synthetisches Getriebeöl zugelassen ? (Audi Cabrio 1.8 20V)

Audi 80 B3/89

Hallo !
Mal eine generelle Frage zum Thema Getriebeöl.
Ist es von Audi zugelassen syntetisches Getriebeöl (Beispiel Castrol TAF-X 75W90) zu verwenden ?
Ziehe einen Wechsel bei meinem Wagen in Betracht und wollte vorher wissen ob das überhaupt zugelassen ist.

Vielen Dank,

Gruß
browi

47 Antworten

Füll das rein was reingehört (Viskosität).
Und spar nicht am falschen Ende nur weil Du das andere günstig bekommst.Du wirst das Getriebeöl nie mehr in dem Autoleben wechseln,also investiere die paar Euro mehr.

Grüße

und was kommt rein? 75w90 oder was?

Ja....

Also wenn bei meinem Wechsel alles richtig gemacht wurde (siehe anderes Posting : http://www.motor-talk.de/t880389/f158/s/thread.html )
kann ich das TAF-X nur empfehlen. Die Gänge lassen sich damit sehr leicht schalten. Hatte auch erst mit dem LiquiMoly geliebäugelt, aber dann wurde mir das Castrol als das derzeit beste Getriebeöl für diesen Motor bzw. das Getriebe empfohlen und es scheint etwas dran zu sein.

Gruß
browi

Ähnliche Themen

hallo, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig...

wo befindet sich bei nem Audi 80 B4 ABK 2.0l fronttriebler die Getriebeölmessschraube? Hab nämlich festgestellt dass meins irgendwo etwas sabbert und um langzeitschäden vorzubäugen will ich mal wenigstens den Ölstand checken weil ich nicht wirklich herausgefunden habe wo es undicht ist... es tropft halt bissle über den Kat und das stinkt erbärmlich;-)

Seitlich am Getriebe sitzt eine 17er Imbusschraube. Damit kannst du den Ölstand kontrollieren.

mfg richta

@browi

Wo hast du das Castrol besorgt bekommen?

Gruß

Bei meinem Automatik wechsel ich das Öl Jährlich zusammen mit dem Motoröl. keine Ahnung was da reinkommt. Ob nun Syntetisch oder nicht. Beim Motoröl bin ich ebenfalls nicht sonderlich wählerisch. (ich lasse beim Freundlichen wechseln) Zum nachfüllen nehm ich das stinknormale 15/40 von´ner Aral und bisher gabs noch keine Probleme. Das ATF ist gottzeidank noch nie weniger geworden 🙂 Aber ich denke wenn das ATF-Öl Wechselintervalle hat, dann sollte es beim Schalter auch nicht schaden mal gewechselt zu werden.

Du hast das ATF gewechselt, nicht das Getriebeöl. Das ist nicht das selbe 😉

O_o hat die Automatikversion insgesamt drei Ölkreise?

@ John1986

Hi John, ich habe das TAF-X bei real-kauf bekommen 😉
Allerdings haben nicht alle real-Märkte das TAF-X. In unserem allerdings schon. Habe es bei uns aber auch bei ATU gesehen.
Die beiden Quellen kann ich Dir nennen...

Dann nochmal ne andere Frage :
Ist der Ablauf des Ölwechsels so korrekt ? :
Motor/Getriebe warmfahren, rauf auf die Bühne, altes Öl raus, Ablassschraube wieder rein und das neue Öl durch die Einlassschraube einfüllen.
Bei mir ist allerdings recht viel reingegangen. Habe 5*500ml gekauft und auch alles ist reingegangen...Nach Abziehen des Schlauchs ist dann wieder etwas rausgelaufen. Also sollten ca 2,4ltr reingegangen sein. Kam mir etwas viel vor aber wenn soviel reingeht, solls wohl so sein.

Ist es denn korrekt das man bis zur Einfüllöffnung einfüllt ? Ich meine, bis es wieder seitlich rausläuft ?
Habe im Netz irgendwas gelesen mit "an den Rädern drehen" und so weiter wenn alles eingefüllt ist.

War das so korrekt oder haben wir etwas falsch gemacht ?

Danke im voraus,
browi

Denke schon das du den Wechsel korrekt gemacht hast. Damit sich div. Ablagerungen lösen und mit dem "flüssigeren" Öl rausgespült werden.
Und soweit auffüllen das etwas Öl wieder raus kommt. In meinem Selbsthilfebuch steht auch was von 2,7l oder so. Ist aber ein anderes Getriebe, aber die Unterschiede werden nicht so gravierend sein.

mfg richta

Danke für die Antwort...
Also die 2,1ltr. die auf der Castrol-Seite stehen, kommem mir auch etwas wenig vor. Auch die Menge die aus dem Getriebe rausgekommen sind, sah mehr aus als 2 Liter..Von daher hätte ich jetzt auch gesagt das 2,5ltr. schon hinkommen...Aber wenns schon aus der Einfüllöffnung rauskommt, müsste es ja eigentlich passen...
Gruß
browi

@Primax
Im Grunde ja.

Hi @ all
würde gerne noch eine Meinung zum Getriebeölwechsel an sich hören. Bisher hat sich ja "richta" schon geäußert aber wenn ich noch eine zweite Bestätigung hören würde, könnte ich ruhiger schlafen 😉
Gruß
browi

Deine Antwort
Ähnliche Themen