Sync 3 Update auf Version 3.0
Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.
https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU
Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0
Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/
Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction
Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.
544 Antworten
Hallo Zusammen,
bei mir ist was schief gegangen bei der Installation der 2.3......
Ich habe das Motor gestartet, Start-Stopp ausgeschaltet dann USB eingesteckt>Stick wird gelesen (weil das Licht blinkt) bin dann vom Auto mit Schlüssel ausgestiegen weil das Auto an bleiben sollte, habe das Auto zugesperrt weil ich was anders machen wollte.... es ist definitiv eingeschaltet geblieben. Nach ca. 20 Minuten schaue ich draußen und beim rausgehen (von der Wohnung 🙂 ) hat sich den Motor ausgeschaltet..ich habe es direkt gesehen.. WTF.... Habe sofort neu gestartet aber beim einsteigen hat sich klarerweise das Sync3 ausgeschaltet. Habe für 30 Minuten den Motor eingeschaltet gelassen..... am Bildschirm ist immer geblieben: das System wird aktualisiert.... nach den 30 Minuten hat sich den Motor wider selbständig ausgeschaltet...
JETZ BLEIBT STÄNDIG : "das System wird aktualisiert" und passiert gar nichts mehr.... außerdem funktioniert alles wie vorher….. Die Version ist immer noch 2.0
FRAGEN an alle:
Warum Schaltet sich den Sch.... Motor nach ca. 25-30 Minuten sebständig aus?????????
Hätte ich alle Einzeldatei vom entpackten ZIP im Root des Sticks kopieren müssen oder nur: Autoinstall + DONTINDX + den Ordner "SyncMyRide"??
Morgen werde ich wieder probieren habe aber ein schlechtes Gefühl.....
Zitat:
@drillo75 schrieb am 11. Januar 2018 um 21:12:02 Uhr:
Hallo Zusammen,bei mir ist was schief gegangen bei der Installation der 2.3......
Ich habe das Motor gestartet, Start-Stopp ausgeschaltet dann USB eingesteckt>Stick wird gelesen (weil das Licht blinkt) bin dann vom Auto mit Schlüssel ausgestiegen weil das Auto an bleiben sollte, habe das Auto zugesperrt weil ich was anders machen wollte.... es ist definitiv eingeschaltet geblieben. Nach ca. 20 Minuten schaue ich draußen und beim rausgehen (von der Wohnung 🙂 ) hat sich den Motor ausgeschaltet..ich habe es direkt gesehen.. WTF.... Habe sofort neu gestartet aber beim einsteigen hat sich klarerweise das Sync3 ausgeschaltet. Habe für 30 Minuten den Motor eingeschaltet gelassen..... am Bildschirm ist immer geblieben: das System wird aktualisiert.... nach den 30 Minuten hat sich den Motor wider selbständig ausgeschaltet...
JETZ BLEIBT STÄNDIG : "das System wird aktualisiert" und passiert gar nichts mehr.... außerdem funktioniert alles wie vorher….. Die Version ist immer noch 2.0FRAGEN an alle:
Warum Schaltet sich den Sch.... Motor nach ca. 25-30 Minuten sebständig aus?????????
Hätte ich alle Einzeldatei vom entpackten ZIP im Root des Sticks kopieren müssen oder nur: Autoinstall + DONTINDX + den Ordner "SyncMyRide"??
Morgen werde ich wieder probieren habe aber ein schlechtes Gefühl.....
Finde ich i.O. dass das Auto nach einer gewissen Zeit ohne Schlüssel im Auto ausschaltet.
Ich würde Sync mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
ja aber das zweite Mal hatte ich die Schlüssel im Auto gelassen und es ist trotzdem passiert.....
Bezüglich der Dateien wie habt ihr es gemacht?? Alle Dateien im Root ohne "SyncMyRide" Unterordner oder mit Unterordner?
Ähnliche Themen
Einfach die Zip entpacken, dann sieht dein Stick so aus Autoinstall + DONTINDX + SyncMyRide.
Nicht die Dateien aus dem SyncMyRide kopieren. Andernfalls Werkseistellungen und noch mal machen.
