1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Sync 3 und CarPlay

Sync 3 und CarPlay

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

ich brauche einen Rat. CarPlay starte bei mir sobald ich mein iPhone anschließe .. das ist ok. Leider verdrängt CarPlay die Navigation .. es werde nur die Karten vom iPhone angezeigt.

Gibt es eine Entstellung: CarPlay automatisch starten aber die Ford Navigation beibehalten?

27 Antworten

Zitat:

@MarkusLP schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:32:52 Uhr:


Hallo,

mir stellt sich eine Frage bzgl. Apple CarPlay und GoogleMaps!
Bei mir wird nur die Apple „Karten“ App angezeigt!

Kann ich mit dem iPhone kein Google nutzen oder gibt es einen Trick dabei?

Richtig - Um Google Maps nutzen zu können bedarf es eines Android-Gerätes.
Es gibt Leute die holen sich nur für diese Funktion ein Zweit-Smartphone mit Android - es reicht ein x-beliebiges.

Ah ok! Gute Idee!
Danke für die rasche Antwort!

man kann ja je nach Provider eine Zweitkarte nur für Datentransfer ordern. Das iPhone dient dann der Telefonie und das Android für Googlemaps. Wenn man Wlan am abendlichen Auto-Parkplatz hat, kann das Android-Handy permanent im Wagen verbleiben und erhält über WLAN die Updates.

Hi,

nein, in Apple CarPlay sind die Apple Maps das Monopol. Apple erlaubt derzeit keine anderen Karten-Apps und damit auch keine Google Maps. Das gleiche gilt meines Wissens nach für lokale Songs (sprich: deine Music-App vom iPhone). Das gilt nicht für nicht-lokale Songs, also für Streamingdienste a la Spotify. Die sind erlaubt.

Zitat:

@laserlock schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:42:06 Uhr:



Zitat:

@MarkusLP schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:32:52 Uhr:


Hallo,

mir stellt sich eine Frage bzgl. Apple CarPlay und GoogleMaps!
Bei mir wird nur die Apple „Karten“ App angezeigt!

Kann ich mit dem iPhone kein Google nutzen oder gibt es einen Trick dabei?

Richtig - Um Google Maps nutzen zu können bedarf es eines Android-Gerätes.
Es gibt Leute die holen sich nur für diese Funktion ein Zweit-Smartphone mit Android - es reicht ein x-beliebiges.

Mit meinem X-Beliebigen China Phone ging das übrigens nicht. Mit dem Problem bin ich auch nicht alleine. Ein Freund hat mit seinem One Plus 5 das gleiche Problem As Handy wird erkannt, der Mirror funktioniert nicht die Bohne. CarPlay hingegen ohne Probleme.

OS-Version des Android ausreichend?

Zitat:

@laserlock schrieb am 17. Dezember 2017 um 20:35:55 Uhr:


OS-Version des Android ausreichend?

Bluboo S1 mit Adroid Nougat 7.01 speziell als Android Auto Zuspielder
gekauft... ich habe aber gelesen, dass es selbst mit Galaxy S8 Probleme
vorkommen...

Haben ein Nexus 5x und Pixel. Beide problemlos.Derzeit beide android 8.1

Ich bin hierher gestolpert weil ich auch nach einer Lösung suche für das Problem das das Carplay das Ford Navi verdrängt.
Das scheint also kein BUG sondern ein Feature zu sein . Toll :/

Was ich aber noch anmerken möchte, Stand der Technik im Dez 2018 in meinem Ford Tourneo Custom mit Synch3 gibt es im Carplay Google maps. Allerdings im Display auf Seite 2. also wenn man die ganzen apps sieht, einfach mal nach links wischen, da hab ich google maps. Hab ich gestern 500km genutzt und dabei auch rausgefunden das man über das Zahnradsymbol in der Google app umschalten kann auf Satellitenansicht. Schlecht für den datenverbrauch, aber PORNO 😁 😁 😁

Zitat:

@Audiophile schrieb am 20. Dezember 2018 um 08:26:49 Uhr:


Ich bin hierher gestolpert weil ich auch nach einer Lösung suche für das Problem das das Carplay das Ford Navi verdrängt.
Das scheint also kein BUG sondern ein Feature zu sein . Toll :/

Was ich aber noch anmerken möchte, Stand der Technik im Dez 2018 in meinem Ford Tourneo Custom mit Synch3 gibt es im Carplay Google maps. Allerdings im Display auf Seite 2. also wenn man die ganzen apps sieht, einfach mal nach links wischen, da hab ich google maps. Hab ich gestern 500km genutzt und dabei auch rausgefunden das man über das Zahnradsymbol in der Google app umschalten kann auf Satellitenansicht. Schlecht für den datenverbrauch, aber PORNO 😁 😁 😁

das stimmt. Google Maps wurde beim Update im Herbst erst hinzugefügt. Deshalb auch die verwirrenden ersten Beiträge.

Ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen. Was will man mit dem miesen Ford-Navi, wenn man über Carplay Google Maps oder Apple Karten bekommt?! Speziell Google Maps ist doch um Längen besser?!

Ich habe zb. Nur 500 mb Daten Kontingent. Da zieht auch ein Navi... Tja und ich würde haltdas miese ford Navi gern mal kennenlernen...
Glaube Google maps hat keine fahrspur Empfehlung in Städten etc..

Du kannst bei Google Maps Karten herunterladen (Offline-Karten), so dass über die mobilen Daten (sofern aktiviert) lediglich die Live-Verkehrsinfos kommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen