SYNC2: Sprachbefehle/Einstellungen/Funktionen

Ford C-Max 2 (DXA)

Moin,

ich eröffne hier mal einen Thread wegen immer wieder aufkommender Fragen zu den vorhandenen oder nicht vorhandenen Möglichkeiten von Sync2´

Ich denke es ist müßig zu diskutieren was wer an Sync2 gut und was wer schlecht findet. Mir geht es eher darum, vielleicht den Umgang damit dem ein oder anderen zu erleichtern, Tipps auszutauschen, Fragen zu klären...

Ich fange mal damit an, dass ich eine vereinfachte Liste für mich erstellt habe, mit den einfachsten Sprachbefehlen. Voraussetzung ist die Einstellung im Sync2 auf "Dialogmodus Fortgeschrittene". Mit den unter dem jeweilig "fett" gedruckten Haupt-Menüpunkt wie "Navigation" oder "Klimatisierung" folgenden Kommandos kann man mittel Sprachsteuerung vieles recht einfach machen. Das folgende kann sich jeder aus dem Text kopieren, ausdrucken, ins Auto legen, auswendig lernen und gern auch ergänzen...🙂

Grundsätzliche Sync2 Kommandos im Dialogmodus Fortgeschrittene

Hilfe/Kommandoliste

Navigation (es muss nicht zuerst "Navigation" gesagt werden)

Bevorzugte Ziele/Name eines als bevorzugtes Ziel gespeicherten Ortes sprechen

Ziel/ Name eines als Ziel gespeicherten Ortes sprechen /

Ziel/Nach Hause

Adresse suchen

Zieladresse

Letzte Ziele

Karte anzeigen

Route abbrechen

Wegbeschreibung anzeigen

Sonderziel suchen/in der Nähe

Ganze Route anzeigen

Sprachführung an/aus/lauter/leiser

Ansage wiederholen

Neue Routenführung

USB/Radio/CD (es muss nicht zuerst "USB usw." gesagt werden)

USB - Künstler <Name> abspielen

USB – Durchsuchen

Radio an/aus

FM 1-6

CD Zufallswiedergabe an/aus

CD Abspielen

CD Titel 1-599 abspielen

Titel wiederholen an/aus

Pause

Klimatisierung (es muss nicht zuerst "Klimatisierung" gesagt werden)

Umluft an/aus

Temperatur/ …Grad

Klimaanlage an/aus

Klimatisierung automatisch an/aus

Windschutzscheibe enteisen an/aus

Telefon(es muss nicht zuerst "Telefon" gesagt werden)

<Name>/Anrufen

Anruf laut/Stumm schalten

Anrufen

Freisprecheinrichtung an/aus

Konferenz

Mailbox

Nicht stören an/aus

SMS anhören/beantworten

Wählen

Allgemeine Kommandos und Sprachanweisungen

Dialogmodus Anfänger/Fortgeschrittene

Hauptmenü

Nächste/vorherige Seite

Verfügbare Kommandos

„Ich bin hungrig“

Wo bin ich

Bluetooth Gerät koppeln

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich eröffne hier mal einen Thread wegen immer wieder aufkommender Fragen zu den vorhandenen oder nicht vorhandenen Möglichkeiten von Sync2´

Ich denke es ist müßig zu diskutieren was wer an Sync2 gut und was wer schlecht findet. Mir geht es eher darum, vielleicht den Umgang damit dem ein oder anderen zu erleichtern, Tipps auszutauschen, Fragen zu klären...

Ich fange mal damit an, dass ich eine vereinfachte Liste für mich erstellt habe, mit den einfachsten Sprachbefehlen. Voraussetzung ist die Einstellung im Sync2 auf "Dialogmodus Fortgeschrittene". Mit den unter dem jeweilig "fett" gedruckten Haupt-Menüpunkt wie "Navigation" oder "Klimatisierung" folgenden Kommandos kann man mittel Sprachsteuerung vieles recht einfach machen. Das folgende kann sich jeder aus dem Text kopieren, ausdrucken, ins Auto legen, auswendig lernen und gern auch ergänzen...🙂

Grundsätzliche Sync2 Kommandos im Dialogmodus Fortgeschrittene

Hilfe/Kommandoliste

Navigation (es muss nicht zuerst "Navigation" gesagt werden)

Bevorzugte Ziele/Name eines als bevorzugtes Ziel gespeicherten Ortes sprechen

Ziel/ Name eines als Ziel gespeicherten Ortes sprechen /

Ziel/Nach Hause

Adresse suchen

Zieladresse

Letzte Ziele

Karte anzeigen

Route abbrechen

Wegbeschreibung anzeigen

Sonderziel suchen/in der Nähe

Ganze Route anzeigen

Sprachführung an/aus/lauter/leiser

Ansage wiederholen

Neue Routenführung

USB/Radio/CD (es muss nicht zuerst "USB usw." gesagt werden)