Im Bordcomputer solltest du mal die automatische Motorabschaltung deaktivieren oder während des Updates fahren. Dann geht nach 20-30 Minuten nicht der Motor aus.
Zitat:
@drillo75 schrieb am 11. Januar 2018 um 21:12:02 Uhr:
Hallo Zusammen,bei mir ist was schief gegangen bei der Installation der 2.3......
Ich habe das Motor gestartet, Start-Stopp ausgeschaltet dann USB eingesteckt>Stick wird gelesen (weil das Licht blinkt) bin dann vom Auto mit Schlüssel ausgestiegen weil das Auto an bleiben sollte, habe das Auto zugesperrt weil ich was anders machen wollte.... es ist definitiv eingeschaltet geblieben. Nach ca. 20 Minuten schaue ich draußen und beim rausgehen (von der Wohnung 🙂 ) hat sich den Motor ausgeschaltet..ich habe es direkt gesehen.. WTF.... Habe sofort neu gestartet aber beim einsteigen hat sich klarerweise das Sync3 ausgeschaltet. Habe für 30 Minuten den Motor eingeschaltet gelassen..... am Bildschirm ist immer geblieben: das System wird aktualisiert.... nach den 30 Minuten hat sich den Motor wider selbständig ausgeschaltet...
JETZ BLEIBT STÄNDIG : "das System wird aktualisiert" und passiert gar nichts mehr.... außerdem funktioniert alles wie vorher….. Die Version ist immer noch 2.0FRAGEN an alle:
Warum Schaltet sich den Sch.... Motor nach ca. 25-30 Minuten sebständig aus?????????
Hätte ich alle Einzeldatei vom entpackten ZIP im Root des Sticks kopieren müssen oder nur: Autoinstall + DONTINDX + den Ordner "SyncMyRide"??
Morgen werde ich wieder probieren habe aber ein schlechtes Gefühl.....
----------i do that---------------------------------------------------
1. start engine
2. remove all cd, usb and see your APIM version --- !!!!!!
Hold the cd release button while scrolling the button forward
Go for something like bezel diagnostics> APIM test. There is one line Yxxx-14G370-xx (x) Y is G or H or even G=16, H=17
Download the right software –!!!!
3. master resete sync
4. stop engine, leave the car and lock the doors for min 3-5 min
5. start the engine
6. off start –stop
7. off “ automatical engine off”
8. insert usb
9. “when the update is complete “ min 10-40 min and write to remove the usb
10. then remove the usb and press close
11. stop engine, leave the car and lock the doors for min 3-5 min
12. start the engine
13. check sync ver and master resete sync
14. set up sync
what files are they:
-TBB is still the NAV check
-AHH contains the base image & normalizes between '16, '17, and '18 vehicles/APIMs
-SC deletes old stuff (gracenotes, &c.)
-BB nothing more than the voice_new recognition software
-AAB it appears undoes the normalizing that was done in -AHH
-BA nothing more than the gracenotes_new image
-AJ is all of the apps and some finishing bits
-AA generates the .xml file back to USB
Check “Autoinstall” file
no need to install voice--!!!!! because it will not be deleted
I changed gracenotes file JL7T-14G423-AA to the EU
if you change the autoinstall, then check the queues and the files are the same numbers and the same ones would be present in the same numbers in the “SyncMyRid” folder
If you want everything to work properly, then the minimum installation
My Autoinstall” file YNC3_2.3.17109
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 2.3.10 - Only for MY 17 NonNav/NonEU assemblies.
[SYNCGen3.0_2.0.16074_PRODUCT]
Item1 = HB5T-14G386-AHH
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item2 = GB5T-14G386-SC
Open2 = SyncMyRide\GB5T-14G386-SC.tar.gz
Options = AutoInstall
; 2nd half
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = HB5T-14G387-AAB
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item2 = JL7T-14G423-AA
Open2 = SyncMyRide\JL7T-14G423-AA.tar.gz
Item3 = JL1T-14G381-AJ
Open3 = SyncMyRide\JL1T-14G381-AJ.tar.gz
Item4 = GB5T-14G386-AA
Open4 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = AutoInstall,Delay,Include,Transaction
Angeblich ist es bei Ford so, dass nach 30 Minuten eine Info kommt dass der Motor in 5 Sekunden ausschalten wird wenn man nicht "OK" anklickt.
