Sync3 und Android Auto - Beantwortung von WhatsApp-Nachrichten
Ich habe Sync3 im Wagen und Nutze Android Auto unter Verwendung eines Google Pixel Smartphones.
Android Auto liest die WhatsApp-Nachrichten vor. Das ist ja nichts neues.
Aber wie kann ich die Nachrichten per Sprache beantworten?
Das System bietet mir dies grundsätzlich an, wenn ich den entsprechenden Sprachbefehl absetze, kommt allerdings die sinngemäße Info, dass die erforderliche "Kommunikations- / Chat-Software" nicht installiert ist.
Von welcher zusätzlichen App ist hier die Rede? WhatsApp ist natürlich auf meinem Google Pixel installiert. Aber welchess Addon wird benötigt, um über Android Auto Antworttexte für WhatsApp zu diktieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Larsenwelle schrieb am 02. Nov. 2017 um 20:59:07 Uhr:
also passt auf, was ihr sagt/schreibt.
Google nicht vertrauen, aber WhatsApp nutzen...
37 Antworten
Zitat:
@laserlock schrieb am 01. Nov. 2017 um 14:12:38 Uhr:
ja, oder ein alternatives Chat-Tool
WhatsApp hat er ja. Für die Spracheingabe kommt man bei Android Auto um hangouts nicht herum. Da läuft dann irgendein Hintergrunddienst mit, der dann quasi Speech-to-Text über die Google Server managed.
Vielen Dank, dass probiere ich!
Ähnliche Themen
Moin
Setze das schon länger ein (Whatsapp & Hangouts)
Komischerweise funktioniert es meistens aber leider nicht immer
den einen Tag kann ich mit
"Watsapp Nachricht an Mustermann"
problemlos eine Nachricht per Sprache aufgeben - nutze ich wirklich gern denn die Erkennung und Rechtschreibung ist hervorragend.
Manchmal kommt bei gleichem Befehl aber eine Fehlermeldung
"Empfänger / Kontakt nicht bekannt" - komischerweise dann bei allen Kontakten
Gruß
Ja stimmt, dass könnte wirklich etwas ausmachen, denn die Spracherkennung funkt zu Google nach Hause und wieder zurück auf's Telefon, sowie auch die Kontakte aus dem Google Konto nur bekannt und deswegen die selbe Problematik herrscht...also passt auf, was ihr sagt/schreibt.
Zitat:
@Larsenwelle schrieb am 02. Nov. 2017 um 20:59:07 Uhr:
also passt auf, was ihr sagt/schreibt.
Google nicht vertrauen, aber WhatsApp nutzen...