USB - Künstler <Name> abspielen

USB – Durchsuchen

Radio an/aus

FM 1-6

CD Zufallswiedergabe an/aus

CD Abspielen

CD Titel 1-599 abspielen

Titel wiederholen an/aus

Pause

Klimatisierung (es muss nicht zuerst "Klimatisierung" gesagt werden)

Umluft an/aus

Temperatur/ …Grad

Klimaanlage an/aus

Klimatisierung automatisch an/aus

Windschutzscheibe enteisen an/aus

Telefon(es muss nicht zuerst "Telefon" gesagt werden)

<Name>/Anrufen

Anruf laut/Stumm schalten

Anrufen

Freisprecheinrichtung an/aus

Konferenz

Mailbox

Nicht stören an/aus

SMS anhören/beantworten

Wählen

Allgemeine Kommandos und Sprachanweisungen

Dialogmodus Anfänger/Fortgeschrittene

Hauptmenü

Nächste/vorherige Seite

Verfügbare Kommandos

„Ich bin hungrig“

Wo bin ich

Bluetooth Gerät koppeln

110 weitere Antworten
110 Antworten

Moin,

Zitat:

Der Motor ist aus. Auf der Beifahrerseite steigt jemand aus oder ein. Das Sync geht aus. Was ist das für ein Blödsinn.

Läßt sich nicht ändern, warum Ford das auch auf der Beifahrerseite und nicht nur auf der Fahrerseite (was ich noch logisch fänd) macht...who knows.

Zitat:

Wenn TA im Radio aktiviert ist geht dieses blöde Hinweisfenster im Display nicht weg wenn Verkehrsnachrichten durchgesagt werden. Damit es verschwindet jedes mal auf OK tippen.

Nutze ich kaum und kann daher dazu nichts sagen, für Vielfahrer aber nachvollziehbar nervig.

Ich verlasse mich nur auf die Verkehrswarnungen über die Anzeige bzw. habe mein Navi so eingestellt, dass es mich per Nachfrage entscheide läßt ob ich eine Staumeldung ignoriere oder nicht.

Zitat:

Beim eingeben einer Adresse gibt man die PLZ ein. Dann tippe ich auf Straße dann geht die PLZ weg. Also Straße eingeben und dann wieder die PLZ.

Das habe ich jetzt so noch nicht gesehen, die PLZ bleibt eigentlich erhalten.Allerdings müsste ich das noch mal prüfen,ich gebe 99% aller Ziele über die Sprachsteuerung ein und erspare mir damit jedes tippen, funktioniert bei Sync2 tatsächlich ganz gut.

Na gut, damit bin ich mit meinen Eindrücken nicht alleine.

Stimmt, die Sprachsteuerung -pardon- Sprachbefehlerkennung funktioniert gut. Aber bei dem gleichen Ort mit verschiedenen PLZ wie z.B. Salzgitter oder Berlin und dann noch den gleichen Straßennahmen in den jeweiligen Ortsteilen damit ist das System überfordert.

Wenn dann im Display nur fünf mal der gleiche Ort ohne die dazugehörige PLZ angezeigt wird dann ist das nicht Zielführend. (Was für ein Wortspiel)

Hier im Forum habe ich noch einiges gelesen über ein Update was mit einem USB Stick aufgespielt werden kann.

Dazu einige Fragen:
Wie kann ich die Versionsnummer die jetzt auf dem Sync2 ist auslesen.

Hat jemand die neueste Version aufgespielt und gibt es Änderungen zu meinen geschilderten Problemen.

Viele Grüße Jochen

Moin,

Zitat:

Hier im Forum habe ich noch einiges gelesen über ein Update was mit einem USB Stick aufgespielt werden kann.

Dazu einige Fragen:
Wie kann ich die Versionsnummer die jetzt auf dem Sync2 ist auslesen.

Hat jemand die neueste Version aufgespielt und gibt es Änderungen zu meinen geschilderten Problemen

Die aktuelle Version meine ich kannst du in den Einstellungen nachsehen.Das Update ist rein für Sync2 und ändert meines Wissens nach nichts am Navi,bei mir habe ich jedenfalls da nichts festgestellt.

Allerdings wird durch das Update wohl u.a. auch die Spracherkennung weiter verbessert.

Gegenfrage, welcher Hersteller kann das alles (besser)? Nicht falsch verstehen, du dürftest aber etwas anderes/besseres gewohnt sein und das würde mich grade interessieren.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 22. November 2015 um 19:04:50 Uhr:


Gegenfrage, welcher Hersteller kann das alles (besser)? Nicht falsch verstehen, du dürftest aber etwas anderes/besseres gewohnt sein und das würde mich grade interessieren.