Ob sich dies bei deaktivierter Motorabschaltung ändert ist mir unbekannt. Bei meinem Ford heisst automatische Motorabschaltung, dass dieser sich ausschaltet sobald man im Stillstand den Gang rausnimmt und die Kupplung loslässt.
Genau,
dieses Menü ist bei mir auch nur die Start/Stop Knopf Funktion, welches nach einem Neustart automatisch wieder aktiv ist.
Ihr verwechselt hier Start-Stop mit automatischer Motorabschaltung. Nur letztere lässt sich über das Menü deaktivieren, für S-S gibt es den Knopf in der Mittelkonsole.
Zitat:
@thegreatdan schrieb am 14. Januar 2018 um 13:16:37 Uhr:
Ihr verwechselt hier Start-Stop mit automatischer Motorabschaltung. Nur letztere lässt sich über das Menü deaktivieren, für S-S gibt es den Knopf in der Mittelkonsole.
Die Start Stop Funktion wird ebenfalls deaktiviert wenn man die "Motorabschaltung" deaktiviert.
Jedenfalls ist dies bei mir definitiv der Fall. Den Knopf in der Mittelkonsole habe ich ebenfalls, dieser deaktiviert nur die Start Stop Automatik.
Stimmt so nicht. Es sind 2 verschiedene Systeme.
Automatische Motorabschaltung schaltet den Motor aus nach 30 minuten Leerlauf, dieses kann im Menü ausgeschaltet werden, danach bleibt der Motor im leerlauf an bis das benzin alle ist.
Die Start/Stop function hingegen kann man nur über den Start/Stop
Knopf ausschalten und nicht im Menü und ist dafür da um bei kurzen Stillstandfasen den Motor auszumachen.
Beide Systeme arbeiten unabhängig von einander.
Mfg.
Zitat:
@lpgfahrer schrieb am 14. Januar 2018 um 20:21:07 Uhr:
Stimmt so nicht. Es sind 2 verschiedene Systeme.
Automatische Motorabschaltung schaltet den Motor aus nach 30 minuten Leerlauf, dieses kann im Menü ausgeschaltet werden, danach bleibt der Motor im leerlauf an bis das benzin alle ist.
Die Start/Stop function hingegen kann man nur über den Start/Stop
Knopf ausschalten und nicht im Menü und ist dafür da um bei kurzen Stillstandfasen den Motor auszumachen.
Beide Systeme arbeiten unabhängig von einander.
Mfg.
yes,right
Alles klar, danke für die Info, 🙂
ich hatte nur bemerkt, dass beim Deaktivieren eben Start/Stopp abgeschaltet wurde und es beim Neustart entsprechend wieder mit aktiv war.
Es ist aber in der Tat noch aktiv, wenn Start Stopp deaktiviert ist 😁
Zitat:
@fordpowersmax schrieb am 14. Januar 2018 um 20:23:20 Uhr:
Zitat:
@lpgfahrer schrieb am 14. Januar 2018 um 20:21:07 Uhr:
Stimmt so nicht. Es sind 2 verschiedene Systeme.
Automatische Motorabschaltung schaltet den Motor aus nach 30 minuten Leerlauf, dieses kann im Menü ausgeschaltet werden, danach bleibt der Motor im leerlauf an bis das benzin alle ist.
Die Start/Stop function hingegen kann man nur über den Start/Stop
Knopf ausschalten und nicht im Menü und ist dafür da um bei kurzen Stillstandfasen den Motor auszumachen.
Beide Systeme arbeiten unabhängig von einander.
Mfg.yes,right
Das mag bei euren Ford Modellen der Fall sein, jedoch nicht bei allen.
Wie auch @Dougless bestätigt ist dies nun nicht mehr so und mit dem deaktivieren der Motorabschaltung deaktiviert sich auch die Start Stop Funkion.