Syncro 16V Umbau! Fragen..
Hi,
wie ihr viell. schon mitbekopmmen habt, habe ich vor meinen Syncro meinen 16V KR Motor zu spendieren.
Dabei soll er auch die Sitzausstattung, Digifiz und Klimaanlage aus meinem verunfallten GTI mit RD-Motor bekommen. Ein Betrunkener ist mir damals nach 1 1/2 Monaten reingefahren. Der Wagen hatte 90000km drauf, wurde von einer alten Italienerin gefahren und kostete mich damals 250€, nachdem er 8 Jahre in einer Tiefgarage stand. Es ist zum Heulen.
Der Syncro:
Bj10/86, GX-Motor, GHD, AHK, elektr. vertstellb. Außenspiegel, ZV, 150000, Servo.
16V hab ich noch keinen, habs ja nicht allzu eilig, aber bis in den Winter wär ich schon gern fertig.
Schlussendlich soll er dann haben:
Digifiz, Klima, Servo, 16V, hinten Scheibenbemsen, vorne Bremse vom G60. AHK, ZV...bleibt alles drin, Ausstattung von meinem Unfaller, Felgen wies ich noch nicht.
Aber meine Fragen sind:
brauch ich nen 16er Digifiz-Kabelbaum?, oder kann ich den vom 8Ventiler übernehmen?, dass ich das Digifiz vom 16er brauch is klar.
wie mach ich das mit dem Tachosignal, das passt ja mit dem vom Syncro Getriebe nicht zusammen?!, ich habs mit der Elektrik nicht so..
Soll ich gleich den kompletten Kabelbaum von meinem Unfaller nehmen? und wie mach ich das dann mit der K-Jetronic?,
Auspuff: welcher Krümmer passt, oder muss ich mir da was mit dem originalem basteln?
stell ich mir das alles viel schlimmer vor als es is?,
Kennt ihr jemanden, der so einen Umbaumit einem Syncro schon gemacht hat?
Danke für Eure Hilfe schon mal im Vornherein
19 Antworten
oh man ich glaub ich brauch gleich den kompletten G60 Syncro von meinem Freund...
naja, aus Freude am Basteln 🙂
HA diff geht eigentlich immer, nur die Viskokupplung nicht, da gibts verschiedene Durchmesser der aufnahmen.
Wegen getriebe:
Schau mal auf vw-golf-country, da ist beschrieben, was man machen sollte, damit das syncro getriebe den PL aushält.
Und was längers als das Saugsyncrogetriebe wirst nur beim G60 finden. Untersetung ist (bis auf die Primäre) dieselbe wie im 4T oder so (also seeeeeehr lange).
Täusche dich nicht wegen Ö und Abgaswerte: es ist bei uns zwar möglich, das du den Kat austragen lässt, aber wird mit rd 50 oder 100% höheren steuern belohnt.
Wenn du wirklich auf den KR gehst, dann hohl dir gleich das G60 getriebe für vorne und hinten, nur dann müstest noch die richtige kardanwelle finden (und die ist nur die ausn G2 G60 syncro). Bei der Ändert sich die länge, ev, das sie trotzdem passt.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall für Erfolg für beide Projekte. Wäre cool, wenn Du ab und zu mal ein paar neue Bilder über den Fortschritt der Arbeiten posten würdest.
@Merlin
danke für die Info, hab schon die ganze Zeit auf dich gewartet
Thema KAT:
soviel ich weis kostet das katlose Fahren mit einem GTI 150 Euro zusätzlich im Jahr, deshalb überleg ich mir noch einen PL, den ich dann auf KR-Umbau, nur das kostet auch wieder unnötig Geld
Darf man Fragen in welche Gebiet du und dein Syncro anzutreffen sind?
@**xx***
danke, werd aber erst anfangen, wenn ich alle Teile beisammen hab und dann ausführlich berichten, kann aber noch dauern, da mein Freund seinen G60-Syncro erst im Herbst verkauft, und ich sowieso erst geldverdienen muss (bin noch Schüler, angähnender Intschienöa 😉), und das wahrscheinlich bei einenm VW-Schrotplatz 😉,
Ähnliche Themen
Hauptsächlich rund um den Wörthersee (Whg in Villach, arbeiten in Klagenfurt), zeitweise auch St. Veit und Gurktal (wo ich eigentlich her bin).
Naja, meiner ist von der leistung her auch nicht mehr serie (112 Ps PB, kommt aber wieder runter auf 107s vom PF).
Durch das kurze getriebe geht eh nicht viel mehr. ausserdem ist es bei mir eh nur eine spielerei, denn fahre hauptsächlich 140 kmh lt tacho/ tempomat.
Nur für das anfahren nach der ampel sind ein paar ps mehr nicht schade, vor allem (ausser es regnet) die räder nicht durchdrehen