LG

Zumindest was die Navigationsfunktionen angeht, ist mein 8 Jahre altes (mobiles) Navigon dem Sync2 weit überlegen. Von neueren Geräten von TomTom etc. oder Apps für Smartphones ganz abgesehen.

Das beginnt beim Eingabekomfort für das Ziel und endet bei Spurassistent und Routenführung. Auch aktuelle Karten gibt es für das Uralt-Navigon immer noch für vernünftiges Geld. Bei einem fest eingebauten System würde man wenigstens die vollständige Integration in die Fahrzeugfunktionen erwarten (z.B. Tanknavigation), genau diese Chance hat Ford/Microsoft aber vertan.

Wie man in MP3 Bibliotheken vernünftig blättert/auswählt oder den Umgang mit Verkehrsmeldungen konnte übrigens das alte Sound&Connect schon besser, hier hat Ford sogar einen Rückschritt gemacht.

Aber es stimmt schon, beim Infotainment gibt es bei vielen Herstellern Nachholbedarf, wenngleich Einzelfunktionen dort durchaus schon besser gelöst sind (Bspw. unsensibler Touchscreen des Sync vs. Näherungssensor bei VW).

monegasse

Hallo,
ich habe eine Frage zum Sprachbefehl "Route abbrechen" gibt es eine Möglichkeit die Route wieder auf zu nehmen nach dem ich sie kurzzeitig verlassen habe ?
Gruß
Alfred

Moin,

meines Wissens nach -wenn du den Befehl Route abbrechen schon bestätigt hast- nur, indem du "letzte Ziele" aufrufst und dort dann das eben abgebrochene eingestellte Ziel erneut als neues Ziel aktivierst.

Ja wie Andi schreibt, wenn Du den Abbruch bestätigt hast kannst Du nur mit den letzten Zielen die Zielführung erneut aufnehmen.
Wenn Du nur zwischendurch schnell mal "andere Wege gehst" und die Tante mit ständigen Hinweisen nervt, verbiete ihr einfach den Mund. Das geht bei der elektronischen Tussi im Vergleich zu realen Beifahrern recht einfach über den Mutebutton in der Navidarstellung. Nach dem "Fremdgehen" gibst Du ihr einfach die Stimme wieder 😉 und sie wird Dich mehr oder weniger beleidigt neue (Um)wege 😛 zum Ziel führen.

monegasse

Hallo C Max Freund,
es gelingt mir nicht im Navi statt Stadt und Strasse die Kooridinaten einzugeben.
Normal ist 54°17'05.03 O
12°13'05.03 N
Da das Grad und Minuten-Sekundenzeichen fehlen weiß ich nicht weiter.
Für die Hilfe Danke im voraus
Gruß
Alfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync2 C-Max Navi Koordinaten Eingabe' überführt.]

Guck mal. http://de.support.tomtom.com/.../...-und-l%C3%A4ngengradkoordinaten%3F

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync2 C-Max Navi Koordinaten Eingabe' überführt.]

Wenn die Eingabe nicht änderbar ist, musst du eben umrechnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync2 C-Max Navi Koordinaten Eingabe' überführt.]

Im Navi des vFL lassen sich die Koordinaten ganz einfach in
verschiedenen Formaten eingeben.(Bilder)
Sollte das im FL so ähnlich jetzt nicht mehr möglich sein ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync2 C-Max Navi Koordinaten Eingabe' überführt.]

2016-06-19-08-34-54
2016-06-19-08-35-36

Hallo Volklue,
diese schöne Eingabemaske hat Synk 2 von 2015 nicht. Nur DG, Breitengrad und Längengrad.

Hallo MK3DOCTOR,
bei Deinem Link bin ich fündig geworden.

Gruß
Alfred
Frage habt Ihr alle keinen Namen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync2 C-Max Navi Koordinaten Eingabe' überführt.]

Hallo Alfred,
ich fahre im Jahr über 60000 Km. Wofür brauchst Du Koordinateneingaben beim Navi?
Ort und Straße bzw. Sonderziel reicht mir vollkommen.
Oder machst Du dieses Geo-Catching?

Gruß
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync2 C-Max Navi Koordinaten Eingabe' überführt.]

Zitat:

@Peterbacon schrieb am 19. Juni 2016 um 19:54:37 Uhr:


Hallo Alfred,
ich fahre im Jahr über 60000 Km. Wofür brauchst Du Koordinateneingaben beim Navi?
Ort und Straße bzw. Sonderziel reicht mir vollkommen.
Oder machst Du dieses Geo-Catching?

Gruß
Peter

Hallo Peter,
ich betreibe Mdellflug und dabei sind die Flugplätze meißt in der Walachei da suche ich in Google Earth die Kooridinaten und gebe sie ins Navi ein.
Gruß
Alfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sync2 C-Max Navi Koordinaten Eingabe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen