ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Sync2 - Steuerung von Musik / Hörspielen auf USB

Sync2 - Steuerung von Musik / Hörspielen auf USB

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 18. Februar 2015 um 6:50

Mein Frust mit dem Sync2 ist immer noch erheblich. Die Bedienung ist für mich in zahlreichen Punkten völlig unlogisch und nicht gerade intuitiv. Vielleicht können wir hier mal ein paar Tipps und Hinweise sammeln, wie man mit dem System am besten umgeht.

Ich höre überwiegend Musik / Hörspiele via USB. Im alten MK4 konnte man immerhin mit dem rechten Lenkradkreuz durch die Verzeichnisse blättern und sogar einzelne Lieder auswählen (welche eine fortschrittliche Funktion). Im neuen MK5 habe ich zwar 22 Tasten auf dem Lenkrad, aber ich kann nur Lieder vor und zurückspringen, mich aber nicht durch Verzeichnisse hangeln. Ist das (die traurige) Wahrheit ?

Generell ist die Bedienlogik des rechten Lenkradkreuzes nicht gerade einfach. Eigentlich kann ich damit ja nur die Anzeige in der Mitte des Cockpits einstellen. Wirklich etwas steuern (z.B. durch Radiosender blättern und wechseln) kann man damit nicht.

Wenn ich das ganze auf dem Toucscreen versuche, benötige ich 4 Klicks, um überhaupt in die Orderstruktur zu kommen (Audio - USB - Durchsuchen - Nach Ordner -> Verzeichnisse). Gibt es hier nicht irgendeinen Shortcut (Prinzip Hoffnung)?

Wenn ich einen Radiosender auswählen will dann muss ich "Radio" und die "Speicherstation" sagen. Radio + Sendername funktioniert bei mir nicht. Aber: Wer kennt den schon die Stationen seiner 30 Sender auswendig.

Das Navigieren "nach Hause" per Sprachsteuerung beherrsche ich auch noch nicht. Alle Befehle a la Navigation / Zieladresse / nach Hause / Heimatadresse etc landen bei mir immer bei DAB "LoungeRadio". Das scheint generell die Voreinstellung zu sein, wenn mein Sync irgendetwas nicht weiß / versteht, schaltet er LoungeRadio via DAB ein. Das beruhigt zwar ungemein, löst aer mein Problem nicht.

Kleine Randnotiz: Gestern auf der Autobahn bei Tempo 180 deaktivierte sich beim BLIS mit dem optischen Hinweis "Anhänger angekuppelt, BLIS wird deaktiviert" ..... ohne Worte.

Also, wer gute Tipps für die Sprachbedienung / Tastenbedinung der Musiksteuerung hat: imm her damit. Die BA gibt da leider nciht so viel her.....

Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@tomes_mcneal schrieb am 26. Februar 2015 um 16:48:18 Uhr:

Es gibt laut Ford Händler auch keine Unterstützung von 64 GB Sticks

Würde mich aber arg wundern, weil schon im Mk4 funktioniert mein 64GByte Stick bestens.

Deutlich größere Festplatten funzen ja auch.

Themenstarteram 26. Februar 2015 um 18:48

Mein 64GB funktioniert.

Ich habe meinen MK5 seit 2 Wochen und finde fast alles toll, aber die Auswahl der MP3s auf dem USB-Stick geht garnicht. Da wünsche ich mir die Bedienung meines MK4, wo ich mit den Lenkradtasten die Ordner oder Titel auswählen konnte. Was für ein Rückschritt beim MK5 mit dem fummeln auf dem großen Display.

Bekommt es Ford nicht hin oder liegt es an Sony, die es nicht so gut hinkriegen wie Blaupunkt im MK4. Jedenfalls nervt es mich mächtig weil ich weiß wie schön es früher funktionierte. Was für ein Rückschritt.

Falls jemand eine Lösung hat - Update oder bisher unbekannte Bedienfunktion - dann meldet euch bitte.

am 3. November 2015 um 6:21

Der http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?... 64GB Stick funktioniert garantiert.

Habe 2 davon im Einsatz.

Was ich vermisse ist eine Taste zum weiterspringen in den nächsten Ordner. Das umständliche aufsuchen des Menüs bzw. das vielfache "nächster Titel" springen ist lästig.

So long,...

am 3. November 2015 um 7:08

Nochmal zur Erinnerung, was ist mit der Spracheingabe? Ich habe da keine Probleme, man muss sich nur einmal die Möglichkeiten einprägen. Ich find es sehr gut, ich frage nach Interpreten oder Titel und schon geht es los.

