Sync 3 Update OHNE Motor laufen zu lassen?
Hallo,
ich suche nun seit über eine Stunde den Beitrag wo beschrieben wird wie man das Sync 3 updated ohne den Motor laufen zu lassen. Ich habe den mal gesehen finde ihn aber nicht wieder :-(
Wie geht das ohne das sich das Sync 3 nach einer Zeit x oder bei Tür öffnen ausschaltet?
Danke dafür!
Beste Antwort im Thema
Mal ehrlich: Andere fahren mehrmals täglich , zb zum Bäcker, oder das arme Kind den knappen Kilometer in die Schule oder Kita, da wird ja ein Update im Jahr mit laufenden Motor möglich sein. Verstehe die Aufregung nicht.
122 Antworten
bei Ford muss man auch das Auto laufen lassen um die Frontscheibenheizung zu betätigen,das machen tausende im Winter jeden Tag,und nun?
Zitat:
@Parimaster schrieb am 23. Februar 2020 um 14:59:08 Uhr:
bei Ford muss man auch das Auto laufen lassen um die Frontscheibenheizung zu betätigen,das machen tausende im Winter jeden Tag,und nun?
Merkst du den Unterschied? Bei der Frontscheibenheizung MUSS man den Motor laufen lassen. Beim Update muss man es eben nicht. Genau das ist der Unterschied.
aber Ford schreibt es nun mal vor und damit basta,es ist jedem dann selber überlassen was er macht und nicht was du vorschreibst!
Zitat:
@Parimaster schrieb am 23. Februar 2020 um 14:56:27 Uhr:
Unser Golf Neuling will wohl wieder nur recht haben wie mit seinen Fussmatten wo ihm alle hier aber das Gegenteil bescheinigten!
Ob ich Gummimatten oder Stoffmatten im Auto liegen habe, spielt für die Umwelt keine Rolle. Das geht nur mich was an.
Wenn ich mich aber als "Fachmann" für Ford ausgebe und den Laien hier erzähle, der Motor müsste beim Update laufen, dann schon. Dann missbrauche ich das Vertrauen der Leser des Forums.
Ähnliche Themen
Hallo,Ford selber schreibt es vor,kapierst du das nicht??
https://www.motor-talk.de/.../...23-134835-gallery-jpg-i209775288.html
Zitat:
@Parimaster schrieb am 23. Februar 2020 um 15:25:41 Uhr:
Hallo,Ford selber schreibt es vor,kapierst du das nicht??
https://www.motor-talk.de/.../...23-134835-gallery-jpg-i209775288.html
Das Zeigt aber nur, daas Ford von der Technik des Sync 3 selber nicht viel Ahnung hat. wahrscheinlich wissen sie nicht einmal, dass man es für 60 Minuten auch ohne Zündung einschalten kann. Sonst müssten sie es eigentlich verbieten oder unmöglich machen, weil ja damit auch, ebenso wie beim Update vermutet, die Batterie zu stark entladen würde.
Denn der Motor muss ja wohl nur deshalb laufen, weil die Zündung eingeschaltet sein soll und da soviel Verbraucher eingeschaltet sind , dass die Batterie zu stark belastet wird.
Was aber alles die Batterie bei eingeschalteter Zündung belastet und wie stark konnte niemand sagen.
Außerdem könnten die Map Updates auch wesentlich schneller ablaufen, wenn die Daten auf dem Stick nicht immer noch komprimiert wären und von dem langsamen Rechner(Sync3)/Stick erst entkomprimiert werden müssten.
Grüße
Wolfgang
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 23. Februar 2020 um 15:23:01 Uhr:
Zitat:
@Parimaster schrieb am 23. Februar 2020 um 14:56:27 Uhr:
Unser Golf Neuling will wohl wieder nur recht haben wie mit seinen Fussmatten wo ihm alle hier aber das Gegenteil bescheinigten!Ob ich Gummimatten oder Stoffmatten im Auto liegen habe, spielt für die Umwelt keine Rolle. Das geht nur mich was an.
