Sync 3 Update OHNE Motor laufen zu lassen?
Hallo,
ich suche nun seit über eine Stunde den Beitrag wo beschrieben wird wie man das Sync 3 updated ohne den Motor laufen zu lassen. Ich habe den mal gesehen finde ihn aber nicht wieder :-(
Wie geht das ohne das sich das Sync 3 nach einer Zeit x oder bei Tür öffnen ausschaltet?
Danke dafür!
Beste Antwort im Thema
Mal ehrlich: Andere fahren mehrmals täglich , zb zum Bäcker, oder das arme Kind den knappen Kilometer in die Schule oder Kita, da wird ja ein Update im Jahr mit laufenden Motor möglich sein. Verstehe die Aufregung nicht.
122 Antworten
Hallo erstmal
Gehe mal auf Mein Ford / Ford DE - Fahrzeug-Übersicht
Dann runter auf Sync- Update
Sync- Update anklicken
Nach Update suchen
Dann ganz runter scrollen, da kommt ein link den Du auf einen USB spielst
Dann USB ins Auto
Kurze Zeit später kommt im Auto Aktualisierung abgeschlossen
Jetzt USB entfernen und wider in deinen Rechner.
Dann müsste das Problem behoben sein.
Kann dir den Link nicht genauer erläutern, da er bei mir nicht mehr erscheint.
Viel Glück
Stimmt den Link zur interrogator Software gibt es nicht mehr
Ich schaue gerade bei der My Focus Seite, da gibt es die Datei noch
Hab es jetzt mit Cyanlabs gemacht, jetzt ist alles aktuell und bei Ford registriert.
Danke für die Hilfestellung
LG
Zitat:
@spawnm12 schrieb am 7. April 2023 um 16:12:54 Uhr:
Hab es jetzt mit Cyanlabs gemacht, jetzt ist alles aktuell und bei Ford registriert.Danke für die Hilfestellung
LG
Geht das überhaupt?
Ähnliche Themen
Ja das geht
Brauchst aber Windows Rechner, Apple kann das Programm nicht öffnen
Offenkundig, sonst wäre es ja bei mir nicht.
Cyanlab Update durchspielen lassen (90min bei mir von ext HDD)
dann ein Werksreset
Dann alles einstellen und mit Wlan verbinden und zwei mal nach Updates suchen lassen, dabei übermittelt er die Daten an den Ford Server und der registriert das dann.
Jetzt läuft wieder alles und ist aktuell und eingestellt.
Das wusste ich bisher nicht, bisher ging man davon aus das Cyanlabs und Ford getrennt betrachtet werden müsste.
Dann könnte ich mein Update jetzt auch bei Ford hochladen?
Hab das letzte Update über WLAN ausgeführt, dafür nur das Update angestoßen und dann alles ganz normal verlassen, aus gemacht und verriegelt. Später nochmal geschaut, hat alles super geklappt ohne Zündung an oder Motor laufen lassen.
Bei den letzten Updates habe ich den Stick einfach drin gelassen, bis alles fertig war. Je nach Laufleistung, zB bei Kurzstrecke kann das auch eine Woche dauern, aber ich erspare mir so den ganzen Stress. Klappt einwandfrei. Irgendwann gibt es dann das Reboot und die Nachricht dass es fertig ist und man den Stick entfernen kann.
Das letzte Update hat knapp 2 Stunden insgesamt in Anspruch genommen, das war zweimal der Arbeitsweg hin und zurück über zwei Tage.
Übrigens wird es jetzt sogar beschrieben auf der Ford seite das man motor nicht laufen lassen muss, wenn man über WLAN updated nur wie man das macht wird nicht erklärt.
siehe Bild
Meiner Meinung nach, macht das der Mondeo mit Sync 3.4 (Sync 3.0 kann noch kein Wlan-Kartenupdate) automatisch, Wlan-Verbindung aktiv natürlich vorausgesetzt.
Trotz das mein Mondeo im Wlan geparkt wird, hat es irgendwie nicht funktioniert oder es hätte halt noch gedauert. Zu dieser Zeit hatte ich aber auch noch die alte Batterie (6 Jahre) drin, Start Stop ging nie mehr, und die Steckdose war auch nur noch etwa 15 min. nach der Fahrt aktiv.
Ich habe nur festgestellt, dass, wenn das Auto in dem Wlan-Bereich abgestellt wird, das Navi nach Updates sucht und das Gerät noch ca. 15 min im Netzwerk eingebucht bleibt. Es waren meist Einträge vom letzen suchen identisch zur letzen Fahrt, es stand jedoch immer "keine Updates verfügbar" dabei.
Vielleicht werden auch Wlan-Updates zu anderer Zeit als USB-Updates ausgerollt.
Meine Vermutung ist, wenn Updates erkannt werden und die Batterie ausreichend geladen ist, bleibt vielleicht auch das Navi und das Wlan länger an, so dass das Update in wenigen Tagen erledigt ist.
Bei war nur die map zu updated laut Portal, usb Stick nicht erkannt egal wie formatiert.
dann wlan probiert
nach einem halben Tag einige Neustarts da Sync wieder abgeschaltet hat trotz Ladegerät und beschriebenen Vorgang
habe ich die karte von F12 auf F 13 gebracht alles gut und jetzt läd er schon wieder etwas herunter ?? Was ist das
er hat es jetzt installiert und jetzt möchte er die gleiche Datei nochmals runterladen?… siehe bilder
So jetzt ist die anscheinend durch und schon wieder eine neue zum Laden 🙈 wie oft passiert das noch??
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. Februar 2019 um 19:05:30 Uhr:
Ich habe die Zündung angemacht und die Klimaautomatik aus. Man kann verhindern, dass sich die Zündung ausschaltet, indem man im Bordcomputer den Haken bei Motorabschaltung raus macht. Das ist dann nur für einmal gültig. Beim nächsten Starten des Motors oder der Zündung ist der Haken wieder drin.
So habe ich es gemacht. In der Garage, mit eingeschalteter Zündung und offener Tür. So schnell ist die Batterie nicht leer. Ich finde den Hinweis von Ford unmöglich, den Motor laufen zu lassen.
ich finde diese Einstellung leider nicht bei meinem ecosport 2019
So die ist auch jetzt mal fertig und installiert
und wie soll es sein noch eine zum herunterladen :-)
Die Updates sind eine Zumutung, viel zu langsam die sync ist langsamer als jeder Taschenrechner, bis jetzt tue ich 10 Stunden rum und eine ende ist nicht in Sicht.
WLAN Update ist schon mal miserabel , aber auch meine letzten Updates per USB haben mich nicht überzeugt alles dauert ewig.