehen, in welchen Bereichen die Mängel liegen, und ob man sich das antun will dafür dass man dann eben den Stern auf dem Pralltopf sieht (bzw eben auch andere Dinge hat - siehe SA, da ist bei MB ja nun einiges möglich). Ich sag es mal provokativ: bei uns im Fuhrpark standen die Dacia und Renault und Fiat weniger in der Werkstatt als die MB. Vor allem sind sie seltener liegen geblieben ...
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 21. Juni 2024 um 17:38:51 Uhr:
Ich kann mir jedoch auch nicht erklären wie man dennoch dasselbe Fahrzeug nochmals bei der selben Marke bestellt obwohl man vorher der Marke den Rücken kehren will. Auch wenn die Konditionen dafür unschlagbar sind - Wenn dieser ganze Ärger mit dem Wagen so gross war, dann ist man sicherlich auch bereit, bei der Konkurrenz mehr zu zahlen damit man eben keinen Schrott kauft. Da bin ich absolut der Meinung, dass MB vermutlich wirklich alles richtig macht.
Naja, dasselbe Fahrzeug wird man nicht kaufen (Klugscheißer-Modus off) 😉
Aber sicherlich wird es darauf ankommen, was man fährt. In den unteren Klassen gibt es eben sehr viel mehr interessante Mitbewerber, mit einer A-C-Klasse MB den Rücken zu kehren fällt da leichter als zB mit einer S-Klasse oder einem G - da sind die Alternativen nicht so zahlreich. Und dann zehrt dieser Hersteller von seinem Namen: "eins bleibt - es ist ein Mercedes Benz". Schaut Euch die unsägliche Werbung mit Roger Federer und Matthew Macfayden an, dann wisst ihr was dieser Hersteller vorrangig verkauft - das Gefühl der Sicherheit, das Gefühl etwas feines zu besitzen, die Meinung (und Reaktion) manches Außenstehenden dass der MB etwas besonderes sei im Gegensatz zu xyz, ...
Hallo an alle,habe ein Cla shooting brake,habe dieses drecksproblem auch,ich bin der Meinung,da keine Fehler zu finden sind,das es die Software ist,bitte bei Neuigkeiten melden lg
Viel Spaß und mein Beileid, du musst freundlicher mit der Werkstatt umgehen, dann wird dir geholfen
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 29. Juni 2024 um 22:35:11 Uhr:
Viel Spaß und mein Beileid, du musst freundlicher mit der Werkstatt umgehen, dann wird dir geholfen
Warum MUSS er freundlicher mit der Werkstatt umgehen? Er hat nie erwähnt, dass er unfreundlich war.
Ihm wird so oder so nicht geholfen, bis es vielleicht mal ein entsprechendes Update mit einer Fehlerbehebung geben wird. Da kann er auch noch so freundlich sein wie er will. ;-)
Außerdem sind wir - hoffe ich - hier alle erwachsene Leute, die einen entsprechenden Umgangston beherrschen - dies muss hier nicht erwähnt werden, denke ich.
Ich kann momentan damit leben, bei mir tritt das Problem aktuell nur alle drei bis vier Wochen auf. :-)