Wenn ich mich aber als "Fachmann" für Ford ausgebe und den Laien hier erzähle, der Motor müsste beim Update laufen, dann schon. Dann missbrauche ich das Vertrauen der Leser des Forums.
Ich würde vorschlagen du hältst dich ab sofort Mal ein bisschen zurück mit deinen unhaltbaren Anschuldigungen und Behauptungen.
Ich bin für verbale Abkühlung, denn ich finde es lohnt sich nicht über sowas zu streiten. Es ist eine schlichte Frage gewesen, nicht mehr und nicht weniger. Ich kann die "Anleitungsanhänger" genauso verstehen wie die "Nicht-Sprit-Verbrennen-Woller". Ich gehöre grundsätzlich zu Ersteren, aber Zweiteres wiegt für mich in diesem konkreten Fall schwerer. Und manchmal gibt es im Leben (glücklicherweise) mehr als eine Möglichkeit.
Grüße in die Runde
rollkuchen
In vielen Autos bleibt die Zündung aber nicht für 1h an, sondern geht aus wenn es der Batteriewächter sagt. Das kann nach ca 20 min sein.
Außerdem sagt Ford nicht, dass man den Motor im Stand laufen lassen soll, sondern dass man den Motor starten soll.
Wieso macht ihr das Update nicht während der Fahrt?
Und schon wieder soreche ich als Ford Mechaniker. Warum soll ich mit Kundenfahrzeugen umherfahren? In der Zeit kann ich ein weiteres Auto reparieren.
Weil es teilweise Neuwagen sind,warum soll ich mit dem umherfahren? Rote Nummern extra anbauen?
Seht ihr! So klein ist eure Welt! Das ihr daran noch nicht Mal denkt! :,-)
In Werkstätten habt ihr ich ganz andere Möglichkeiten. Einfach Ladegerät mit dran packen, dann muss auch nicht der Motor laufen. Geht sicher auch an einem Neuwagen ;-)
So klein ist deine Welt in der Werkstatt?
Schon mal auf den abwegigen Gedaanken gekommen das die Anweisung mit dem laufenden Motor Selbstschutz sein könnte? Bei laufendem Motor ist es relativ Unwahrscheinlich das das Update wegen zu wenig Strom unterbrochen wird und sich das System dabei abschiesst.
Bei nur Zündung an kann das Steuergeät das Syncmodul stumpf abschalten damit der Motor noch angelassen werden kann, ein Ladegerät hat nicht jeder, bzw kann man damit auch viel Blödsinn machen. Aber ein laufender Motor ist eben ein laufender Motor und wenn man Den abschaltet kann der Rechner des Sync gemütlich und geordnet runterfahren.
Bei meinem Händler wird grundsätzlich ein Ladegerät angeschlossen wenn es etwas llänger geht als das Auslesen des Fehlerspeichers.
Jetzt lass mal bei einem Kunden mitten im Update die Spannung unter den Grenzwert fallen wo das Steuergerät das Sync-Modul abschaltet und das System lässt sich nicht mehr aktivieren. Ob der Kunde dann sagt das es ja seine eigene Schuld sei und er natürlich die Kosten selbst trage?
Der Themenstarter wollte doch nur wissen ob das Update auch ohne Motor laufen lassen funktioniert.
Dass das geht OHNE Zündung ein und damit auch ohne Motor laufen lasssen wurde bereits in den ersten Anworten mehrfach beschrieben.
Muss ja keiner so machen wenn er es nicht glaubt oder versteht.
Wer lieber nach der Ford Anweisung mit Motor laufen lassen vorgehen will, solls halt so machen.
NB.:
Die Lösung mit Ladegerät entspricht übrigens auch nicht den Anweisungen von Ford! (Wenn der Motor nicht läuft)
Mal ehrlich: Andere fahren mehrmals täglich , zb zum Bäcker, oder das arme Kind den knappen Kilometer in die Schule oder Kita, da wird ja ein Update im Jahr mit laufenden Motor möglich sein. Verstehe die Aufregung nicht.