Zitat:

@S-K-77 schrieb am 18. Februar 2015 um 09:48:42 Uhr:

fürs navi einfach "Ziel nach Hause" das funktioniert aus allen Menüs, für Musik bin ich selbst noch am suchen :)

Sagst du dann einfach

"Navigation ziel nach hause" oder erst "Navigation" ... warten ..."Ziel nach Hause"

Ich finde die Sprachsteuerung sehr schlecht.

Immerhin funktioniert die Sprachsteuerung für das Anwählen aus den Kontakten zufriedenstellend.

"navigiere nach hause"

das reicht und ist ja wohl unendlich einfach...also wer die Sprachsteuerung nicht sinnvoll nutzt ist echt selbst schuld...

aber anderes Thema, anderer Thread

Zitat:

@Little.John schrieb am 3. November 2015 um 10:14:30 Uhr:

"navigiere nach hause"

das reicht und ist ja wohl unendlich einfach...also wer die Sprachsteuerung nicht sinnvoll nutzt ist echt selbst schuld...

aber anderes Thema, anderer Thread

Naja gut... das ist einfach. Aber so oft nutzt man diesen Befehl nicht.

Viel interessanter sind Navigationsprachsteuerung, wenn man irgendwo in der Großstadt umherirrt und was sucht.

Hier eben schnell per Sprache die Adresse einsprechen ist die Hölle und funktioniert so gut wie gar nicht.

Was aber auch ziemlich gut funktioniert:

1 Mobiltelefon als Telefon per Bluetooth, das zweite als Mediaplayer (auch per Bluetooth).

Beide sind also gleichzeitig per Bluetooth angemeldet, telefonieren geht aber nur über eins.

So kann man zumindest die beruflichen Telefonate durchführen aber z.B. seine Hörbücher oder MP3 vom Privathandy laufen lassen.

Das Umstellen geht aber dann auch ziemlich schnell, wenn beide Geräte bereits gekoppelt sind. Z.B. wenn dann doch mal ein Telefonat übers Privat rausgehen soll.

Grüße aus Essen,

Christian

 

Zitat:

@DannyDon schrieb am 26. Februar 2015 um 11:40:35 Uhr:

Beide zur gleichen Zeit aktiv funktioniert meines Wissen nicht...aber 2 dran und dann auswählen geht, sucht sich automatisch als erstes den "Favoriten".

am 27. November 2015 um 14:58

Nochmal SYNC2 und USB: sporadisch funktionierte bei mir das Abspielen vom über USB gekoppelten iPhone nicht. Die Zeitspur lief zwar im SYNC, es war aber nichts zu hören. Erst Hin-und Herschalten zwischen Radio und USB behob das.

Soweit, so gut. Seit dieser Woche ABER (als ich erstmals 2 USB-Quellen angeschlossen hatte), kommt vom iPhone nur noch lautes Rauschen mit leiser Musik dahinter. Habe schon diverses Herumprobieren hinter mir, es funktioniert nicht mehr. Kennt das jemand und besser noch weiß eine Abhilfe ?

Grüße in die Runde!

Hast du das Sync Update drauf?

Auch Probleme bei Bluetooth-Verbindung?

am 28. November 2015 um 5:48

BT funktioniert, SYNC ist noch "Original", gebaut Juni 15.

Habe mir jetzt auch meine komplette iTunes Library auf einen Stick gezogen.

Wenn ich nun "alle Titel" abspielen auswähle und dann "Zufall" hinzu schalte, passiert es ab und an, dass die Wiedergabe stoppt. Es erscheint kurz eine Meldung, dass "einige Titel nicht wiedergegeben werden können" - leider sagt Sync mir nicht welche Titel das war....

Die "geschützten" Dateien hatte ich extra vom Stick vorher gelöscht.

Eventuell hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Titel muss ich noch löschen oder vorher in "saubere" MP3 umwandeln?

am 16. Januar 2016 um 10:02

Hat evtl. Sync die Titel auf dem Stick noch nicht alle indiziert, das kann je nach Umfang dauern. Aber ich meine mich zu erinnern das bevor der Index steht gar keine Abspielung möglich ist.

Ich habe bei mir alles in MP3 konvertiert, und seit dem keine Probleme.

Danke für den Tipp. Kann natürlich sein, das er noch nicht fertig ist mit indizieren. Anzeigen tut das system es nicht.

 

Habe jetzt auch mal explizit die AAC dateien getestet. Sowohl die gekauften itunes Titel als auch die mit itunes match abgeglichenen Titel funktionieren problemlos.

 

Vielleicht gibt sich das ja mit dem stocken der Wiedergabe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Sync2 - Steuerung von Musik / Hörspielen auf USB